Anwendungsbeispiel: Homöopathie im Kinderkrankenhaus

Anwendungsbeispiel: Homöopathie im Kinderkrankenhaus

ID: 1617632

In Landshut gibt es ein Projekt zur integrativen Pädiatrie, das die Homöopathie im Krankenhausalltag etabliert hat



Das Therapieangebot der Homöopathie ist unter den Patienten beliebt. (Bildquelle:©seventyfour?FotoliDas Therapieangebot der Homöopathie ist unter den Patienten beliebt. (Bildquelle:©seventyfour?Fotoli

(firmenpresse) - Schon lange wird im Kinderkrankenhaus St. Marien in Landshut die Homöopathie angewendet. Bereits seit über zwölf Jahren erfreut sich dieses Therapieangebot einer hohen Nachfrage und ist unter Patienten beliebt. Verantwortet wird der Bereich der integrativen Pädiatrie von Dr. Annette Schönauer. Die Ärztin verfügt über eine Zusatzausbildung im Bereich der Homöopathie. Als einziges Kinderkrankenhaus in Deutschland macht St. Marien ein integratives Angebot. Die Klinik hat spezielle Verträge mit einzelnen Krankenkassen für eine integrierte Versorgung abgeschlossen. Für die Patienten heißt dies, dass die Krankenkasse sämtliche Kosten für eine homöopathische Behandlung der Versicherten trägt, wenn sie stationär im Krankenhaus Sankt Marien behandelt werden.



Wie werden Kinder im Krankenhaus Sankt Marien in Landshut mit Homöopathie behandelt?



Im Kinderkrankenhaus in Landshut verabreichen die Ärzte Kindern homöopathische Arzneimittel in Form von Globulis. Je nach individuellen Symptomen werden die passenden homöopathischen Arzneimittel ausgewählt. Die Therapie ist dabei sehr patientenorientiert, das heißt für jedes Kind wird ein Arzneimittel ausgewählt, das exakt auf seine aktuelle Situation passt. Die Klinik stellt dabei heraus, dass homöopathische Arzneimittel bei vielen Arten von Krankheiten eingesetzt werden können, und das weitestgehend ohne Nebenwirkungen. Zudem haben die homöopathischen Medikamente den Vorteil, dass sie problemlos mit anderen Arzneien kombiniert werden können. Im Kinderkrankenhaus Sankt Marien werden dabei häufige gesundheitliche Probleme von Kindern ganz selbstverständlich mit Homöopathie begleitet, wenn die Eltern dies wünschen. Zudem bietet das Krankenhaus bei speziellen Fragen eine individuelle Beratung zur Therapieergänzung durch Homöopathie.





In Landshut macht man gute Erfahrungen mit der Homöopathie in Klinikalltag



Bei Krankheiten, die immer wieder auftreten oder chronisch werden, lohnt es sich nach Einschätzung der Ärzte im Klinikum in Landshut für die kleinen Patienten, eine homöopathische Erstanamnese durchführen zu lassen. Dabei wird versucht, das Kind neben der körperlichen Diagnose in seinen sozialen Beziehungen ganzheitlich zu erfassen sowie seine aktuelle Situation und sein Wesen miteinzubeziehen. Die Arbeit von Dr. Annette Schönauer wird über die Carstens-Stiftung sowie über Förderbeiträge der Mitglieder von "Natur und Medizin e.V." projektbezogen mitfinanziert. Ziel dabei ist es, Verfahren der Naturheilkunde mit konventionellen Therapien in der Pädiatrie zu kombinieren.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ein Informationsportal rund um die Homöopathie. homimed richtet sich an Personen, die sich über verschiedene Behandlungsformen informieren möchten. Homöopathie findet immer häufiger den Zugang zu Bereichen der schulmedizinischen Behandlung.



PresseKontakt / Agentur:

homimed
Dr. med. Fred Holger Ludwig
Gaugasse 10
65203 Wiesbaden
presse(at)homimed.de
+49 (0)1573 2833 860
https://www.homimed.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Vornamen Maximilian und Marie - beliebteste Namen 2017 HEID Immobilienbewertung Bonn: Immobilienbewertung - Gesetzliche Vorgaben bei der Verkehrswertermittlung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.06.2018 - 00:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1617632
Anzahl Zeichen: 2927

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Fred Holger Ludwig
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: +49 (0)1573 2833 860

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 563 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anwendungsbeispiel: Homöopathie im Kinderkrankenhaus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

homimed (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gesundheitskosten mit Homöopathie senken ...

Infektionen der oberen Atemwege sind ein häufiger Grund für Antibiotikaverschreibungen in der Primärversorgung. Diese sind jedoch oft durch Viren verursacht - und dagegen sind Antibiotika machtlos. Dieses Missverhältnis ist besonders kritisch ang ...

Homöopathie ist sozioökonomisch relevant ...

Eine aktuelle Studie(1) unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Ostermann vom Institut für Psychologie und Psychotherapie an der Universität Witten/Herdecke, die im Oktober 2023 in der Fachzeitschrift Expert Review Pharmacoecon Outcomes veröffentli ...

Mythen und Fakten zur Homöopathie ...

Über die Homöopathie wird viel gestritten, viel behauptet und viel verdreht. Höchste Zeit, ein paar Fakten darzustellen und Mythen zur Homöopathie zu entlarven. Denn ungeachtet der Debatten setzen viele Menschen vertrauensvoll und regelmäßig au ...

Alle Meldungen von homimed


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z