Scheuer: "Hat die Autoindustrie den Knall gehört-"
ID: 1617902
Verkehrsminister lehnt die von Umweltministerin Schulze geforderte Hardware-Lösung weiter ab - "Made in Germany" hat Kratzer bekommen
Kein Verständnis hat der Minister, dass der Skandal kein Ende nimmt und immer neue Verfehlungen bekannt werden. ?Ich kann nicht akzeptieren, dass immer wieder neue Vorwürfe dazukommen. Damit muss jetzt Schluss sein?, fordert der Bundesverkehrsminister. ?Alle Beteiligten müssen den Knall endlich gehört haben, auch weil davon Hunderttausende Arbeitsplätze abhängen.?
Trotz seiner Enttäuschung über die Automanager ist Scheuer beim Thema Hardware-Nachrüstung auf Kurs der Autoindustrie und lehnt den von Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) geforderten Einbau von Reinigungstechnik in älteren Dieselfahrzeugen wie die Autoindustrie weiter ab. ?Was diese Nachrüstung angeht, haben wir rechtliche, technische und finanzielle Bedenken. Ich weiß, wir haben noch keine abgestimmte Meinung in der Bundesregierung?, so Scheuer. Doch seine Position laute: ?Ich will eine Erneuerung der Flotten. Die erreicht man nicht, wenn man drei- oder fünftausend Euro in altes Wagenmaterial steckt.? Zudem glaubt Scheuer, dass kurzfristig keine Nachrüstung möglich ist. ?Die Gutachter sagen, die Entwicklung dauere 1,5 bis drei Jahre?, so Scheuer. ?Software-Updates und Flottenerneuerung reduzieren die Schadstoffemission. Das ist unser Weg.?
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 06.06.2018 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1617902
Anzahl Zeichen: 1959
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Scheuer: "Hat die Autoindustrie den Knall gehört-""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Motor Presse Stuttgart (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).