Ärztliche Homöopathie: Patienten wünschen Therapievielfalt

Ärztliche Homöopathie: Patienten wünschen Therapievielfalt

ID: 1618135

DeutscherÄrztetag spricht sich für die Homöopathie in derärztlichen Praxis aus



Die homöopathische Weiterbildung schließt mit einem Homöopathie Diplom ab. (Bildquelle:©eyetronic?FoDie homöopathische Weiterbildung schließt mit einem Homöopathie Diplom ab. (Bildquelle:©eyetronic?Fo

(firmenpresse) - Bei den Patienten sind Homöopathie und die Behandlung mit homöopathischen Arzneimitteln sehr beliebt. So hat zum Beispiel eine repräsentative Umfrage[1] des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag des Bundesverbands der Arzneimittelhersteller (BAH) herausgefunden, dass sich immer mehr Patienten Therapievielfalt in der Medizin wünschen und vor allem Frauen homöopathische Arzneimittel verwenden. Dazu hat das Institut 1503 Personen ab 16 Jahren befragt und mit Daten aus dem Jahr 2009 verglichen. Patienten wünschen sich die Möglichkeit, in der ärztlichen Behandlung entweder konventionell oder homöopathisch behandelt zu werden. Ärzte mit der Zusatzbezeichnung Homöopathie haben ein bewährtes System der Weiterqualifizierung durchlaufen, das auf die Qualitätssicherung und die Patientensicherheit ausgerichtet ist.



Ärzte mit Zusatzbezeichnung Homöopathie behandeln nach Standards, die mit der BÄK abgestimmt sind



Nur solche Ärzte dürfen die Zusatzbezeichnung Homöopathie tragen, die sich nach bestimmten Kriterien in der Homöopathie qualifiziert haben. Nach Angaben des Deutschen Zentralvereins homöopathisch tätiger Ärzte (DZVhAE) durchlaufen Ärzte eine strukturierte und erprobte Form der homöopathischen Aus- und Weiterbildung, die mit dem Homöopathie-Diplom abschließt. Darin werden 300 Stunden Fallseminare und Supervision vorausgesetzt. Eine erneute Ausstellung des Diploms ist an den Nachweis von Fortbildungen im Bereich der Homöopathie gebunden. Die Standards der Qualifizierung entsprechen dabei der Musterweiterbildungsordnung der Bundesärztekammer (BÄK), koordiniert von der jeweils zuständigen Landesärztekammer. Diese Form der Weiterbildung sichert die Qualität im Bereich der Behandlung von Patienten mit Homöopathie und bietet Patienten die Möglichkeit, sich von qualifizierten Ärzten homöopathisch behandeln zu lassen.





Bei der ärztlichen Zusatzbezeichnung geht es auch um die Sicherheit der Patienten



Patienten, die Ärzte mit einer Qualifizierung im Bereich der Homöopathie aufsuchen, vertrauen auf die Sachkenntnis und das Wissen der Mediziner. Ganz bewusst suchen sich Patienten ihren Arzt auch danach aus, ob er neben der konventionellen Medizin auch auf Homöopathie setzt und sich in den Grenzen der einen wie der anderen gut auskennt. Oder wie es der DZVhAE ausdrückt: Die Zusatzbezeichnung ist ein Garant für eine gute und sichere Versorgung der Patienten, die explizit diese Form der Therapie wünschen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ein Informationsportal rund um die Homöopathie. homimed richtet sich an Personen, die sich über verschiedene Behandlungsformen informieren möchten. Homöopathie findet immer häufiger den Zugang zu Bereichen der schulmedizinischen Behandlung.



PresseKontakt / Agentur:

homimed
Dr. med. Fred Holger Ludwig
Gaugasse 10
65203 Wiesbaden
presse(at)homimed.de
+49 (0)1573 2833 860
https://www.homimed.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die DIY Alternative zu Wunderkerzen: LED-Leuchtwedel Moderatorin und Autorin Katrin Bauerfeind in
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.06.2018 - 00:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1618135
Anzahl Zeichen: 2789

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Fred Holger Ludwig
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: +49 (0)1573 2833 860

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 545 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ärztliche Homöopathie: Patienten wünschen Therapievielfalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

homimed (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gesundheitskosten mit Homöopathie senken ...

Infektionen der oberen Atemwege sind ein häufiger Grund für Antibiotikaverschreibungen in der Primärversorgung. Diese sind jedoch oft durch Viren verursacht - und dagegen sind Antibiotika machtlos. Dieses Missverhältnis ist besonders kritisch ang ...

Homöopathie ist sozioökonomisch relevant ...

Eine aktuelle Studie(1) unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Ostermann vom Institut für Psychologie und Psychotherapie an der Universität Witten/Herdecke, die im Oktober 2023 in der Fachzeitschrift Expert Review Pharmacoecon Outcomes veröffentli ...

Mythen und Fakten zur Homöopathie ...

Über die Homöopathie wird viel gestritten, viel behauptet und viel verdreht. Höchste Zeit, ein paar Fakten darzustellen und Mythen zur Homöopathie zu entlarven. Denn ungeachtet der Debatten setzen viele Menschen vertrauensvoll und regelmäßig au ...

Alle Meldungen von homimed


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z