Ein Zukunftsnetz für die Havelstadt Brandenburg
Im Zuge eines neuen, langjährigen Versorgungsvertrages zwischen der RFT kabel und der Wohnungsbaugenossenschaft Brandenburg (WBG) wird der regionale Netzbetreiber das erste echte Glasfasernetz mit Gebäudeanschluss (FTTB) in Brandenburg/ Havel errichten.

(firmenpresse) - RFT kabel und die Wohnungsbaugenossenschaft Brandenburg (WBG) haben die Fortführung ihrer erfolgreichen Zusammenarbeit beschlossen. Im Zuge des neuen, langjährigen Versorgungsvertrages wird der regionale Netzbetreiber das erste echte Glasfasernetz mit Gebäudeanschluss (FTTB) in Brandenburg an der Havel errichten. Die WBG Brandenburg eG ist mit rund 7.700 Wohn- und Geschäftseinheiten größter Wohnungsanbieter der Havelstadt.
"Die Digitalisierung erfordert von der Wohnungswirtschaft eine Aktualisierung ihrer strategischen Ziele und Dienstleistungen. Wir unterstützen unsere Partner bei diesem Prozess und stellen ihnen die modernste Netzinfrastruktur zur Verfügung." (Stefan Tiemann, Geschäftsführer der RFT kabel)
Im neuen, langfristigen Versorgungsvertrag haben beide Unternehmen den zukunftsfähigen Ausbau der Netzstruktur vereinbart. Dafür sollen bis zum Sommer 2020 Glasfaserleitungen bis in die WBG-Gebäude hinein realisiert werden. Stefan Tiemann, Geschäftsführer der RFT kabel: "Wir gehen sogar noch einen Schritt weiter, d. h. wir schaffen die Voraussetzungen, um die Netzanbindungen problemlos bis in die einzelnen Wohn- bzw. Geschäftseinheiten verlegen zu können.“ Der Vorteil dieser Ausbaumethode liege klar auf der Hand, so der Netzbetreiber. Mit Leistungsreserven bis in den Gigabit-Bereich eröffnen Glasfaseranschlüsse den Wohnungsunternehmen wichtige Zukunftspotentiale. Die Notwendigkeit für den Anschluss an Gigabit-Netze werde auch im Immobilienmarkt kontinuierlich steigen.
"Wir denken schon heute über Services und Dienstleistungen nach, die wir unseren Mitgliedern und Interessenten morgen bieten wollen und müssen.“ (Matthias Osterburg, Kaufm. Vorstand WBG Brandenburg eG)
Interaktive Kommunikations- und Serviceplattformen, mobile Lösungen für die Wohnungs- abnahme, Smartmetering, d. h. die digitale, verbraucherbezogene Erfassung von Verbrauchs- daten wie Energie und Wasser, intelligente Haustechnik- und Sicherheitssysteme sowie IT-gestützte, altersgerechte Assistenzdienstleistungen(AAL) sind zukunftsweisende Anforder-ungen von Wohnungsmietern, die u. a. zu einem Anstieg des Bandbreitenbedarfes führen werden. Die Kooperation der RFT kabel und der WBG Brandenburg eG ist daher zukunftsorientiert ausgerichtet: Denn Glasfaseranbindungen, die mindestens bis in die Gebäude hineinreichen, werden auf Dauer die digitalen Bedürfnisse von Mietern abdecken können.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die RFT kabel Brandenburg GmbH ist Spezialist für die Planung, den Bau und die Bewirtschaftung nachhaltiger Kommunikationsinfrastrukturen. Aufgrund langjähriger Erfahrungen im Glasfaserausbau (FTTB/ FTTH) zählt das inhabergeführte Traditions- unternehmen zu den innovativsten Netzbetreibern Deutschlands. Der Regionalanbieter nutzt seit 2007 autarke, redundante Glasfasernetze, mit Anbindung an ein firmeneigenes Rechenzentrum. Darüber werden mehr als 95.000 Haushalte und Unternehmen in über zwanzig brandenburgischen Städten mit Highspeed-Internet, HDTV und Telefonie-Paketen versorgt. Mit modernen ITServices, wie Standortvernetzung, Cloud-Lösungen, Server-Housing und –Hosting u. v. m. ist die RFT kabel ein starker Partner für Privat- und
Geschäftskunden sowie Kommunen und die Wohnungswirtschaft.
Ines John, Presse & Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: presse(at)rftkabel.de
Tel.: +49 (0) 177 61 44 102
Fax: + 49 (0) 3381 89 07 73





">
Datum: 07.06.2018 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1618425
Anzahl Zeichen: 2709
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ines John
Stadt:
Brandenburg an der Havel
Telefon: 0177 61 44 102
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.06.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Zukunftsnetz für die Havelstadt Brandenburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RFT kabel Brandenburg GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).