Die B&IT Group erhält das Gütesiegel „Innovativ durch Forschung“ des Stifterverbandes!
Für ihr Engagement in der Forschung und Entwicklung ist die B&IT Group mit dem begehrten Gütesiegel „Innovativ durch Forschung“ des Stifterverbands ausgezeichnet worden.
Der Stifterverband initiiert mit seinem Ansatz – Wirtschaft fördert Wissenschaft - eigene Förderprogramme in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Innovation, mit denen Impulse für die Weiterentwicklung von Wirtschaftssystemen gegeben werden. Zudem fördert er bürgerschaftliches Engagement im Bereich der Stiftungen und wertet statistische Daten des Wissenschaftssektors aus.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die B&IT Group ist eine in Berlin ansässige, international agierende Unternehmensgruppe mit Tätigkeitschwerpunkt Digitalisierung und cloudbasierte Softwarelösungen. Mit den Unternehmen B&IT Services und B&IT Solutions deckt die B&IT Group das gesamte Leistungsspektrum von der Organisations- und IT-Beratung über die Entwicklung von innovativen Softwarelösungen (wie z.B. i-taros) bis hin zum Service am Kunden ab. Die agile, stetig wachsende Unternehmensgruppe sieht sich als kompetenter und verlässlicher Partner für Unternehmen, die die Chancen der Digitalisierung für sich nutzen wollen.
Julian Oppenheimer
Telefon: 030 8870 9747
Fax: 030 8867 6159
Julian.oppenheimer(at)buit-group.com
www.buit-group.com
Datum: 11.06.2018 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1619544
Anzahl Zeichen: 1391
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julian Oppenheimer
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Cloud-Computing
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.06.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 505 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die B&IT Group erhält das Gütesiegel „Innovativ durch Forschung“ des Stifterverbandes!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
B&IT Group (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).