Innere Kündigung vermeiden

Innere Kündigung vermeiden

ID: 1619718

„Wir haben zwar keinen Spielraum, aber wir nutzen ihn trotzdem.“




(firmenpresse) - Innere Kündigung vermeiden
In einem Büro konnte ich lesen:
„Wir haben zwar keinen Spielraum, aber wir nutzen ihn trotzdem.“
Ja, viele Firmen scheinen nur deshalb zu funktionieren. Anordnungen werden nicht oder nicht genau befolgt. Verbesserungen werden undiskutiert in die Pläne eingebaut. Mehrdeutigkeiten, Wiedersprüche und Regelungsnischen werden genutzt – eine Mikropolitik.
Die BMW-Führungsgrundsätze leisten sich diesbezüglich eine vielsagende Schelmerei: Beschlüsse sind nicht nur auszuführen, sie sind auch „intelligent“ auszuführen.
Es geht darum, das Demotivierungspotenzial abzubauen. Es muss endlich begriffen werden, dass jeder sich die Aufgabe, die ihn persönlich weiterbringt, sonst ist er schon einen Schritt in die innere Kündigung gegangen. Das sind nach Lage der Dinge vor allem Aufgaben mit einem hohen Maß an Wahlfreiheit, Selbststeuerung und Selbstkontrolle. Wer wirtschaftliche Ziele erreichen will, muss individuelle Ziele erreichen, die nur durch wirtschaftliche Erfolge möglich sind, welche in individuellen Erfolgen gründen, die jedoch wiederum nur durch wirtschaftliche Erfolge….
Es geht darum, der Intelligenz, Kreativität und Begeisterung eines jeden Mitarbeiters Spielraum zu geben, um im internationalen Wettbewerb bestehen zu können.
Organisationen profitieren vom „Überschuss an Subjektivität“, wie Krell/Ortmann auswiesen. Personen sind attraktive Produktionsfaktoren gerade wegen ihrer spontanen, uneinklagbaren und unprogrammierbaren ZuTaten. So kann es gelingen: echter Konsens im Ziel und danach Freiheit im Handeln.
Bei geringen Freiräumen kommen Mitarbeiter schnell in einen demotivierenden Misserfolgskreislauf. Wenn die Mitarbeiter kaum Wahlmöglichkeiten (zu Schwierigkeitsniveau, Verfahrensfragen, Mitteleinsatz, Gestaltung ihres Arbeitsplatzes, ihrer Arbeitszeit und so weiter) haben, können sie die erfolgreiche Bewältigung der Aufgaben auch nicht auf die eigenen Fähigkeiten zurückführen. Sie wissen, dass die Verregelung eine fast 100-prozentige Erfolgswahrscheinlichkeit festlegt. Sie wissen, dass sie für die Bewältigung dieser Aufgabe häufig aufgrund einer geringen Leistungseinschätzung seitens ihres Vorgesetzten beziehungsweise der Unternehmensleitung ausgewählt wurden.


Eigenverantwortliche Tätigkeiten hingegen mobilisieren die Lernfähigkeit aller Mitarbeiter, mithin die Anpassungs- und Überlebensfähigkeit des Unternehmens.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unsere Erfahrung aus vielen Trainings hat gezeigt:

Nichts bringt Menschen mehr zusammen als positive Emotionen, gemeinsam gemeisterte Herausforderungen und gelebtes Vertrauen!

Mit unserer Leidenschaft für Mensch und Natur gestalten wir von Natur Events – Ihrer Eventagentur Frankfurt – originelle Firmenevents, einen fantasievollen Betriebsausflug, ein einfallsreiches Teamevent, Ihr unvergessliches Firmenjubiläum, spannende Incentive in Frankfurt, Deutschland und Europa! Wir sorgen für Abenteuer, die bewegen und Begegnungen, die prägen!

Wir freuen uns darauf, auch Sie zu begeistern!



Leseranfragen:

Natur Events
Mörikestr. 1
65795 Hattersheim
Tel: 06145 9329940
eMail: trollmann(at)naturevents.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuerscheinung: Tagungslocations 2018 Neue Ausgabe des Fachmagazins BEYOND zu Content und Storytelling in der internen Kommunikation
Bereitgestellt von Benutzer: NaturEvents
Datum: 12.06.2018 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1619718
Anzahl Zeichen: 2522

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dieter Trollmann
Stadt:

65795 Hattersheim


Telefon: 06145 9329940

Kategorie:

Fachthemen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.06.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 769 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innere Kündigung vermeiden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Natur Events (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Kunst, den Teamgeist zu fördern ...

Iglu bauen Einen Iglu zu bauen, fordert alles und mehr von Ihrem Team. Mit diesem Teambuilding-Event fördern wir von Natur Events – Engagement, Teamgeist, Geschicklichkeit und Kreativität und sorgen dabei für extrem viel Spaß und Aben ...

Die Folge von Organisation ...

Früher musste der Beitrag niemanden vor Augen geführt werden, aus einem einfachen Grund: Der Job organisierte den Menschen. Weder vor 100 Jahren noch heute muss dem Bauern jemand sagen was zu tun ist, wenn die Kühe morgens um fünf Uhr unruhig w ...

Das Führen mit Zielen ist Voraussetzung für Teambildung! ...

Wahrscheinlich gibt es keine Organisation, die sich nicht schon mit dieser Managementmethode befasst hat. Es gibt leider nicht sehr viele, die sie auch zum Erfolg gebracht haben. Warum? Der wichtigste Grund liegt darin, dass man sich zu viel und z ...

Alle Meldungen von Natur Events


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z