Jakira.de: Neuer virtueller Marktplatz für Design- und Kunst-Unikate geht online
ID: 1619864
Jakira.de: Die neue Art, hochwertige Kunst online zu kaufen
Jetzt startet der virtuelle Marktplatz der echten Unikate
Die Idee zu diesem „Jakira-Prinzip“ fußt auf einer eigenen, negativen Erfahrung des Gründers. Einst auf der Suche nach einem individuellen, ganz besonderen Geschenk wählte Chehade ein vermeintliches „Unikat“ auf einem Online-Portal aus, das sich später als beliebige Massenware entlarvte. Pech, könnte man meinen – jedoch mit der konstruktiven Konsequenz, dass der Gründer es besser machen wollte: So entstand die Idee zu jakira.de (eine Kombination aus den Vornamen seiner Kinder Jakob und Amira). Auf diesem virtuellen Marktplatz bieten ausschließlich Künstler ihre Werke an, die durch ihre Mitgliedschaft in Kunstverbänden geprüft sind. Auch begabte Autodidakten bekommen eine Chance, indem sie mit ihren Arbeiten einen speziellen Kriterienkatalog zur Qualitätssicherung von Kunstexperten durchlaufen. Was darüberhinaus einzigartig ist auf der Website des Wahl-Hamburgers Chehade: Er hat das Kunststück fertig gebracht, alle Künste – sowohl die Bildende Kunst (Malerei, Bildhauerei, Fotografie) als auch die Angewandten Künste aus dem Kunsthandwerk (Mode, Keramik, Schmuck etc.) – vorurteilsfrei zusammenzubringen. Auf der einfach zu bedienenden Nutzeroberfläche von jakira.de kann man nun nach Kunst aus jeder Gattung stöbern, einen aufstrebenden Künstler entdecken, gezielt auf einer umfassenden Angebotspalette gleichermaßen von Kunst und Kunsthandwerk suchen oder die eigeneIdee zur Umsetzung an einen Künstler in Auftrag geben. Neben Unikaten sind auch speziell gekennzeichnete Kleinserien mit einer Stückzahl von maximal 100 Exemplaren zu kaufen.
Ebenso weit gefasst wie die Produktpalette ist auch die Preisspanne auf jakira.de: Diese reicht vom Kunstkalender für 9 Euro bis zu einem Gemälde von 14.000 Euro. Genauso kann man großformatige Portraits gemalt auf Leinwand für 2.000 Euro erwerben, oder zum Beispiel eine Farb-Fotografie, „Indian Summer“, für 300 Euro. Die aus einem Stück gedrechselte Kirschbaumschale ist für 190 Euro zu haben und das Collier aus Amethyst und Silber für 160 Euro.
Trotz des anonymen Online-Kontaktes findet auf jakira.de jedoch kein „kalter Deal“ statt, sondern der Marktplatz macht eine transparente Kommunikation zwischen Künstler und Käufer möglich. Die Künstler stellen sich persönlich und vor allem ihre handgefertigten Arbeiten detailliert vor, so dass Kunstliebhaber wissen, von wem und woher die Kunst kommt, die sie kaufen. Wer also Wert auf Regionalität legt, ist hier im Vorteil. Als zusätzlicher Service können Künstler auch ihre Atelieradresse sowie Ausstellungstermine veröffentlichen, so dass ihr Kunde sie direkt dort aufsuchen und die Kunst live erleben kann.
Überhaupt wird bei jakira.de Kommunikation großgeschrieben. Im Gegensatz zu vielen Online-Unternehmen wird – neben dem Email-Kontakt ein täglicher, persönlicher Telefon-Support von Montag bis Freitag 09: bis 16:00 Uhr angeboten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
PRESSEKONTAKT: kunstundhelden, Fehrbelliner Str. 54, 10119 Berlin
Anne Zdunek, a.zdunek(at)kunstundhelden.de, Tel. 0176 84 71 02 07
Isabell Flohr, i.flohr(at)kunstundhelden.de, 0171 44 08 599
Datum: 12.06.2018 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1619864
Anzahl Zeichen: 4010
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Zdunek
Stadt:
Berlin
Telefon: 017684710207
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.06.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 626 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jakira.de: Neuer virtueller Marktplatz für Design- und Kunst-Unikate geht online "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
kunstundhelden – Agentur für PR und Consulting (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).