Selbstheilende Plattform für Connected Cars: Aurora Labs eröffnet Niederlassung in Deutschland

Selbstheilende Plattform für Connected Cars: Aurora Labs eröffnet Niederlassung in Deutschland

ID: 1620054

Rudolf von Stokar ist Geschäftsführer in Deutschland



(firmenpresse) - München, 12. Juni 2018 - Aurora Labs, Anbieter der selbstheilenden Plattform für Connected Cars, hat eine deutsche Niederlassung auf dem Business Campus neben BMW in Unterschleißheim bei München eröffnet. Geschäftsführer in Deutschland ist Rudolf von Stokar. Aurora Labs bietet zukunftssichere Lösungen für Predictive Maintenance von Connected Cars und Smart Buildings. Die selbstheilende Plattform von Aurora Labs ermöglicht die proaktive Softwarewartung mit Machine Learning, um Fehler und Risiken in der Software von Steuergeräten zu erkennen, zu bewerten und zu beheben.



Bestens vernetzt - Büro auf dem Business-Campus

Aurora Labs hat seine deutsche Niederlassung an einem zukunftsweisenden Entwicklungsstandort eröffnet. Mit dem Büro auf dem Business-Campus in Unterschleißheim bei München schafft Aurora Labs optimale Rahmenbedingungen, um zukunftsweisende Softwarelösungen für Connected Cars zu entwickeln. Der Campus ist ein Kompetenzzentrum für autonomes Fahren, das Entwickler, Start-ups und Entscheider aus der Automobilindustrie miteinander vernetzt.



Der Geschäftsführer der Aurora Labs GmbH in Deutschland ist Rudolf von Stokar. Der erfahrene Branchenexperte hat mehr als 19 Jahre Erfahrung im Vertrieb von Services und komplexen Lösungen in der deutschen Industrie.



"Wenn ein Softwareproblem auftritt, stellen Unternehmen drei Fragen: "Warum habe ich den Fehler nicht schon vorher erkannt?", "Wie schnell kann ich den Fehler beheben?" und "Habe ich die geeigneten Tools dafür?" Diese kritischen Fragen müssen angegangen werden, um die Herausforderungen, denen die Automobilindustrie im Zuge der zunehmenden Vernetzung gegenübersteht, zu lösen. Die auf Machine Learning basierende Predictive-Maintenance-Lösung von Aurora Labs liefert nicht nur die Antwort auf diese Fragen - sie macht die Fragen obsolet", erklärt Rudolf von Stokar, Geschäftsführer der Aurora Labs GmbH.





Predictive Maintenance für das Auto der Zukunft

Autonomes Fahren ist kein Zukunftsthema mehr - viele Unternehmen arbeiten bereits mit Prototypen oder implementieren semi-autonome Funktionen in neue Fahrzeugmodelle. Ein Problem dabei sind die enormen Datenmengen, die in modernen Autos verarbeitet werden. Connected Cars erhalten immer mehr Funktionen, die immer mehr Code enthalten. Diese Software ständig auf dem aktuellen Stand zu halten, ist eine große Herausforderung. Dafür bietet Aurora Labs innovative Predictive-Maintenance-Lösungen, die auf maschinellem Lernen basieren. Die Lösung benötigt keine Installation und kein Reboot des betroffenen Steuergeräts. Mittels einer Backend-Lösung können Risiken für Systemausfälle erkannt, Fehler diagnostiziert und anschließend per Fernwartung behoben werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Aurora Labs bietet zukunftssichere Lösungen für Predictive Maintenance von Connected Cars und Smart Buildings. Die selbstheilende Plattform von Aurora Labs ermöglicht die proaktive Softwarewartung mit Machine Learning, um Fehler und Risiken in der Software von Steuergeräten zu erkennen, zu bewerten und zu beheben.
Mehr unter www.auroralabs.com



PresseKontakt / Agentur:

HBI Helga Bailey GmbH
Corinna Voss
Stefan-George-Ring 2
81929 München
auroralabs(at)hbi.de
089 / 99 38 87 30
http://www.hbi.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Werkstattequipment: mobile Lösungen boomen Das ist keine Sensation und auch nicht neu: Autohändler müssen Betrugs-Diesel zurücknehmen!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.06.2018 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1620054
Anzahl Zeichen: 2887

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rudolf von Stokar
Stadt:

Unterschleißheim


Telefon: +49 89 2154 2434

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 724 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Selbstheilende Plattform für Connected Cars: Aurora Labs eröffnet Niederlassung in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aurora Labs (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aurora Labs LOCI ...

LOCI 2.0 erkennt aufkommende Softwareanomalien und -trends, gibt Hinweise auf den Fortschritt von Projektzweigen für eine nahtlose Integration und hilft bei der Entwicklung präziser, zielgerichteter Tests zur Verbesserung der Systemqualität, Zuver ...

Aurora Labs LOCI ...

LOCI 2.0 erkennt aufkommende Softwareanomalien und -trends, gibt Hinweise auf den Fortschritt von Projektzweigen für eine nahtlose Integration und hilft bei der Entwicklung präziser, zielgerichteter Tests zur Verbesserung der Systemqualität, Zuver ...

Aurora Labs LOCI ...

LOCI 2.0 erkennt aufkommende Softwareanomalien und -trends, gibt Hinweise auf den Fortschritt von Projektzweigen für eine nahtlose Integration und hilft bei der Entwicklung präziser, zielgerichteter Tests zur Verbesserung der Systemqualität, Zuver ...

Alle Meldungen von Aurora Labs


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z