73-jähriger Seebär heuert wieder an

73-jähriger Seebär heuert wieder an

ID: 162007

Jahrhundertealte Schiffsführergeneration setzt sich fort



(firmenpresse) - Hamburg, 12. Februar 2010 - Seit Mitte des vergangenen Jahrhunderts steht er an Deck, doch ans Aufhören denkt Hans Joachim Wellert noch lange nicht. Schon seit Generationen sind die Männer der Familie Wellert mit ihren Schiffen auf den Gewässern rund um Hamburg unterwegs. Als Schiffsführer, Eisbrecher und Touristenguide. Sechs Generationen lässt sich das Kapitän-Gen in der Familie zurückverfolgen. Und die Vermutung liegt nahe, dass es schon früher angefangen hat. "Wir haben das einfach im Blut. Das hört, glaube ich, auch erstmal nicht mehr auf", mutmaßt Hans Joachim Wellert. Und dabei hat er noch versucht seinen Enkel zu überreden Dachdecker zu werden. "Es hätte doch auch mal einer nicht in die Schiffsbranche gehen könne". Doch keine Chance - auch der Enkel von Hans Wellert fährt hoch zur See.

Wann es angefangen hat weiß der alte Seebär nicht genau. Wahrscheinlich bei dem Uropa seines Vaters, an dessen Namen kann sich der 73-Jährige aber nicht mehr erinnern. Aber an seinen Großvater: "Mein Opa Georg Wellert war schon Ende des 19. Jahrhunderts auf den Hamburger Gewässern unterwegs. Dann wurde auch mein Vater Schiffsführer und kaufte sich sein eigenes Boot. Er transportierte damit jede Art von Gütern, hauptsächlich Getreide, Kohle, Eisen und Kies. Seit 1951 bin ich dann mit ihm zusammen gefahren", strahlt der Kapitän stolz. Ende der 50er Jahre zog es ihn dann aber auf seinen eigenen Kahn, mit dem er die in der Elbe oder im Hamburger Hafen liegenden Seeschiffe mit Trinkwasser belieferte. Mittlerweile sind sein Sohn Andreas und sein Enkel Niels ihm auf seinen Spuren gefolgt. "Die beiden sind Schiffsführer. Wir telefonieren jeden Abend und dann erzählen sie mir, was im Hamburger Hafen so los ist."

Der Heimathafen des Schiffsführers ist nun die Vier- und Marschlande. Hier hat er auch vor vielen Jahren seine Frau kennen gelernt - natürlich bei einer Schiffsreparatur. 1999 ist Hans Joachim dann in Rente gegangen. Aber an Ruhestand war bei dem alten Seefahrer natürlich nicht zu denken. Kurzer Hand heuerte er bei der Bergedorfer Schifffahrtslinie an. Nun springt er immer ein, wenn Not am Seemann ist. "Dann moderiere ich die Tour oder steure das Schiff - manchmal sogar beides", verrät er mit einem Schmunzeln. Seebär bleibt eben Seebär.



Diese Meldung steht auch zum Download bei dem Experten für Barkassenfahrten rund um Hamburg zur Verfügung http://www.barkassenfahrt.de/presse.html



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Bergedorfer Schifffahrtslinie bietet ein vielfältiges Themenprogramm an, das sowohl Charta- als auch die klassischen Hafenrundfahrten beinhaltet. Auf ausgesuchten Wasserstraßen werden kulinarische Feinschmecker und Kulturinteressierten besondere Highlights geboten. Themenabende wie Italienischer-, Mexikanischer oder Opern Abend sind sowohl bei Touristen als auch bei Einheimischen gleichermaßen beliebt.



PresseKontakt / Agentur:

Eyecansee Com. GmbH & Co. KG
Mario Rosendahl
Steenwisch 21a
22527
Hamburg
mrosendahl(at)eyecansee.de
0407038370
http://www.eyecansee.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kultur pur am Gardasee Neu 2010: Frequent Stayer Program im Du Lac et Du Parc
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.02.2010 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 162007
Anzahl Zeichen: 2546

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heiko Buhr
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 73 67 56 90

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"73-jähriger Seebär heuert wieder an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bergedorfer Schiffahrtslinie Buhr GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hamburgs erstes Barkassenunternehmen bei Facebook ...

Hamburg, 29. September 2010 - Als Hamburgs erstes Fahrgastunternehmen nimmt die Bergedorfer Schifffahrtslinie Kurs auf das Social Web. Dabei werden Facebook, Twitter und Co. erobert. Für den Branchenkenner des maritimen Tourismus und Geschäftsführ ...

Hamburger Hafengeburtstag auf hoher See ...

Hamburg zelebriert dieses Jahr wieder eine der größten maritimen Geburtstagsfeiern der Welt. Vom 7. bis zum 9. Mai begießt die Hansestadt ihren 821. Hafengeburtstag. Rechtzeitig zu dieser Party läuft sogar die Queen Mary 2 im Hamburger Hafen ein. ...

Alle Meldungen von Bergedorfer Schiffahrtslinie Buhr GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z