Bargeldlos bezahlen im Alltag

Bargeldlos bezahlen im Alltag

ID: 1620580

Wir schreiben das Jahr 2018 und man hört immer wieder von verschiedenen bargeldlosen Systemen, die mobile Bezahlen ermöglichen.



(firmenpresse) - Das würde bedeuten, dass man alle Einkäufe einfach mit dem Handy erledigen kann. Wie steht aber nun um das mobile Bezahlen im Alltag?

Inzwischen haben viele Ketten einen NFC-Kassen-Terminal (NFC steht für "Near Field Communication"). Man benötigt einen NFC-Chip im Handy oder einen NFC-Aufkleber von seinem Provider. Ferner muss eine passende mobile Wallet-App installiert sein, die man oft auf der Webseite des Providers finden kann. Allerdings werden noch nicht alle Bankkarten und Smartphone-Modelle unterstützt.

Handelsketten:

Starbucks, Rossman, Kaufland, Aldi und REWE und auch das Buchgeschäft Thalia haben bereits mit NFC ausgerüstete Kassen-Terminals. Verkäufer berichten, dass NFC nicht oft zum Einsatz kommt. "Ab und zu kommt mal ein Kunde mit einem NFC-Handy, der unbedingt mobil bezahlen möchte". Es gilt aber dasselbe wie für Tankstellen: Nicht alle Geräte werden unterstützt und auch nicht alle Bankkarten. Aldi-Süd soll zum Beispiel nur für Android funktionieren. Ärgerlich, aber so ist es.

Einzelhandel:

Berichten zufolge haben viele Einzelhändler für mobiles Bezahlen nachgerüstet. Erfahrungen zeigen aber, dass man, wenn man tatsächlich etwas kaufen möchte, immer gerade in einem nicht nachgerüsteten Geschäft steht. Das fördert wiederum die "Liebe" zum Bargeld.

Apotheken:

Es ist leichter, eine App für eine mobile Apotheke zu installieren und den ganzen Einkauf komplett online abzuwickeln, als eine Apotheke mit mobiler Bezahlung zu finden.

Es herrscht also ein Durcheinander, das nicht gerade zu einem positiven Einkaufserlebnis beiträgt. Bargeld hat da einen entscheidenden Vorteil: Es wird überall und aus jedem Geldbeutel angenommen. Inzwischen ist aber eine neue Tech-Branche entstanden, die sich ausschließlich der Digitalisierung der Finanzstrukturen widmet - "Fintech".

Die Zukunftshoffnungen zeigen dabei gar nicht in Richtung NFC, obwohl viele Handys heutzutage schon mit dem NFC-Chip auf den Markt kommen. Die Zukunft zeigt in Richtung Bezahlsystem mit mobilen Wallets wie Gyft, Venmo oder eWallet. Vielversprechend sind auch die Apps wie "Payback App", die mobiles Bezahlen ermöglichen - allerdings wiederum nur in DM-Filialen und bald wahrscheinlich bei Payback Partnern.



Außerdem verfügen inzwischen viele Unternehmen über eigene Webseiten, bei denen Kreditkartenzahlungen oder Bezahlsysteme wie Paypal bereits integriert sind. Ist eine solche Unternehmensseite mobil optimiert oder hat ein Unternehmen eine mobile App, kann man die ganze Kaufabwicklung von überall durchführen. Für die Bestandskunden ist das von großem Vorteil, da man auf diese Weise gleich über alle Sonderangebote informiert wird.

Immer wieder liest man die Behauptung, dass wir unser Bargeld lieben und am liebsten ausschließlich in bar zahlen würden. Das kann stimmen, weil "bargeldlos" immer noch nicht überall geht. Besonders im Gastronomiebereich findet man sich oft vor die Alternative gestellt - bar zahlen oder Nulldiät, deshalb geht man nicht ohne ein paar Scheine aus dem Haus. Doch es ist eher ein Zwang, weniger die große Liebe zum Bargeld.

Ohne Bargeld geht man derzeit noch eher selten aus dem Haus. Aber das bargeldlose Bezahlen ist auf dem Vormarsch. Also besser ist rechtzeitig nachrüsten!


Und wir können Ihnen dabei behilflich sein. Besuchen Sie uns unter www.united-coding.com für weitere Informationen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir sind ein international agierendes Outsourcing-Unternehmen mit Spezialisierung auf Software-, App- und Webentwicklung.



Leseranfragen:

Kornpfortstraße 15, 56068 Koblenz



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Radware-Studie: Vorstände tun zu wenig für Cybersicherheit Wichtige Updates von Elcomsoft-Tools bieten neue Features wie die Extraktion von iMessages aus der iCloud
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 13.06.2018 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1620580
Anzahl Zeichen: 3753

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Brannekämper
Stadt:

Koblenz


Telefon: +49 261 96098930

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 427 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bargeldlos bezahlen im Alltag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

United Coding GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die United Coding GmbH & Co. KG stellt sich vor ...

Hauptsächlich unterstützen wir KMUs aus den verschiedensten Branchen, indem wir Kapazitäten aus unserem über 90-köpfigen IT-Expertenteam für alle erdenklichen Technologien bereitstellen, wenn kundenseitig Engpässe im Projektgeschäft auftreten ...

Alle Meldungen von United Coding GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z