Wirtschaftsmagazin Capital: Platz 1 für wohngesundes Bauen geht an das Ökohaus-Unternehmen Baufritz
Bei der aktuellen Studie „Fertighaus Kompass“ des Wirtschaftsmagazins Capital erzielt die einzigartige Gesundheitserfahrung und Qualität der Bio-Designhäuser des Allgäuer Holzhausunternehmens mit großem Vorsprung die höchste Punktzahl

(firmenpresse) - Der Markt der Fertighäuser boomt: Der Zuwachs in 2017 lag bei 5,5 Prozent, mittlerweile wird jedes fünfte Ein- oder Zweifamilienhaus aus vorgefertigten Elementen erstellt. Grund genug für die Zeitschrift Capital, die 49 größten deutschen Hersteller in den drei Kategorien Service und Information, Vertrag und Recht sowie Baumaterial und Wohngesundheit genauer unter die Lupe zu nehmen. In der letztgenannten Kategorie konnte der seit Jahrzehnten für seinen wohngesunden Ansatz bekannte Ökohaus-Pionier Baufritz seine herausragende Stellung auf dem hiesigen Markt unterstreichen: Das Unternehmen erreichte in den Bereichen Qualitätsgemeinschaft*, Baustoffqualität, Lüftungsanlage und Radon die maximale Punktzahl. Bei der Raumluftmessung erhielt das Unternehmen für die Einhaltung besonders niedriger Emissionswerte sogar noch Extrapunkte. „Das fängt beim Einkauf einwandfreier Baumaterialien an und endet bei der Schulung der Montageteams“, erläutert der zuständige Prüfer vom TÜV-Rheinland Walter Dormagen die umfassende Methodik. In der Gesamtwertung belegt das Unternehmen den 4. Platz.
Wohngesundheit wird hier so konsequent umgesetzt wie in keinem anderen Unternehmen
Der wohngesunde Ansatz gehört bei Baufritz schon seit mehreren Jahrzehnten zum Inventar und hat einen festen Platz in der ökologisch wie ökonomisch nachhaltigen Unternehmensphilosophie. Der innovative Holzhaus-Anbieter betreibt seit über drei Jahrzehnten eine intensive Gesundheitsforschung und hat dafür zahlreiche Patente erhalten. Dazu gehört z.B. ein spezielles Dollen- bzw. Verzahnungssystem für mehr Erdbebensicherheit oder der weltweit erste Cradle-to-Cradle zertifizierte Bio-Dämmstoff HOIZ aus Holzspänen.
Auch alle anderen Baumaterialien werden äußerst strengen Schadstoffprüfungen unterzogen. Die Emissionswerte müssen niedriger sein als vom Gesetzgeber oder von unabhängigen Prüf-Instituten vorgeschrieben. Gesundheitlich problematische Inhaltsstoffe wie z. B. Lösemittel dürfen erst gar nicht enthalten sein. Der beste Beleg dafür ist die in allen Neubauten standardmäßige Raumluftmessung. Hier wird der im Fragebogen der Capital-Studie angegebene maximale Wert von 3000 µg/m³ für Total Volatile Organic Compounds (TVOC) – also die Summe aller flüchtigen organischen Verbindungen – in der Regel um ein Vielfaches unterschritten. Auch der Maximalwert für die Formaldehydkonzentration wird um das fast dreifache unterschritten. Zu diesen herausragenden Ergebnissen trägt auch die von Baufritz-Experten entwickelte intelligente CO2-Bedarfslüftung bei. Mit über 2000 Raumluftmessungen verfügt der Bio-Designhaus-Experte zudem über eine europaweit einzigartige Datenbank. Dieser Umfang bietet Kunden die Sicherheit für nachgewiesene, gesunde Raumluftqualität in seinem Zuhause. Weitere Pluspunkte des Gesundheitskonzepts sind ein ganzheitlicher Elektrosmog-Schutz, eine Radon-Bodengasmessung, flimmerfreies LED-Licht und allergikergerechte Baumaterialien.
*Die Mitglieder in Qualitätsgemeinschaften wie z.B. die Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau (QDF) oder der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wie z. B. Baufritz haben sich verpflichtet, verschiedene Anforderungen hinsichtlich einer verbindlichen Qualitätsrichtlinie zu erfüllen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
passivhaus
plus
energie
haus
holzhaus
architektenhaus
designerhaus
fertighaus
holzfertighaus
wohnen-und-arbeiten
effizienzhaus
oekohaus
biohaus
allergikergerechtes-haus
allergikergerechtes-bauen
traumhaus
individuell-geplantes-haus
baufritz
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Traditionswerte mit neustem technischen Know-how und intensiver Forschung. Das Allgäuer Unternehmen gilt als Pionier für ökologisches und nachhaltiges Bauen und verbaut ausschließlich natürliche, schadstoffgeprüfte Materialien. Über 40 Tonnen CO2 werden in jedem Baufritz-Holzhaus gespeichert. Dieser Wert entspricht dem durchschnittlichen CO2-Ausstoß eines Mittelklasse-Fahrzeuges in 20 Jahren bei 10.000 km Jahresleistung. Baufritz gehört zu den modernsten und forschungsfreudigsten Holzhaus-Unternehmen Europas. Zahlreiche Auszeichnungen und Patente, einige davon sogar weltweit, bestätigen dies.
Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896
Alpenweg 25
87746 Erkheim
Tel: 08336 900-0
Fax: 08336 900-222
eMail: info(at)baufritz.de
Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896
Alpenweg 25
87746 Erkheim
Leonie Demler
Tel. 08336/900-209
Mail leonie.demler(at)baufritz.de
Datum: 14.06.2018 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1621085
Anzahl Zeichen: 3522
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Bitte verwenden Sie bei einer Veröffentlichung die Quelle www.baufritz.de
Diese Pressemitteilung wurde bisher 479 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaftsmagazin Capital: Platz 1 für wohngesundes Bauen geht an das Ökohaus-Unternehmen Baufritz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).