TANDBERG erweitert seine C-Serie um den Codec C40
Mit dem C40 bietet TANDBERG nun Lösungen für Unternehmen jeder Größe. Der Codec verbessert den Zugang zu Video in HD-Qualität an jedem Einsatzort.
"Viele Unternehmen verfolgen einen mehrstufigen Ansatz für Videokonferenzen", so Ira Weinstein, Analyst und Partner bei Wainhouse Research. "Sie nutzen eine Kombination von Telepresence-Räumen, HD-Videokonferenzsystemen und Unified Communications-Lösungen. Der C40 passt genau zu diesem Ansatz. Er bietet eine bezahlbare standardkonforme Lösung, die in jeden Konferenzraum und jede Videolösung integriert werden kann und die Verbindung zu bestehenden Endpunkten verbessert."
Der C40 spiegelt das Engagement von TANDBERG wider, Videokommunikation in Businessqualität für jeden Nutzer zugänglich zu machen. Zu einem wettbewerbsfähigen Preis bietet der C40 eine Bildauflösung von bis zu 1080p, Mehrpunktkonferenzfunktionalität, mehrere Mikrofon- und Audioeingänge sowie die Möglichkeit der kundenspezifischen Integration über API (Application programming interface). TANDBERG ist zudem der einzige Anbieter, dessen Produkte eine individuelle MultiSite Funktion bieten und so jedem Teilnehmer die für ihn optimale Videoqualität bereitstellen, statt wie bei anderen Systemen die Videoqualität aller Teilnehmer dem "schwächsten Glied" anzupassen.
"Videokonferenzen und Telepresence-Meetings bieten die größten Vorteile für diese neue Art des Arbeitens, wenn sie für jeden zugänglich sind", so Thomas Nicolaus, Geschäftsführer von TANDBERG Zentraleuropa. "Wir wissen jedoch, dass ein Produkt nicht für jeden Anwendungsbereich geeignet ist. Deshalb liefert TANDBERG auch weiterhin kompatible HD-Lösungen wie beispielsweise den C40, so dass unseren Kunden größtmögliche Flexibilität und höchste Qualität geboten werden. Und dies unabhängig von ihrer Größe und ihren Ressourcen."
Mit dem C40 umfasst die TANDBERG C Serie nun vier Codecs. Damit deckt TANDERG jegliche Anforderungen und Einsatzmöglichkeiten ab. Die C-Serie ist sowohl mit allen standardbasierten Videokonferenz- oder Telepresence-Systemen vollständig kompatibel als auch mit Unified Communication Plattformen, wie z.B. dem Microsoft Office Communicator.
Unter dem folgenden Link sehen Sie eine Aufstellung des TANDBERG Portfolios der C-Serie mit Einzelheiten zu empfohlenen Anwendungen sowie den technischen Spezifikationen: www.tandberg.com/collateral//TANDBERG%20C%20Series%20Solution%20Sheet.pdf
Der Codec C40 ist ab sofort erhältlich. Weitere Informationen über den TANDBERG C40 finden Sie unter www.tandberg.de. Für Fragen stehen unsere Mitarbeiter jederzeit zur Verfügung: germany@tandberg.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über TANDBERG
TANDBERG ist Weltmarktführer in den Bereichen Telepresence, HD Videokonferenzsysteme, mobile Videokommunikationslösungen und zugehörigen Dienstleistungen. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Videokonferenzsysteme sowie die entsprechende Software und Infrastruktur. TANDBERG bietet Vertrieb, technischen Support und Dienstleistungen in über 90 Ländern weltweit an, und unterstützt damit Organisationen beim effizienten Einsatz visueller Kommunikationsmethoden. Die Gesellschaft verfügt über einen doppelten Firmensitz in New York und in Norwegen und ist an der Osloer Börse unter dem Kürzel TAA.OL notiert. Weitere Informationen zu TANDBERG finden Sie unter www.tandberg.de.
crossrelations GmbH
Roman von der Wiesche
Fürstenwall 65
40219
Düsseldorf
roman.vonderwiesche(at)crossrelations.de
0211 / 88 27 36 18
http://www.crossrelations.de
Datum: 12.02.2010 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 162143
Anzahl Zeichen: 3184
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Chris Maurer
Stadt:
Ratingen
Telefon: 02102 /124 54 42
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TANDBERG erweitert seine C-Serie um den Codec C40"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TANDBERG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).