VISUELLE KUNST & POESIE TREFFEN ATOMKRAFT IN BERLIN

VISUELLE KUNST & POESIE TREFFEN ATOMKRAFT IN BERLIN

ID: 1621598

Kunst und Poesie treffen Atomkraft in der Langen Nacht der Filmfestivals in Berlin am 18. August in Berlin.



Atomic Bombs on the Planet Earth by Peter GreenawayAtomic Bombs on the Planet Earth by Peter Greenaway

(firmenpresse) - Das Internationale Uranium Film Festival wird zum zweiten Mal an der Langen Nacht der Filmfestivals in Berlin dabei sein. Das Festivalteam hat dazu drei außergewöhnliche Kurzfilme ausgewählt, die das Thema Atomkraft und atomare Folgen aus künstlerischer Sicht reflektieren: Atomic Bombs on the Planet Earth von Peter Greenaway, Anointed von Dan Lin & Kathy Jetnil-Kijiner und Dignity at a Monumental Scale von Kelly Whalen.

Mehr als 20 Filmfestivals nehmen an der Langen Nacht der Filmfestivals am 18. August 2018 teil. Organisiert wird die Lange Nacht von Festiwelt, dem Netzwerk der Berliner Filmfestivals.

Die Filme des Uranium Film Festival in der Langen Nacht der Filmfestivals:

ATOMIC BOMBS ON THE PLANET EARTH

UK / Niederlande, 2011, Regie: Peter Greenaway, Videodesign Irma de Vries, Produzent Change Performing Arts, Experimenteller Dokumentarfilm, Mehrsprachig, 13 min.

Zwischen 1945 und 1989 erschütterten mehr als 2000 atmosphärische Atombombentests den Planeten Erde. In 13 Minuten zeigt Peter Greenaway diesen nuklearen Wahnsinn, der riesige Zerstörungen und globalen radioaktiven Fallout mit sich brachte, und lässt alle 2201 Atombomben auf der Leinwand explodieren. „Mit einer höllischen Film-Ästhetik erinnert uns Peter Greenaway an etwas, das wir vergessen haben oder gar nicht wissen: dass auf dem eigenen Planeten bereits tausende von Atombomben explodiert sind, 2201 präventive Atomschläge des Kalten Kriegs“, Robert del Tredici (Atomic Photographer).

ANOINTED

Marshall-Inseln, 2018, ein poetisches Video von Dan Lin (Regie) und Kathy Jetñil-Kijiner, English, 6 min.

Zwischen 1946 und 1958 ließ die US-Regierung 67 Atombomben über den Marshall-Inseln im Südpazifik explodieren. Kathy Jetñil-Kijiner, Poetin und Aktivistin der Marshallinseln, reflektiert über die US-Atombombentests und ihre Folgen sowie über „den Dom des Todes“, ein lange Zeit geheim gehaltenes, schmutziges Vermächtnis der US-Atomtests im Enewetak-Atoll. https://www.youtube.com/watch?v=_isgBtJfPzU



Die auf den Marshallinseln geborene Kathy Jetñil-Kijiner (link is external) ist Poetin und Künstlerin des gesprochenen Worts. Sie hat 2014 den Klimagipfel der Vereinten Nationen in New York eröffnet und 2015 wurde Kathy von der Zeitschrift Vogue (link is external) zu einer der 13 wichtigsten Kämpferinnen gegen den Klimawandel (Climate Warriors) ernannt. Dan Lin (link is external)lebt in Honolulu und arbeitet als Fotograf für National Geographic, AP und den Guardian. Menschen und die Folgen von Klimawandel und Globalisierung sind sein Hauptthema. ANOINTED ist sein erster Film.

DIGNITY AT A MONUMENTAL SCALE

USA, 2018, Regisseurin & Produzentin Kelly Whalen, Co-Produzent KQED Arts, Art-Dokumentation, Englisch, 8 min

Ein monumentales Kunstprojekt des Straßenkünstlers und Mediziners Chip Thomas brachte Bilder des Alltags der Navajo und der Hinterlassenschaften des Uranbergbaus in riesigem Maßstab auf verlassene Gebäude, Wassertürme und Reklameschilder in den Südwesten der USA. Chip Thomas lebte drei Jahrzehnte als Arzt in der Navajo Nation und kennt die sozialen und gesundheitlichen Folgen des Uranbergbaus für die Navajo aus eigener Erfahrung. Trailer: https://vimeo.com/261408010

KONTAKT
International Uranium Film Festival
Email: info@uraniumfilmfestival.org
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Internationale Uranium Film Festival ist das weltweit wichtigste und bekannteste Filmfest, das sich der gesamten atomaren Kette widmet: Vom Uranbergbau bis zum Atommüll, von der Atombombe bis zum Supergau, von Hiroshima bis Fukushima. Es wurde 2010 noch vor dem Fukushima-Unfall in Rio de Janeiro gegründet, um "atomare" Filme, die kaum im TV oder im Kino gezeigt werden, eine internationale Plattform zu geben und sie auf den "Big Screen" ins Kino zu bringen und um dazu beizutragen, dass radioaktive Gefahren und atomare Katastrophen wie Hiroshima oder Tschernobyl nicht in Vergessenheit geraten. http://uraniumfilmfestival.org/de/das-festival-bittet-um-ihre-unterstutzung



Leseranfragen:

info(at)uraniumfilmfestival.org



drucken  als PDF  an Freund senden  VoD-Plattform PANTAFLIX und STUDIOCANAL schließen umfangreiche Content-Vereinbarung PANTALEON Films gibt Drehstart für internationale Kinoproduktion RESISTANCE mit Jesse Eisenberg, Matthias Schweighöfer und Ed Harris bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: UraniumFilmFestival
Datum: 16.06.2018 - 17:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1621598
Anzahl Zeichen: 3607

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Márcia Gomes de Oliveira
Stadt:

Berlin / Rio


Telefon: 21972076704

Kategorie:

Kino


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 802 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VISUELLE KUNST & POESIE TREFFEN ATOMKRAFT IN BERLIN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

INTERNATIONAL URANIUM FILM FESTIVAL (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Uranbergbau, und was dann? ...

Wenn man von Uranbergbau hört oder liest, denkt man meist zuerst an die großen Tagebauminen in Australien, Kanada, Namibia, den USA oder an die Wismut in Sachsen und Thüringen. Tatsächlich aber befindet sich eine der ältesten Uranminen der Erde ...

SIEBEN JAHRE INTERNATIONAL URANIUM FILM FESTIVAL ...

In den vergangenen sieben Jahren haben wir etwa 60 Uranium Film Festivals in neun Staaten rund um den Globus erfolgreich organisiert. Wir zeigten etwa 300 Filme über Atomkraft, Uranbergbau, Uranmunition und radioaktive Risiken in etwa 40 Städten in ...

Uranium Film Festival in Berlin war bombastisch ...

Das Internationale Uranium Film Festival war zum 6. Mal in Berlin. Zwischen dem 10. und 15. Oktober zeigte das weltweit einzigartige Filmfest des Atomaren Zeitalters 28 Spiel- und Dokumentarfilme im Kino in der Kulturbrauerei sowie imZeiss-Grossplane ...

Alle Meldungen von INTERNATIONAL URANIUM FILM FESTIVAL


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z