Fleischskandale lassen sich vermeiden!

Fleischskandale lassen sich vermeiden!

ID: 1622116

Immer wieder sorgen Fleischskandale für Aufregung. Dabei ist die Umgebung der Tiere sowie der Einsatz von Chemie für die Fleischqualität genauso wichtig wie das Futter selbst.



(firmenpresse) - Schweinepest, BSE und die Hühnergrippe - Krankheiten in der Massentierhaltung sorgen immer wieder für Aufregung und Besorgnis. Dabei geht es gleichzeitig um die Fleischqualität und die Auswirkungen auf uns Menschen beim Konsum. Veterinärmediziner und Agrarwissenschaftler weisen schon lange darauf hin, dass das Futter einen wesentlichen Faktor ausmacht. Das Tier ist nun mal, was es frisst. Geht man weiter in der Ernährungskette, landen Zusatzstoffe, Hormone und Chemie aus dem Futter im menschlichen Organismus. Gleichzeitig haben die Haltungsbedingungen einen Einfluss auf die Fleischqualität: Tiere aus der Massentierhaltung erleben häufig großen Stress und wachsen in unnatürlicher Umgebung auf. Diese Faktoren verursachen nicht nur ein geändertes Verhalten, sondern auch eine veränderte Fleischzusammensetzung.

Veterinärmediziner meinen, dass häufig ein geänderter Hormonhaushalt der Tiere sowie regelmäßige Adrenalinausschüttung in Stresssituationen das Fleisch nachweislich verändern. Eine weitere besorgniserregende Tatsache ist, dass im Stall großer Fleischproduzenten häufig Chemiebomben zum Einsatz kommen, damit die Tiere nicht krank werden. So schützt sich zwar der Landwirt vor einem großen Verlust, greift aber gleichzeitig ein weiteres Mal auf die Entwicklung der Tiere und letzten Endes auf die Fleischqualität ein. Wie sich der Einsatz von chemischen Reinigungsmitteln genau auf die Tiere und schließlich auf den Menschen auswirkt, wissen selbst die Agrarforscher bis dato nicht. Fakt ist jedenfalls, dass chemische Stoffe aus der Umgebung der Tiere sicher auch in deren und schließlich in unseren Organismus gelangen.

Ein innovatives Unternehmen aus Österreich zeigt nun ganz neue Wege in Sachen Stallhygiene auf: Mit biologischen Reinigungsmitteln, die aufgrund einer besonderen Zusammenstellung durch den Einsatz probiotischer Bakterien wirken, sollen chemische Produkte zur Stallreinigung der Vergangenheit angehören. PIP Stallhygiene verhindert so nicht nur den Ausbruch einer Krankheit unter den Tieren im Stall, sondern trägt gleichzeitig zu einer natürlicheren und gesünderen Umgebung der Tiere bei. Egal ob Schweinehaltung, Geflügelmast oder Rinderhaltung - die Produkte sind in so gut wie jedem Stall einsetzbar und machen Antibiotika und Desinfektionsmittel unnötig. Interessierte Landwirte erhalten nähere Informationen zu diesen natürlichen Stallreinigungsmitteln auf der Seite des Unternehmens: www.pip-stallhygiene.at.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Glogar Umwelttechnik GmbH
Wir stehen für Erfahrung und Innovation in der industriellen Teilereinigung

Glogar Umwelttechnik zählt zu den führenden Anbietern, hochwertiger Reinigungschemie und Verfahrenstechnologien in der industriellen und gewerblichen Teilereinigung auf wässriger und umweltschonender Basis. Spezielle Lösungen in Hinblick auf Energieeffizienz, Anlagenverfügbarkeit und Qualität stehen bei uns im Vordergrund.

Unsere Kernkompetenzen liegen in der Entwicklung und im Vertrieb von leistungsfähigen und prozesssichernden Produkten wie Entfettungsmittel, Kaltreiniger, Teilereiniger sowie Teilereinigungsmaschinen, Durchlaufreinigungsanlagen, Entfettungsanlagen als auch Teilewaschanlagen, Spritzwaschanlagen, Korbwaschanlagen, Drehtellerwaschanlagen und Ultraschallreinigungsanlagen für die industrielle Teilereinigung. Zur Teilereinigung und Entfettung bieten wir Metallreiniger, Bio Reiniger und Ultraschallreiniger für die Feinstreinigung, Werkzeugreinigung, Formenreinigung sowie Bauteilreinigung.

Neben unserem Firmenstandort in Asten bei Linz haben wir auch eine Vertriebsniederlassung in Deutschland (Bayern). So kann eine noch effektivere vor Ort Betreuung rund um die Teilereinigung bzw. Bauteilsauberkeit geboten werden.



Leseranfragen:

Peterbauerstraße 6, 4481 Asten bei Linz



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Elekta Unity, weltweit erster Hochfeld-MR-Linearbeschleuniger, erhält CE-Kennzeichen Johannisbeeren:
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 18.06.2018 - 21:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1622116
Anzahl Zeichen: 2767

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Werner Vatier
Stadt:

Asten bei Linz


Telefon: +43 (0)7224 / 66441- 0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 779 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fleischskandale lassen sich vermeiden!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Glogar Umwelttechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bewusster Konsum liegt im Trend ...

In den vergangenen Jahren zeichnete sich bereits ein starker Trend ab: Immer mehr Konsumenten wollen biologisch und fair produzierte Lebensmittel, deren Herkunft und Erzeugung transparent gemacht wird. Grund dafür waren viele Missstände im Produkti ...

Industrielle Reinigungsanlagen zum Anfassen ...

Ein österreichisches Industrieunternehmen setzt nicht nur auf unternehmerische Innovation, sondern auf Industrie zum Anfassen. Ein Projekt mit Zukunft stellt sich vor. Die Glogar Umwelttechnik GmbH mit Hauptsitz in Asten bei Linz gilt seit Jahren ...

Ökologische Reinigungsmittel - Chance für die Umwelt ...

Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung - Schlagwörter der Zeit. Reinigungsmittel, Zusätze und Chemie - Helfer im Alltag. Trotz täglichem Gebrauch wissen wir, dass sich letztere fatal auf unsere Umwelt auswirken und eigentlich nicht zu ...

Alle Meldungen von Glogar Umwelttechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z