ZDFmediathek erhält Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2010

ZDFmediathek erhält Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2010

ID: 162213

ZDFmediathek erhält Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2010



(pressrelations) - Die ZDFmediathek wird mit dem Designpreis der Bundesrepublik Deutschland in Silber ausgezeichnet. Der Preis gilt als höchste offizielle deutsche Auszeichnung im Bereich Design und wird am heutigen Freitag, 12. Februar, in Frankfurt am Main vergeben.

Die Jury des Rates für Formgebung (German Design Council) lobte in ihrer Begründung die Gestaltung und Bedienbarkeit der ZDFmediathek: "Klar und übersichtlich - umfangreiche Hintergrundinformationen und Funktionen - die Benutzerführung ist beeindruckend und funktioniert intuitiv - Internetnutzer jeden Alters können sich darin zurechtfinden - die Gestaltung ist unaufdringlich - die Ladezeiten der Videobeiträge überraschend kurz". In der Jurybegründung heißt es weiter, die ZDFmediathek setze in Gestaltung und Nutzerführung einen Standard und zeige, dass das Internet, wenn es derart bespielt werde, eine sehr sinnvolle Erweiterung für TV-Formate und Fernsehsender bieten könne.

Eckart Gaddum, Leiter der Hauptredaktion Neue Medien des ZDF, zeigte sich über die Entscheidung der Jury erfreut: "Das ZDF hat die Idee einer Mediathek sehr früh entwickelt. Heute ist sie ein ausgereiftes Produkt in Design und Nutzerführung. Sie ist die moderne Antwort auf die Wünsche der Zuschauer nach mehr Unabhängigkeit."

Die ausgezeichnete Version der ZDFmediathek (Relaunch 2007) wurde von der Zentralredaktion der Hauptredaktion Neue Medien des ZDF und der Kölner Agentur Pixelpark entwickelt. Die jüngste Überarbeitung hat das Abrufportal Anfang November 2009 erhalten - eine vereinfachte Navigation sorgt seitdem für eine noch bessere Programmübersicht und eine leichtere Bedienbarkeit.

Die ZDFmediathek bringt das Fernsehen in verschiedene Kanäle der digitalen Welt. Damit ist sie bereits seit 2005 Vorreiter für zeitliche, örtliche und inhaltliche Souveränität - zu Hause am PC und Fernsehgerät oder unterwegs mit dem Mobiltelefon. Unter der Überschrift "Sendung verpasst" finden die Nutzer die Sendungen der letzten sieben Tage in TV-Qualität. Auf der Startseite finden sich die aktuellsten Beiträge, zudem können die Nutzer in Themen und Rubriken stöbern oder ihre Lieblingssendung unter "Sendungen von A-Z" direkt aufrufen. Wie im klassischen Fernsehen werden die Inhalte auf einer großen Bühne in den Vordergrund gestellt. Gut 60 Prozent des ZDF-Hauptprogramms stehen in der Mediathek als Abrufvideo zur Verfügung.



Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon 06131-706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/zdfmediathek

Die ZDFmediathek ist zu erreichen unter http://www.zdf.de/zdfmediathek


Mainz, 12. Februar 2010
ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse@zdf.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kulturstaatsminister Bernd Neumann: 'Metropolis' - ein Juwel unseres nationalen Filmerbes Iran: DJV fordert Auswärtiges Amt zum Protest auf
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.02.2010 - 21:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 162213
Anzahl Zeichen: 3110

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDFmediathek erhält Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 38/25 ...

Woche 38/25 Di., 16.9. Bitte geänderten Programmablauf ab 19.00 Uhr beachten: 19.00 heute 19.19 Wetter (VPS 19.20) 19.20 ZDF spezial (VPS 19.21/HD/UT) Offensive in Gaza-Stadt - Israel schickt Bodentruppen Mo ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z