Motorradsommer 2018

Motorradsommer 2018

ID: 1622465

Andere Länder, andere Regelungen



(LifePR) - Der Sommer steht vor der Tür! Für viele Motorradfahrerinnen und-fahrer steht schon lange fest, wohin es diesmal geht, die Vorfreude ist groß. Doch wie sieht es mit spezifischen Regelungen für motorisierte Zweiräder in den europäischen Nachbarländern aus? Welche Vorschriften gelten und was eventuell mitzuführen ist, hat das Essener Institut für Zweiradsicherheit (ifz) gelistet. Alle Regelungen stehen auf der ifz-Webseite sowie in der ifz-App ?MOTO? kostenfrei zur Verfügung.

Motorradbekleidung in Form einer kompletten Montur müssen Motorradfahrer beispielsweise in Belgien tragen. Egal, was aber der jeweilige Gesetzgeber verlangt, gehört zum Motorradfahren natürlich immer eine entsprechende Ausrüstung von Kopf bis Fuß dazu. Das sollte an dieser Stelle jedem klar sein, egal ob gesetzlich geregelt oder nicht. Im Gegensatz zu deutschen Regelungen ist auch das Mitführen einer Warnweste, die bei einer Panne oder einem Unfall übergezogen werden muss, beispielsweise in Luxemburg, Frankreich und Spanien Pflicht. Dazu schreiben einige Länder auch das Mitführen eines Warndreiecks oder von Verbandmaterial vor. Spezifische Tempolimits, Informationen über Umweltzonen, oder wo im Stau vorbeigefahren werden darf, sind in der ifz-Länderliste ebenso enthalten.

Was sonst noch unter sicherheitsrelevanten Aspekten für den Motorrad-sommer 2018 gilt, kann im großen Sommerspecial unter www.ifz.de vertieft werden. Hier gibt es zahlreiche Infos über die Vorbereitung der Maschine vor der großen Tour oder das Fahren in der Gruppe, dazu weitere Tipps für unterwegs. Die ifz-App ?MOTO? bietet darüber hinaus mit der Urlaubs-Checkliste ein hilfreiches Tool, um das Packen zu erleichtern. Hier kann jeder ganz einfach auf seinem Smartphone abhaken, was noch mit muss.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verkaufsstart:  Volvo FH \ Auch die Verhaftung von Audi-Chef Stadler verdeutlicht die weiter anhaltende Unfähigkeit der deutschen Automobilindustrie, den Diesel-Skandal zu überw
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 19.06.2018 - 13:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1622465
Anzahl Zeichen: 1880

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 486 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Motorradsommer 2018"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut für Zweiradsicherheit e.V. (ifz) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Cool bleiben an heißen Tagen ...

Die erste Hitzewelle ist über das Land gezogen. Weitere werden im Laufe des Sommers folgen. Das Institut für Zweiradsicherheit (ifz) betont die besonderen Herausforderungen, die hohe Temperaturen für Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer bedeute ...

Tipps und Tricks für den gemeinsamen Tourgenuss ...

Fische, die nicht als Einzelgänger, sondern in Schwärmen unterwegs sind, haben es einfach drauf. Wie auf Kommando wechseln alle zugleich abrupt die Richtung, ohne zusammenzustoßen. Wie machen die das bloß? Verhaltensbiologen wissen, dass insbeso ...

Kommunikation auf dem Motorrad ...

Die Zahl der Motorradfahrenden, die mittels Sprechfunkverbindung auf Touren zu zweit oder in der Gruppe kommunizieren, steigt. Noch aber ist eine Mehrzahl ohne Gegensprechanlage unterwegs. Für sie ist die zumindest ab und zu notwendige Verständigu ...

Alle Meldungen von Institut für Zweiradsicherheit e.V. (ifz)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z