Internationalisierung auf allen Ebenen
Azubi-Austausch mit Norwegischen Zimmerern

(firmenpresse) - „Wir sind ein europaweit agierendes Holzbauunternehmen“, so beschreibt sich der Erkheimer Holzbau-Experte Baufritz oft selbst. Was von der Geschäftsleitung vorge-lebt wird, das soll für alle Unternehmensebenen gelten – Sei es bei der Begeisterung für das eigenen Produkt, der Überzeugung für einen gesunden und nachhaltigen Life-style oder eben bei der Internationalisierung des Unternehmens.
Bauvorhaben in der Schweiz, Luxemburg oder England, Messebesuche in Mailand oder Gäste aus fern Ost, die zur Produktionsbesichtigung kommen. Das alles ist Alltag im regulären Geschäftsbetrieb bei Baufritz. Nun sollten auch die Azubis „internationale Luft“ schnuppern. Die perfekte Plattform dafür bietet ein Azubi-Austausch, der nun bereits im zweiten Jahr in Folge mit der norwegischen Partnerschule Åfjord videregående skole durchgeführt wurde.
Mitte März waren vier Zimmerer-Azubis aus Norwegen zu Gast im Allgäu. Wie bei ei-nem Schüleraustausch lebten die Jugendlichen in Gastfamilien. In diesem Fall in den Familien von Baufritz-Azubis aus dem zweiten Lehrjahr. Zwei Wochen lang lebten und arbeiteten die Jugendlichen zusammen. Die Baufritz-Azubis waren gleichzeitig die „Pa-ten“ der Norwegischen Austausch-Gäste. Gemeinsam arbeiteten sie in der Produktion von Baufitz, der Azubi-Firma „Junge Generation“ und erlebten außerdem eine Haus-montage live. Auch Schulungen in Sachen Arbeitssicherheit und Baubiologie gehörten zum Programm.
Natürlich durfte auch ein umfangreiches und Bayern-repräsentatives Freizeitprogramm nicht fehlen. Hier unternahmen die Austausch-Azubis gemeinsam mit den Auszubil-denden von Baufritz verschiedenen Ausflüge, zum Beispiel zu einem Bayern-München-Spiel oder einer Kletterpartie.
Um die geknüpften Kontakte aufrecht zu erhalten und den Baufritz-Azubis einen Ein-blick ins Zimmermanns-Handwerk in einem anderen Land zu geben, ist für diesen Herbst ein Gegenaustausch in Norwegen geplant.
Baufritz bewertet den Austausch bereits jetzt als vollen Erfolg. Beide Seiten haben wertvolle Eindrücke mitgenommen und konnten voneinander lernen. Für die Auszubil-denden ist die Möglichkeit eines solchen Austausches eine große Motivation für gute Leistungen; denn die sollen schließlich auch belohnt werden.
Weitere Informationen zur Ausbildung bei Baufritz findet man unter www.baufritz.de/ausbildung
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Traditionswerte mit neustem technischen Know-how und intensiver Forschung. Das Allgäuer Unternehmen gilt als Pionier für ökologisches und nachhaltiges Bauen und verbaut ausschließlich natürliche, schadstoffgeprüfte Materialien. Über 40 Tonnen CO2 werden in jedem Baufritz-Holzhaus gespeichert. Dieser Wert entspricht dem durchschnittlichen CO2-Ausstoß eines Mittelklasse-Fahrzeuges in 20 Jahren bei 10.000 km Jahresleistung. Baufritz gehört zu den modernsten und forschungsfreudigsten Holzhaus-Unternehmen Europas. Zahlreiche Auszeichnungen und Patente, einige davon sogar weltweit, bestätigen dies.
Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896
Alpenweg 25
87746 Erkheim
Tel: 08336 900-0
Fax: 08336 900-222
eMail: info(at)baufritz.de
Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896
Alpenweg 25
87746 Erkheim
Leonie Demler
Tel. 08336/900-209
Mail leonie.demler(at)baufritz.de
Datum: 20.06.2018 - 13:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1622931
Anzahl Zeichen: 2464
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Bitte verwenden Sie bei einer Veröffentlichung die Quelle www.baufritz.de
Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationalisierung auf allen Ebenen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).