Bankberatung: Das müssen Sie beachten!
ID: 162319
Das sollte einem spanisch vorkommen
Nichts desto trotz sollte man als Anleger schon vor dem Beratungsgespräch wissen, was man wirklich will. Denn klar ist weiterhin: Umso höher die Rendite, desto riskanter die Anlage. Zudem sollte man sich keineswegs scheuen, seinen Bankberater Löcher in den Bauch zu fragen – vor allem, was die Sicherheit der Produkte anbelangt. Liegt dessen Provision für den Verkauf des Anlageprodukts bei über fünf Prozent, sollte einem das durchaus spanisch vorkommen. Auch bei der Vorlage des Protokolls sollte man genau hinsehen, ob man auch wirklich der richtigen Risikoklasse zugeordnet wird. Sind Formulierungen undeutlich oder fehlerhaft, dann sollten Anleger höflich, aber bestimmt eine Aufklärung verlangen. Ebenfalls wichtig zu wissen: Die Protokollierungspflicht ergänzt die bereits im August 2009 eingeführte Haftungsverschärfung, wonach für Fehler bei der Anlageberatung bis zu zehn Jahre lang gehaftet wird.
Themen in dieser Pressemitteilung:
bankberatung
bankberater
protokoll
protokollierungspflicht
beratungsgespraech
risikoprofil
anleger
anlage
geldanleger
geldanlage
falschberatung
anlageempfehlung
rendite
risikoklasse
anlageberatung
vermittlungsgespraech
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: frankundfrei
Datum: 14.02.2010 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 162319
Anzahl Zeichen: 1921
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Sterzbach
Stadt:
Kitzingen
Telefon: 09321/267326
Kategorie:
Banken
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 654 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bankberatung: Das müssen Sie beachten! "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frank Sterzbach freier Journalist (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).