In Bregenz entstehen leistbare Wohnungen in Seenähe

In Bregenz entstehen leistbare Wohnungen in Seenähe

ID: 1623417

i+R und WSH errichten Quartier mit Eigentums-, Miet- und Mietkaufwohnungen
Start der zweiten Bauphase am Brachsenweg in Bregenz: Bis zum Frühjahr 2020 sollen 39 Miet- und Mietkaufwohnungen der WSH bezugsfertig sein. Die Bewohner werden künftig einen gemeinsamen Quartiersplatz mit der Wohnanlage des Bauträgers i+R Wohnbau nutzen. Die Wohnbauselbsthilfe (WSH) lud Bürgermeister, Architekten und Generalunternehmer zum Spatenstich.



Die neue Wohnanlage in Bregenz bietet moderne Wohnungen, hohe Wohnqualität, Seenähe; © BHPDie neue Wohnanlage in Bregenz bietet moderne Wohnungen, hohe Wohnqualität, Seenähe; © BHP

(firmenpresse) - Der gemeinsame Bebauungsplan der Wohnbauselbsthilfe und des privaten Bauträgers i+R Wohnbau sieht am Brachsenweg in Bregenz 39 Miet- und Mietkaufwohnungen sowie 30 Eigentumswohnungen im Wohnkonzept „wohnen pur“ vor. „wohnen pur“ ist ein flexibles und kostengünstiges Wohnangebot, mit dem i+R insbesondere junge Menschen anspricht. Gemeinsam genutzt wird der Quartiersplatz mit Spielplatz sowie die Tiefgaragenzufahrt.

„2.700 dringend Wohnungssuchende in Vorarlberg zeigen, wie wichtig geförderter Wohnbau ist“, betonte der Geschäftsführer der Wohnbauselbsthilfe, Erich Mayer. „Mit einer Warmmiete von unter neun Euro ist dieses Projekt ein wichtiger Beitrag zum leistbaren Wohnen im Land.“

Gemeinsam gute Lösungen schaffen
Für Bürgermeister Markus Linhart ist das Schaffen von leistbarem Wohnraum ein Thema, das alle angeht: „Auch die Gemeinden sehe ich hier in der Pflicht, einen Betrag zur Wohnungsnot zu leisten, indem sie gemeinnützige Wohnanlagen errichten.“ Wichtig seien die qualitative Verdichtung in den Zentren sowie das gemeinsame Nutzen von Infrastruktur wie Außenräumen oder Autostellplätzen. „Darin liegt der Mehrwert, wie dieses Projekt zeigt.“

Joachim Alge, Geschäftsführer und Eigentümer der i+R Gruppe: „Als Bauträger arbeiten wir schon lange und eng mit den gemeinnützigen Wohnbaugesellschaften des Landes zusammen. Das Miteinander unterschiedlicher Menschen beim Wohnen ist der Schlüssel für das Miteinander in der Gesellschaft.“

Die Investition für die Wohnanlage der WSH am Brachsenweg in Bregenz beläuft sich auf insgesamt 7,4 Millionen Euro. 45 Prozent deckt die Wohnbauförderung des Landes. Die Eigentumswohnungen werden im Frühjahr 2019, die Miet- und Mietkaufwohnungen Anfang 2020 an die künftigen Bewohner übergeben.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Factbox:
Wohnquartier Brachsenweg, Bregenz
• Projektentwicklung: i+R Wohnbau GmbH und Wohnbauselbsthilfe Gen.m.b.H.
• Architektur: Baumschlager Hutter Partner, Dornbirn
• 39 Miet- und Mietkaufwohnungen der WSH (18 Zweizimmerwohnung, 19 Dreizimmerwohnungen, 2 Vierzimmerwohnungen)
• 30 Eigentumswohnungen „wohnen pur“ der i+R Wohnbau
• Gesamtfertigstellung geplant: Frühjahr 2020
• Investition Wohnanlage WSH: 7,4 Millionen Euro, 45 % deckt Wohnbauförderung



PresseKontakt / Agentur:

Rückfragehinweis für die Redaktionen:

Pzwei. Pressearbeit, Daniela Kaulfus
Plattenstraße 5,
6900 Bregenz
Telefon 0043/699/19259195
Mail daniela.kaulfus(at)pzwei.at

i+R Wohnbau
Olga Flatz-Wimmer
Telefon 0043/664/88689315
Mail o.flatz(at)ir-gruppe.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Trendsetter Westeuropa: wird BIM auch im Elektrohandwerk wichtiger- Sicherer zum eigenen Haus - das neue Bauvertragsrecht
Bereitgestellt von Benutzer: Pzwei
Datum: 21.06.2018 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1623417
Anzahl Zeichen: 2273

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mag. Caroline Egelhofer
Telefon: 0043 5574 44715

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.06.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 723 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"In Bregenz entstehen leistbare Wohnungen in Seenähe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

i + R Gruppe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

i+R Gruppe: 93 Lehrlinge, 13 verschiedene Lehrberufe ...

Von Hoch-, Beton- und Tiefbau über Zimmerei und Tischlerei bis hin zu Metalltechnik sowie Maschinenbautechnik: Der Schwerpunkt in der Lehrlingsausbildung liegt bei den zur i+R Gruppe gehörenden Unternehmen Huppenkothen, i+R und Martin in der Ausbil ...

i+R realisiert Wohnquartier im Kreuzlinger Zentrum ...

Der 60 Jahre alte Bestandsbau im Herzen von Kreuzlingen entwickelt sich in den kommenden zwei Jahren zu einem lebendigen Quartier zum Wohnen, Leben und Arbeiten. Die Sanierung und Modernisierung der früheren Supermarkt-Filiale „Migros“ setzt die ...

Alle Meldungen von i + R Gruppe GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z