Nachhaltigkeit-Trends im Tourismus
Gebeco übernimmt Verantwortung und gestaltet eine nachhaltige Reisewelt
Weltweites Engagement
„Unsere Reisen sollen Brücken bauen; sie sollen helfen, Vorurteile zu reduzieren und das Verständnis für andere Kulturen und Denkweisen fördern“, erklärt Steinweg einen weiteren Aspekt des Nachhaltigkeitsgedanken der Gebeco. „Die enge Zusammenarbeit mit den Partnern vor Ort schafft dabei Begegnung und Verständnis vor allem auch bei der Reiseentwicklung.“ So auch im Fall des Entwicklungszentrums Rukararwe, einem kooperativ geführtem Gemeindeprojekt in Uganda. Zu Besuch im Entwicklungszentrum bekommen Gebeco Reisende Einblicke in das kulturelle, soziale und religiöse Leben sowie in die Natur Südostugandas. Ganz in der Nähe des Zentrums liegen Urwald, Savanne und Hochgebirge, die Heimat vieler seltener Tiere wie dem Berggorilla.
Auch die Gebeco-Hilfsprojekte in Indien und Myanmar leisten ihren Beitrag zu einem nachhaltigen Tourismus. „Das Ziel ist immer, Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten und so den Betroffenen eine nachhaltige Perspektive zu geben. Auf diese Weise möchten wir den Einheimischen etwas zurückgeben“, erklärt Steinweg. „Von Gebecos Engagement können sich die Reisenden selbst überzeugen, denn viele Hilfsprojekte können während der Reise besucht werden.“ So weiht eine Gebeco-Reisegruppe Ende Juni zusammen mit ihren Gastgebern ein neues Schulgebäude für die Amaka Primary School in Myanmar am Inle See ein. Mit dem Bau unterstützt Gebeco die Dorfschule an der 52 muslimische und buddhistische Schüler zwischen fünf und zehn Jahren gemeinsam lernen und spielen. „Nachhaltigkeit funktioniert nur, wenn alle am Tourismus Beteiligten kooperieren“, gibt Steinweg zu bedenken. „Sämtliche Touristikunternehmen stehen vor der großen Herausforderung, die Einhaltung der allgemeinen Menschenrechte bei ihren internationalen Partnern und generell vor Ort zu forcieren und Missstände aufzudecken.“ Gebeco engagiert sich daher auch im Roundtable für Menschenrechte und stellt sich bei den anstehenden Neuwahlen des Vorstands erneut zur Verfügung.
Nachhaltiges Reisen
Einen weltweiten Tourismus und den Schutz der Atmosphäre zu vereinbaren, ist eine große Herausforderung. Gebeco trägt im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie der TUI Group seinen Teil bei: Wo möglich mit Direktflügen modernster Maschinen, der Unterbringung in sorgfältig ausgewählten Hotels und der Unterstützung von Klimaschutzprojekten. „Bei der Planung unserer Reiseprogramme achten wir darauf, unnötige Busfahrten und Inlandsflüge zu vermeiden“, erklärt Steinweg. Die Kunden haben die Möglichkeit, ihren Anteil an den Flug-Emissionen ihrer Reise zu kompensieren und so ihren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Gebeco geht mit gutem Beispiel voran und kompensiert alle Dienstreisen der eigenen Mitarbeiter.„Besonders freut es uns, dass wir dank unserer hauseigenen Photovoltaikanlage in den letzten 12 Monaten 45 t CO2 einsparen konnten“, fügt Steinweg hinzu. „Wir produzieren ca. 30 % unseres Stroms selbst. Bei dem zugekauften Strom handelt es sich um Öko-Strom.“ Auch für die neue Reisesaison bleibt der Nachhaltigkeitsgedanke federführend. „Wir werden die nachhaltigen Elemente auch in unseren Volumenreisen weiter ausbauen“, fügt Steinweg hinzu.
„Natürlich Sri Lanka!“, Gebeco Länder erleben
15-Tage-Erlebnisreise ab 2.455 € inkl. Flüge
Link zur Reise: www.gebeco.de/2750011
Termine: 29.09.-13.10.2018, 13.10.-27.10.2018, 02.02.-16.02.2019, 16.02.-02.03.2019, 16.03.-30.03.2019
Vormerktermine 2019: 28.09.-12.10., 12.10.-26.10., 02.11.-16.11.2019
Weitere nachhaltige Reisen unter: www.gebeco.de/reisen/nachhaltigWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
nachhaltigkeit
trends
nachhaltiges-reisen
gruppenreise
erlebnisreise
verantwortung
csr
menschenrechte
kinderschutz
gebeco
dr-tigges
studienreise
urlaub
umweltschutz
hilfsprojekte
kooperationen
hilfe-zur-selbsthilfe
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Gebeco (Gesellschaft für internationale Begegnung und Cooperation) ist mit jährlich rund 60.000 Gästen und 116 Mio. Euro Umsatz einer der führenden Veranstalter von Studien- und Erlebnisreisen im deutschsprachigen Raum. Im Portfolio: weltweite Erlebnisreisen, Dr. Tigges Studienreisen, Privatreisen, Aktivreisen, Erlebnis-Kreuzfahrten, Abenteuerreisen mit goXplore u.v.m. Authentische Begegnungen mit fremden Menschen und Kulturen stehen im Mittelpunkt. Gebeco engagiert sich für einen nachhaltigen Tourismus und trägt seit 2011 das Nachhaltigkeits-Siegel "CSR-Tourism-certified".
Kontakt für Reisebüros und Kunden
Gebeco Service Center
Tel. +49 (0) 431 5446-0
E-Mail: kontakt(at)gebeco.de
Kontakt für Presse- und Bildanfragen
Pressestelle Gebeco
Alicia Kern
Gebeco GmbH & Co. KG
Holzkopelweg 19
24118 Kiel
Tel.: +49 (0) 431 5446-230
E-Mail: presse(at)gebeco.de
Datum: 22.06.2018 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1623732
Anzahl Zeichen: 4493
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Menschenrechte
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 597 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachhaltigkeit-Trends im Tourismus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gebeco (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).