Kein Frust bei Frost

Kein Frust bei Frost

ID: 1623780

Steckverbinder von LQ trotzt Extrembedingungen in Kälte und Hitze



Fördereinheiten, die mit M15 Power (oben) ausgestattet sind, funktionieren prozesssicher.Fördereinheiten, die mit M15 Power (oben) ausgestattet sind, funktionieren prozesssicher.

(firmenpresse) - Unter widrigsten Umständen müssen Steckverbinder oftmals großen äußeren Belastungen standhalten und trotzdem zuverlässig ihren Dienst verrichten.



Hunderte Meter Förderband und hektische Betriebsamkeit soweit das Auge reicht. Streng durchgetaktet ist die Kommissionierungskette moderner Lebensmittelgroßhändler, die beispielsweise Tiefkühlpizza oder gefrorenes Gemüse als so genannte Convenience Produkte in den Handel liefern. In kürzester Zeit müssen große Mengen zusammengestellt, sortiert, verpackt und ausgeliefert werden. Von der Vorbereitung der Ware bis zum Versand darf die Kühlkette nicht unterbrochen sein. Streng sind die Regelungen im Lebensmittelbereich diesbezüglich - und das aus gutem Grund. Angetaute Produkte sind aus hygienischen Gesichtspunkten nicht mehr verkäuflich.



Entsprechend muss die Logistik mit ihren vielen elektromechanischen Schnittstellen auf tiefe Temperaturen bis mindestens -28 Grad ausgelegt sein. Transportbänder bestehen aus zahlreichen Einzelkomponenten, deren Werkstoffe auf Kälte empfindlich reagieren können. Der Ausfall eines kleinen Steckverbinders, der an einem Motor unterhalb des Förderbandes angebracht ist, kann das Aus für die gesamte Transportkette bedeuten. Und - Steckverbinder dieser Art befinden sich alle paar Meter an Motoren direkt am Förderband. Viel hängt also ab von der optimalen Funktionalität dieser unscheinbaren Helfer. LQ Mechatronik-Systeme hat mit seinem Steckverbinder M15 Power einen Allrounder im Angebot, der tatsächlich auch bei Dauerfrost keinen Frust verursacht. Die gesamte elektrische Verbindung, bestehend aus Kabel und Stecker, sind tiefkühltauglich. M15 Power besteht aus dem Energiekabel W-TEC 15 und dem Rundsteckverbinder X-TEC 15.



Auch gegenteilige Bedingungen machen den Systemen zu schaffen. Nicht Frost, sondern starke Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit belastet Steckverbindern beispielsweise an Flughäfen an heißen Standorten. Doch selbst bei Backofentemperaturen von bis zu +80 Grad Celsius verrichtet der vollumspritzte, manipulationssichere M15 Power zuverlässig seinen Dienst. Staub- und Wasserdichtigkeit nach Schutzart IP67 sorgen für Prozesssicherheit und lange Lebensdauer.





Der Durchmesser des M15 Power Rundsteckverbinders beträgt lediglich 20 Millimeter und passt damit auch durch kleine Öffnungen und Ausbrüche in den Kabelkanälen. Ein Novum am Markt, denn damit schließen sich vorkonfektionierte Kabel und relativ kleine Kabelausbrüche endlich nicht mehr von vornherein aus. Das vereinfacht die Verteilung der elektrischen Leitungen. Zudem sind die Kabelschächte durch die kleinen Öffnungen weitgehend vor Schmutz aus der Umgebung geschützt. Die elektrische Verteilung zwischen den Stammleitungen und den Stichleitungen, die zu den Motoren führen, erfolgt mithilfe von T-Verteilern aus der M15 Power-Baureihe. Sie sind mit dem gleichen Polbild ausgestattet, sodass auch hier der Anschluss und die elektrische Verteilung durch Aufstecken gegeben ist - ebenso sicher, schnell und einfach.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die LQ Mechatronik-Systeme GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen aus Besigheim, das als erfolgreicher Systemlieferant und Hersteller elektromechanische Komplettlösungen für die Steuerungs- und Installationstechnik anbietet. Ob konfektionierte Kabel, modulare Schaltschränke oder Energieführungsketten - für die Mechatronik-Experten steht die Reduzierung der Komplexität im Mittelpunkt. Basierend auf einem Baukastenprinzip aus standardisierten Schnittstellen, fasst LQ einzelne Bauteile zu kompakten Funktionseinheiten (Baugruppen) bzw. montagefertigen Systemen zusammen und liefert komplette elektromechanische Ausrüstungen für den Maschinen- und Anlagenbau. Das Unternehmen beschäftigt 290 Mitarbeiter auf drei Kontinenten. Neben Deutschland gehören Niederlassungen in der Schweiz, den USA und China zur LQ GROUP.



PresseKontakt / Agentur:

LQ Mechatronik-Systeme
Kerstin Besemer
Carl-Benz-Straße 6
74354 Besigheim
kerstin.besemer(at)de.lq-group.com
07143-9683-27
http://www.lq-group.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Ivan Hofmann zum CEO von GLS US ernannt Logistics Hall of Fame: Finalisten für 2018 sind nominiert
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.06.2018 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1623780
Anzahl Zeichen: 3229

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sybille Schwarz
Stadt:

Besigheim


Telefon: 07143-9683-0

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 486 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kein Frust bei Frost"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LQ Mechatronik-Systeme (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gesunde Mitarbeiter - gesundes Unternehmen ...

Die tägliche Arbeit bringt es mit sich, dass Büroangestellte zu viel sitzen und Mitarbeiter in der Produktion ebenfalls einseitige, belastende Tätigkeiten ausführen. Mehr als 80 Prozent der Bevölkerung leidet mittlerweile unter Rückenbeschwerde ...

Premium-Systemlieferant für TRUMPF ...

Seit 2008 erarbeitet sich LQ Mechatronik-Systeme alljährlich den begehrten Titel "Premiumlieferant" der TRUMPF Gruppe. Die Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen ist erfolgreich gewachsen, und die kontinuierliche Optimierung ist Bestandte ...

Alle Meldungen von LQ Mechatronik-Systeme


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z