Narben, mehr als ein Schönheitsfehler
Wenn unsere Narben nicht richtig verheilen, dann entsteht nicht nur eine unschöne Zeichnung der Haut, sondern auch die Funktionen der darunter liegenden Gewebeschichten werden dadurch beeinträchtigt.
Unsere Narben verheilen im besten Fall so, dass sie kaum zu sehen und zu erspüren sind. Sie können aber auch hart, wulstig und gerötet in Erscheinung treten. Manche Narben schränken unsere Beweglichkeit ein, und andere beginnen zu spannen und zu schmerzen.
Das Gewebe, dass sich während der Wundheilung bildet, ist in einem Zeitraum von bis zu einem Jahr in ständiger Veränderung. Funktioniert auf Anhieb eine Wundheilung nicht ganz so, wie es sein sollte, dann macht es Sinn, dass sie einen Arztbesuch nicht auf die lange Bank schieben, damit geeignete Maßnahmen ergriffen werden können, so kann die Heilung der Narben und der angrenzenden Regionen unterstützt werden kann. Eine gezielte Narbenbehandlung zusammen mit der entsprechenden Krankengymnastik kann hier Abhilfe schaffen.
Narbengewebe besteht aus neugebildeten, ungeordneten kollagenen Fasern. Diese Fasern erhalten jetzt im besten Fall eine fachmännische Unterstützung, damit sie sich in der Zugrichtung des Gewebes ausrichten und zur größtmöglichen Elastizität beitragen können. Die Physiotherapie kümmert sich um Narben, die die motorische Funktionen auf Dauer einschränken könnten.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bevor wir bei LIKE PHYSIO zur Anwendung der verordneten Therapie schreiten, erhält unser Patient erst einmal eine ausführliche Befundung der Physiotherapie. Mit diesem Befund können wir eine optimale Behandlung durchführen. Ziel ist die Förderung des harmonischen Zusammenwirkens und Funktionierens der Gelenke, Nerven und Muskulatur. Die Mobilisierung der diagnostizierten Funktionsstörung des Bewegungsapparates erfolgt hierbei mit der manuellen Therapie, Kiefergelenktherapie, Krankengymnastik und viel Liebe fürs Detail.
Bahnhofstraße 1, 95444 Bayreuth
Datum: 23.06.2018 - 19:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1623977
Anzahl Zeichen: 1853
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kevin Glaser
Stadt:
Bayreuth
Telefon: 0921/90058308
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 647 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Narben, mehr als ein Schönheitsfehler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LIKE PHYSIO (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).