»Wie klingt Heimat-«
ID: 1624796
Oper Leipzig startet Ausschreibung für Kompositionswettbewerb
Den Jury-Vorsitz übernimmt der Intendant und Generalmusikdirektor der Oper Leipzig, Prof. Ulf Schirmer. Der Jury gehören außerdem Prof. Gerd Kühr von der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz, Prof. Carolin Widmann von der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig, Prof. Dr. Tiago de Oliveira Pinto von der Hochschule für Musik »Franz Liszt« Weimar und Daniela Brendel vom Ricordi Verlag an.
Die Ausschreibung zum Wettbewerb läuft aktuell über die Homepage der Oper Leipzig sowie fachspezifische Portale. Ziel der musikalischen Spurensuche ist neben der Förderung junger Komponistinnen und Komponisten auf dem Gebiet zeitgenössischer Musik die Anregung zur künstlerischen Auseinandersetzung mit gesellschaftlich relevanten Fragestellungen. Basierend auf dem vorgegebenen Thema soll eine Komposition von ca. 10 Minuten für Sologesang, ein Instrument (ad libitum) und Klavier (ad libitum) geschaffen werden. Teilnahmeberechtigt sind junge Komponistinnen und Komponisten unter 35 Jahren aller Nationalitäten. Einsendeschluss ist am 31. Januar 2019.
Weitere Informationen: www.oper-leipzig.de
Link zur Ausschreibung: https://www.oper-leipzig.de/media/content/downloads/sonstiges/Ausschreibung_Kompositionswettbewerb_DF.pdf
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 26.06.2018 - 12:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1624796
Anzahl Zeichen: 1931
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Leipzig
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"»Wie klingt Heimat-«"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Oper Leipzig (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).