IT-Landschaft im RMV standardisieren: rms GmbH nimmt Gesamtsystem der IVU in Betrieb

IT-Landschaft im RMV standardisieren: rms GmbH nimmt Gesamtsystem der IVU in Betrieb

ID: 1624812

Ein einheitlicher Datenfluss und damit eine Vereinheitlichung der Fahrgastinformationen in einem Verkehrsverbund mit über 160 Verkehrsunternehmen.



IT-Landschaft im RMV standardisieren: rms GmbH nimmt Gesamtsystem der IVU in BetriebIT-Landschaft im RMV standardisieren: rms GmbH nimmt Gesamtsystem der IVU in Betrieb

(firmenpresse) - Berlin/Frankfurt a.M./Hofheim a.T., 26. Juni 2018 – Ein einheitlicher Datenfluss und damit eine Vereinheitlichung der Fahrgastinformationen in einem Verkehrsverbund mit über 160 Verkehrsunternehmen: Um das zu verwirklichen, nimmt die Rhein-Main-Verkehrsverbund Servicegesellschaft (rms) nun ein zentrales Mandantensystem der IVU Traffic Technologies in Betrieb. Dies schafft die Basis für eine Harmonisierung der IT-Landschaft im Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV). Für den Fahrgast bringt das zum Beispiel eine schnellere, zuverlässigere und vor allem flächendeckendere Echtzeitauskunft.

Der RMV ist einer der größten Verkehrsverbünde Deutschlands, mit einem Verkehrsgebiet von 14.000 Quadratkilometern und rund 750 Millionen Fahrgästen jährlich. Neben 64 Regional- und S-Bahnlinien zählt der Verbund rund 1.000 Buslinien, die überwiegend von kleinen und mittleren Verkehrsunternehmen betrieben werden. Diese bringen ihre eigenen IT-Systeme mit – mit der Folge, dass es in der Verbundlandschaft bislang oftmals keine einheitlichen IT-Prozesse, Strukturen und Techniken gibt. Um das zu ändern, hat der RMV im Rahmen seiner Digitalisierungsstrategie gemeinsam mit seiner Tochter rms GmbH eine Initiative für mehr Standardisierung gestartet. Ziel ist es, die Nutzung von Bus und Bahn noch einfacher zu machen und durch individualisierte und neue Services neue Kundengruppen zu erschließen.

„Die Inbetriebnahme des IVU-Systems ist ein weiterer Meilenstein in der verbundweiten IT-Harmonisierung“, erläutert RMV-Geschäftsführer Prof. Knut Ringat. „Wir stellen den Verkehrsunternehmen ein System bereit, das sie entlastet und eine hohe Stabilität und Zuverlässigkeit bietet.“ Um die Unternehmen auch nach der Implementierung optimal zu unterstützen, übernimmt die rms auch den Nutzersupport. Die IVU verantwortet neben der Bereitstellung des Systems auch dessen Betrieb, einschließlich Hosting und Second-Level-Support.

„Die IT-Harmonisierung ist ein anspruchsvolles Projekt“, erklärt rms-Geschäftsführer Jörg Puzicha. „Die IVU, mit der uns eine langjährige Zusammenarbeit verbindet, ist unser erster Umsetzungspartner. Dank der integrierten IVU-Lösung erhalten wir künftig von den einzelnen Unternehmen im RMV deutlich bessere Daten – qualitativ wie quantitativ.“



„Diese Daten ermöglichen umfassende Analysen“, so RMV-Chef Knut Ringat, „so dass wir unser Angebot noch exakter auf die Bedürfnisse unserer Fahrgäste zuschneiden können. Ein weiterer Vorteil für unsere Kunden: Die Fahrplan- und Live-Auskünfte werden noch schneller und zuverlässiger.“

Zum Einsatz kommen die Standardprodukte der IVU.suite: IVU.fleet für Flottenmanagement und Disposition, IVU.realtime für die Übertragung von Echtzeitinformationen, IVU.control für die Statistik sowie IVU.fare und IVU.ticket für das Fahrgeldmanagement und den Fahrscheinverkauf. Zukünftige Themen wie Produkt- und Kontrollmodule (PKM) werden ebenfalls zeitnah zentral für die Mandanten der rms IVU.suite zur Verfügung stehen. Insgesamt kann die IVU-Lösung mehrere hundert Mandanten anbinden, deren Daten verarbeiten und in die RMV-Datendrehscheibe einspeisen.

„Die IVU steht für Standardisierung. Deshalb freuen wir uns sehr, die rms dabei zu unterstützen, die IT-Landschaft des RMV verbundweit zu harmonisieren“, sagt Andreas Hellwig, zuständiger Geschäftsbereichsleiter der IVU Traffic Technologies. „Unsere Standardlösung fügt sich problemlos in jede Umgebung ein und ist durch das externe Hosting leicht skalierbar – damit kann die rms flexibel auf veränderte Anforderungen reagieren.“Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die IVU Traffic Technologies AG sorgt seit über 40 Jahren mit mehr als 400 Ingenieuren für einen pünktlichen und zuverlässigen Verkehr in den Metropolen der Welt. In wachsenden Städten sind Menschen und Fahrzeuge ständig in Bewegung – eine logistische Herausforderung, die intelligente und sichere Softwaresysteme voraussetzt. Die integrierten Standardprodukte der IVU.suite planen, optimieren und steuern den Einsatz von Bussen und Bahnen, informieren Fahrgäste in Echtzeit, erstellen Routen für die Paketzustellung und unterstützen Filialisten bei der Standortwahl.
IVU. FACILITATING PUBLIC TRANSPORT.

Die rms GmbH ist Ansprechpartnerin für alle Themen im kundenorientierten ÖPV. Seit 1997 hat die rms GmbH über 3.000 Projekte in den Bereichen Planung, Beratung und Service erfolgreich abgeschlossen. Heute betreuen über 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Frankfurt und Berlin aus die Mandanten in ganz Deutschland.



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Stefan Steck
Unternehmenskommunikation
IVU Traffic Technologies AG
Bundesallee 88, 12161 Berlin
T +49.30.85906-386
Stefan.Steck(at)ivu.de
www.ivu.de



drucken  als PDF  an Freund senden  LKW-Kunden durch Preisabsprachen massiv geschädigt. Jetzt Schadensersatz einfordern!  Gutachten zur Schadenshöhe liegt vor! IVU: Einheitliche Planung und Disposition für Torghatten
Bereitgestellt von Benutzer: IVU
Datum: 26.06.2018 - 13:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1624812
Anzahl Zeichen: 3768

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Fahrzeuge


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.06.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 982 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT-Landschaft im RMV standardisieren: rms GmbH nimmt Gesamtsystem der IVU in Betrieb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IVU Traffic Technologies AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IVU: Cashless Payment für Stadtwerke Münster ...

Beim bundesweiten ÖPNV-Kundenbarometer belegen die Stadtwerke Münster regelmäßig die vorderen Ränge. Damit zählen die Stadtwerke seit Jahren zu den beliebtesten öffentlichen Verkehrsunternehmen in Deutschland. Als Vorreiter im E-Ticketing füh ...

IVU gewinnt Auftrag der Regiobahn ...

Seit 1999 verbindet die Regiobahn die Menschen aus den Städten Mettmann, Erkrath, Düsseldorf, Kaarst, Neuss und Umgebung auf einer Strecke von 34 km zuverlässig miteinander. Mit seinen leistungsstarken Dieseltriebwagen sorgt das Eisenbahnunternehm ...

IVU: SJ startet mit IVU.rail in Norwegen ...

Mit rund 4.600 Mitarbeitern bringt SJ jedes Jahr mehr als 54 Millionen Fahrgäste zuverlässig an ihr Ziel. Bereits seit 2016 unterstützt IVU.rail das Unternehmen dabei, mehrere Einzelsysteme abzulösen, um seine Planungs- und Dispositionsprozesse z ...

Alle Meldungen von IVU Traffic Technologies AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z