14. Februar: TOYOTA Bundesliga: 27:24 gegen Magdeburg ? Termine

14. Februar: TOYOTA Bundesliga: 27:24 gegen Magdeburg ? Termine

ID: 162516

14. Februar: TOYOTA Bundesliga: 27:24 gegen Magdeburg ? Termine

TOYOTA Bundesliga: 27:24 ? auf Platz drei vorgekämpft



(pressrelations) - Mit einem 27:24 (15:12)-Erfolg über den SC Magdeburg hat sich die SG Flensburg-Handewitt auf den dritten Platz in der TOYOTA Bundesliga verbessert. "Für das Selbstvertrauen war dieser Sieg ganz wichtig", sagte SG-Teammanager Ljubomir Vranjes. "Die Konkurrenz weiß nun, dass wir angreifen und auf dem dritten Platz schauen." Bereits am Mittwoch (20.15 Uhr) soll der dritte Rang bei den Füchsen Berlin verteidigt werden.

Seine Bronzemedaille hatte er mit. Vor dem Anpfiff wurde Alexander Petersson für seinen Erfolg bei der Europameisterschaft in Österreich geehrt. Auf dem Spielfeld stand der Isländer zunächst aber nicht. Auf Rechtsaußen fing Lasse Svan Hansen an, der sich rechtzeitig zum Anpfiff einsatzbereit gemeldet hatte. Der Torreigen für die SG wurde aber auf der anderen Seite eröffnet. Lars Christiansen schloss einen Gegenstoß zum 1:1 ab.

Schnell errangen die 6:0-Abwehr ? im Mittelblock standen Jacob Heinl und Tobias Karlsson ? und Torwart Dan Beutler die ersten Ballgewinne. Nach knapp neun Minuten stand die "Hölle Nord" erstmals Kopf. Lasse Svan Hansen traf aus spitzem Winkel zum 6:3. Frühzeitig begann die SG, das Geschehen zu kontrollieren. Der SCM tat sich sehr schwer gegen das Defensiv-Bollwerk der Hausherren. Als Jacob Heinl nach rund einer Viertelstunde auf 9:5 erhöhte, nahm die Magdeburger Bank ihre Auszeit. "Der Innenblock bei der SG ist überragend", staunte SCM-Coach Sven Liesegang.

Die Unterbrechung schien gefruchtet zu haben. Mit zwei blitzschnellen Treffern verkürzten die Ostdeutschen auf 9:7. Obwohl sich Lars Christiansen den Luxus leistete, einen Siebenmeter auszulassen, stand es kurz darauf 12:7. Bester Magdeburger in dieser Phase: Keeper Gerrie Eijlers, der den Rückstand seines Teams zur Pause in erträglichem Rahmen hielt. Die bei der SG etwas schwankende Formkurve war SG-Coach Per Carlén nicht verborgen geblieben. "Uns fehlt noch etwas die Konstanz", sagte der Schwede. "Magdeburg hatte zwei Spieler in Österreich, wir zwei in Flensburg."



Der Pausentee bekam der SG sehr gut. Lasse Boesen, Oscar Carlén. Lars Christiansen und Lasse Svan Hansen sorgten für einen komfortablen 19:13-Vorsprung. Doch urplötzlich erlahmte der Elan. Der SG gelang in 13 Minuten nur ein mageres Törchen. Auch wenn die Magdeburger aus einer doppelten Überzahl kein Kapital schlugen, witterten sie wieder Morgenluft. Der starke Andreas Rojewski verkürzte auf 17:19 für seine Farben. "Wir hatten uns auf drei Angreifer der Magdeburger besonders vorbereitet", plauderte Per Carlén später aus dem Nähkästchen. "Fabian van Olphen, Bartosz Jurecki und Andreas Rojewski. Gegen letzteren sah unsere linke Abwehrseite nicht gut aus."

Per Carlén nutzte die Vielfalt seines Personals. Alexander Petersson und Patrik Fahlgren mischten nun im Rückraum mit, Tobias Karlsson zeitweise am Kreis. Dennoch drohte die Partie zu kippen. Zwei Mal half Dan Beutler seinen Vorderleuten und verhinderte den Anschlusstreffer. Der SG-Motor sprang wieder an, stotterte aber. Das 23:19 durch Patrik Fahlgren brachte noch keine Beruhigung. Der SCM näherte sich ein zweites Mal bis auf zwei Tore an. Zum Glück hielten die Nerven. Als Thomas Mogensen mit großem Tempo auf das SCM-Gehäuse zurannte und den Ball versank, war der Matchball genutzt. 25:21!
"Mit dem Ergebnis und der Einstellung meiner Mannschaft kann ich durchaus zufrieden sein", sagte Sven Liesegang. "Spielerisch gab es aber Mängel. Immer wenn wir herankamen, haben wir das Heft durch individuelle Fehler wieder aus der Hand gegeben." Per Carlén hatte für seinen Kollegen ein Trostpflaster parat: "Der SCM wird in der Rückrunde sehr gefährlich sein. Wir haben dieses Spiel zum Glück hinter uns."

SG Flensburg-Handewitt ? SC Magdeburg 27:24 (15:12)

SG Flensburg-Handewitt: Beutler (14 Paraden), Sjöstrand (bei einem 7m) ? Karlsson, Carlén (4), Eggert (2/2), Fahlgren (1), Mogensen (3), Svan Hansen (4), Christiansen (7/2), Heinl (2), Petersson, Boesen (4)
SC Magdeburg: Eijlers (17/1 Paraden) ? von Olphen (2), Weber (3), Kabengele, Grafenhorst (2), Tönnesen (2), Jurecki (2), Theuerkauf (3/3), Rojewski (8), Coßbau, Wiegert (2), Krause
Schiedsrichter: Damian/Wenz (Bingen/Mainz); Zeitstrafen: 6:4 Minuten (Carlén 2, Heinl 2, Boesen 2 ? Wiegert 2, Grafenhorst 2); Siebenmeter: 5/4:3/3 (Christiansen scheitert an Eijlers); Zuschauer: 6143
Spielverlauf: 1:2 (4.), 3:2 (5.), 6:3 (9.), 7:5 (13.), 9:5 (15.), 9:7 (17.), 12:7 (22.), 14:9 (25.), 14:11 (27.) ? 17:12 (33.), 19:13 (37.), 19:17 (43.), 20:18 (47.), 22:18 (51.), 23:19 (52.), 23:21 (54.), 25:21 (56.), 26:22 (58.)

Termine
Mittwoch, 17. Februar, 20.15 Uhr: SG bei Füchse Berlin
Sonntag, 21. Februar, 17.00 Uhr: SG gegen Istres Provence HB (EHF-Cup)
Samstag, 27. Februar, 19.00 Uhr: SG gegen HSG Düsseldorf (Campushalle)
Mittwoch, 3. März, 20.15 Uhr: SG gegen TuS N-Lübbecke (Campushalle)


SG Flensburg-Handewitt
Handball-Bundesliga GmbH
Co. KG
Geschäftsstelle
Schiffbrücke 66
D-24939 Flensburg
Deutschland / Germany
Telefon: +49 461 16 09 60
Fax: +49 461 16 09 622
eMail: presse@sg-flensburg-handewitt.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Spendenaktion: DSL Anschluss für die Kindervereinigung Dresden e.V. Weiter auf Platz Zwei
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.02.2010 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 162516
Anzahl Zeichen: 5586

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"14. Februar: TOYOTA Bundesliga: 27:24 gegen Magdeburg ? Termine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SG Flensburg- Handewitt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DKB Handball-Bundesliga: Das erste norddeutsche Duell ...

Die SG Flensburg-Handewitt düst im Sauseschritt durch die DKB Handball-Bundesliga. Kaum ist das erste, umkämpfte Heimspiel gegen Göppingen verdaut und der zweite Spieltag abgeschlossen, geht der Blick bereits auf die fünfte Runde. Die Partie gege ...

Die Löwen-Safari - Termine ...

DHB-Pokal: Große Hürde in der letzten Runde vor Hamburg Es geht wieder los. 41 Tage nach dem schon jetzt legendären Derby-Sieg gegen den THW Kiel bittet die SG Flensburg-Handewitt wieder zum Tanz. Der zweite Teil der Saison startet am Diensta ...

Alle Meldungen von SG Flensburg- Handewitt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z