Innovationsbeschleuniger für Food Start-ups

Innovationsbeschleuniger für Food Start-ups

ID: 1625338

Start-ups aus der beliebten Snack-Kategorie bedienen heute anspruchsvollste Kundenwünsche: natürliches Image, großartiger Geschmack, individuelle Verpackung, nachhaltige Supply Chain. Das erfordert den Aufbau von Produkt- und Vermarkungskompetenz von Gründung an. Damit junge Unternehmen ihr Risiko minimieren und Produkte trotzdem schnell an den Markt bringen können, gibt es externe Innovationsdienstleister wie symvion.



(firmenpresse) - Ob als Snack speziell für die mentale Performance, als zuckerfreie Praline für den unbekümmerten Schoko-Genuss, als nachhaltiger Bio-Walnussriegel für die Mini-Mahlzeit Zwischendurch oder Wirsing-Chips als Fingerfood vor dem WM-Spiel. Food Start-ups bedienen heute anspruchsvollste Kundenwünsche: natürliches Image, großartiger Geschmack, individuelle Verpackung, nachhaltige Supply Chain. Das erfordert den Aufbau von Produkt- und Vermarkungskompetenz von Gründung an.

Nicht immer kommt der Markterfolg über Nacht. Dann ist es ratsam, Personal- und Fixkosten in diesen Bereichen so schlank wie möglich zu halten. Damit Jung-Unternehmen ihre Liquiditäts- und Finanzierungsposition im Bereich Forschung- und Entwicklung klein halten und Produkte trotzdem schnell in die Märkte bringen können, gibt es externe Innovationsdienstleister. Diese können dazu beitragen, die Kosteneffizienz im Bereich Forschung und Entwicklung zu steigern, die Markteinführung zu beschleunigen und zugleich die Chancen eines Innovationserfolges zu erhöhen.

Eine integrierte F&E-Lösung bietet jetzt die symvion GmbH zusammen mit der DIL Technologie GmbH, als Tochtergesellschaft des Deutschen Instituts für Lebensmitteltechnik, an. Die beiden niedersächsischen Unternehmen unterstützen Start-ups der Süßwaren- und Snack-Kategorie über den gesamten Produktlebenszyklus mit Expertenrat, Kompetenzaufbau und Outsourcing-Services. Vom Machbarkeits-Check-up über eine pragmatische Innovationsmanagement-Methodik bis hin zur ausgelagerten Produktentwicklung im Schokoladen-Technikum mit individueller Verpackungsentwicklung sowie Rohwaren, Food Safety- und Nachhaltigkeitsexpertise sind sämtliche Beratungs- und Dienstleistungskomponenten enthalten.

„Eine solche Strategie kann für Food Start-ups dann ein sinnvoller Innovationsbeschleuniger sein“, führt Dr. Cicek Geschäftsführer der symvion GmbH aus, „wenn diese sich besonders lean aufstellen oder schnell skalieren wollen“. „Der Schutz bestehender geistiger Eigentumsrechte (Urheberrechte, Markenrechte, Patente etc.) vor unbeabsichtigter Übertragung sollte dabei jedoch immer Beachtung finden“ so Dr. Cicek weiter. Die Kostenmodelle externer Innovationsdienstleister unterscheiden sich übrigens deutlich und reichen von einer stündlichen Abrechnungspraxis bis hin zur Möglichkeit einer Beteiligung am Innovationsumsatz.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

symvion steht für Innovation und Integrität mit der Vision Menschen und Innovationen weltweit zu verbinden.

symvion ist Berater und Outsourcing-Dienstleister für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie im Bereich Forschung- und Entwicklung (F&E). Wir sind darauf spezialisiert, die Innovationskraft unseres internationalen Partnernetzwerkes zu nutzen, um Kunden zu helfen, sich dem schnellen Wandel von Markt und Konsumenten anzupassen und ihre Marken groß und erfolgreich zu machen.

Unsere Mission ist es, das täglich das Vertrauen unserer Kunden zu gewinnen und den Wert ihres Unternehmens nachhaltig zu steigern. Wir geben Ihnen End-to-End Lösungen entlang des gesamten Produktlebenszyklus an die Hand, die tiefe Einblicke in die Lebensmittelforschung, führende Technologien und Best-Practices der Branche bieten. symvion hilft seinen Kunden beim Aufbau von Innovationsnetzwerken, indem sie sich besser mit ihren Partnern in einer digitalen Welt vernetzen.

symvion beschleunigt den Erfolg seiner Kunden mit einem integrierten Ansatz aus Beratung-Befähigung-Betrieb. Neben der Steigerung der F&E Produktivität, helfen wir insbesondere bei der Entwicklung neuer bleibender Fähigkeiten und übernehmen verantwortungsvoll Bereiche ihres F&E Betriebs. Unser Ansatz ist dynamisch und ganz von den Bedürfnissen unserer Kunden und deren End-Konsumenten geprägt.

symvion fördert die Kunden- und Partnerbindung durch die Schaffung einer einzigartigen digitalen Kollaborations-und Servicemanagement Plattform.



Leseranfragen:

Dr. Mehmet Cicek

symvion Food Innovation Services GmbH
Prof.-von-Klitzing-Str. 11
49610 Quakenbrück

Telefon: +49 (0) 5431 96 79 85 - 0
Fax: +49 (0) 5431 96 79 85 - 9
Email: mehmet.cicek(at)symvion.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Hightech trifft perfekten Fleischgenuss: KYOCERA präsentiert Steakmesser mit scharfen und langlebigen Keramikklingen Salami- und Rohwurstmeister: 2018 neunfach DLG-prämiert
Bereitgestellt von Benutzer: mkramer
Datum: 27.06.2018 - 13:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1625338
Anzahl Zeichen: 2812

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Kramer
Stadt:

Quakenbrück


Telefon: 015114971351

Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.06.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 753 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovationsbeschleuniger für Food Start-ups "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

symvion Food Innovation Services GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von symvion Food Innovation Services GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z