MOCOPINUS erhält den German Brand Award 2018
Ulmer Industriehobelwerk ausgezeichnet für herausragende Markenführung

(firmenpresse) - In der 150-jährigen Unternehmensgeschichte von MOCOPINUS begann mit dem Vereinen der traditionsreichen Marken MOCO, PINUS und PINUFIN eine neue erfolgreiche Ära. „Ein prägnantes Erscheinungsbild, in dem sich unsere umfangreiche Produktwelt im Hobeln und Applizieren von Oberflächen mit dem Branding einer hohen Qualität widerspiegelt, hat maßgeblich dazu beigetragen unsere Marktposition auszubauen. Wir haben mit dieser konsequenten Markenstrategie die Grundlage für ein weiteres Wachstum in unseren Kernmärkten geschaffen“, kommentiert Geschäftsführer Eric Erdmann.
Von seiner Markenkompetenz konnte der Innovationsführer im Hobelwarenbereich jetzt eine Expertenjury überzeugen. MOCOPINUS hat den begehrten German Brand Award 2018 in der Kategorie „Building and Elements“ erhalten. Ziel dieser einzigartigen Auszeichnung ist es, die Bedeutung der Marke als entscheidenden Erfolgsfaktor von Unternehmen im nationalen und internationalen Wettbewerbsumfeld zu stärken. Mit dem Prädikat „Special Mention“ wurde MOCOPINUS vom hochkarätigen Gremium aus Markenwirtschaft und Markenwissenschaft für herausragende Aspekte in der Markenführung ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand am Donnerstag, 21. Juni 2018 im Rahmen einer feierlichen Gala im Palazzo Italia – Römischer Hof in Berlin statt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.mocopinus.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ästhetik in Holz
Die MOCOPINUS GmbH & Co. KG ist eines der führenden Industriehobelwerke in Europa. Die Produktpalette umfasst Profile aus Vollholz für Fassade, Wand, Decke und Fußboden sowie Terrassensysteme für den Garten. Die Montagesysteme beinhalten Holz, Farbe und Konstruktionselemente – alles aufeinander abgestimmt, aus einer Hand. Die Profilhölzer werden naturbelassen oder mit werkseitiger Oberflächenbehandlung angeboten. Auf Profile mit einem mehrschichtigen Lackaufbau gibt MOCOPINUS eine Garantie von bis zu 10 Jahren. Für die Bearbeitung naturbelassener Profile hat das innovative Unternehmen eine eigene Lackfabrik mit spezialisiertem Lacklabor integriert. Mit einem variantenreichen Holz-Farbsystem steht ein umfangreiches Farbprogramm zur Wahl.
MOCOPINUS übernimmt Verantwortung für den Umweltschutz. Es werden ausschließlich PEFC- oder FSC®-zertifizierte Hölzer aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern verwendet. Die Veredelung der Vollholzprofile erfolgt mit besonders umweltschonenden Verfahren. Aufgrund des tief verankerten produktionsübergreifenden ökologischen Leitgedankens hat MOCOPINUS als erstes Hobelwerk in Europa das EMAS-Zertifikat für geprüftes Umweltmanagement erhalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.mocopinus.com.
Weitere Informationen:
MOCOPINUS GmbH & Co. KG
Heuweg 3
DE-89079 Ulm
Fon +49 (0)731 165-0
Fax +49 (0)731-165-215
info(at)mocopinus.com
www.mocopinus.com
Elke Hirsch Dialog-Konzepte
Lautenschlagerstraße 23a
DE-70173 Stuttgart
Fon +49 (0)711-752462
Fax +49 (0)711-753154
mail(at)elkehirsch.de
www.elkehirsch.de
Datum: 27.06.2018 - 20:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1625505
Anzahl Zeichen: 1457
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elke Hirsch
Stadt:
Ulm
Telefon: 0711 752462
Kategorie:
Baustoffe
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.06.2018
Anmerkungen:
Abdruck honorarfrei – bitte senden Sie uns Belegexemplare.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 774 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" MOCOPINUS erhält den German Brand Award 2018 "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MOCOPINUS GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).