Micro Focus integriert neue Entwicklungstools in Microsoft Visual Studio 2010

Micro Focus integriert neue Entwicklungstools in Microsoft Visual Studio 2010

ID: 162575

Ismaning, 15. Februar 2010 - Micro Focus unterstützt mit seinen Entwicklungs-, Test- und Analysewerkzeugen die neue Entwicklungsumgebung Microsoft Visual Studio 2010. Unternehmen können damit bestehende COBOL-Applikationen auf der Microsoft-Plattform entwickeln und betreiben.



(firmenpresse) - Micro Focus, der führende Anbieter für Modernisierung, Test und Management von Enterprise-Applikationen, hat vier neue Releases seiner Entwicklungswerkzeuge angekündigt, die alle in Microsoft Visual Studio 2010 integriert sind und die hohe Effizienz dieser Plattform nutzen. Anwender können mit diesen Tools die Code-Qualität ihrer Applikationen verbessern und die Aufgaben im Entwicklungsprozess vereinfachen.

In Microsoft Visual Studio 2010 integriert werden nun die Entwicklungswerkzeuge für COBOL, die Testlösung SilkTest, die Analyse-Suite DevPartner und Analyzer Express, ein Werkzeug für die Wartung von Code.

* Mit Micro Focus COBOL können Entwickler vorhandene Applikationen auf der Microsoft-Plattform betreiben. Damit können Unternehmen ihre COBOL-basierten Anwendungen weiter nutzen und müssen sie nicht neu entwickeln. Micro Focus entwickelt seine Entwicklungssysteme kontinuierlich weiter und stellt COBOL künftig auch für Microsoft Visual Studio 2010 zur Verfügung. Auf dieser Basis können Entwickler dann auch neue Umgebungen wie etwa das Cloud Computing für vorhandene COBOL-Applikationen nutzen.

* Micro Focus SilkTest ist eine bewährte Suite für die Automatisierung von Funktions- und Regressionstests und stellt diese Leistungen nun auch für Microsoft Visual Studio 2010 zur Verfügung. Mit SilkTest lassen sich automatisierte Tests frühzeitig in den Prozess der Softwareentwicklung integrieren. Langwierige Testverfahren werden so vermieden und Unternehmen können den Return on Investment (ROI) ohne Zugeständnis bei der Software-Qualität verbessern. SilkTest unterstützt das Testen einer Reihe von Anwendungenstechnologien, nicht nur solche, die auf einer Microsoft-Plattform basieren.

* Micro Focus DevPartner Studio ist eine Suite von Werkzeugen, mit denen Entwickler ihre Applikationen debuggen, analysieren, testen und tunen können. Sie erhalten damit bessere Einblicke in das Innenleben von Anwendungen die mit Microsoft Visual Studio 2010 entwickelt wurden. Entwickler können so während der Entwicklung Probleme schnell identifizieren und beheben. Mit DevPartner können Unternehmen außerdem ihre Anwendungen vor und nach dem Upgrade auf Microsoft Visual Studio 2010 überprüfen und so ihre Business-Continuity sicherstellen.



* Micro Focus Analyzer Express für Microsoft Visual Studio 2010 ist ein Visibility-Tool, das Entwickler bei Wartungsarbeiten am Code unterstützt. Für Entwickler ist es mitunter schwierig, die Struktur und das Verhalten komplexer Anwendungen richtig zu verstehen. Dies verzögert die Umsetzung von dringend benötigten Anforderungen. Analyzer Express verfolgt in Microsoft Visual Studio 2010 auf einen Mausklick den Datenfluss durch ein Programm und stellt ihn übersichtlich dar. Entwickler können die Programme so schnell beurteilen, kritische Programmstellen finden und notwendige Verbesserungen vornehmen, ohne dafür das Werkzeug wechseln zu müssen.

"COBOL spielt in der IT-Infrastruktur der Unternehmen eine große Rolle und daher besteht auch in der Entwickler-Community der Microsoft-Plattformen eine große Nachfrage nach Lösungen für die Softwareentwicklung mit COBOL", erklärt Rainer Downar, Country Manager von Micro Focus Central Europe. "Micro Focus wird seinen Kunden aus diesem Umfeld weiterhin die dafür benötigten Werkzeuge bereitstellen und sie so bei ihren Projekten unterstützen."


Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit den innovativen Lösungen von Micro Focus können Unternehmen den Wert von vorhandenen Enterprise-Anwendungen steigern. Micro Focus Enterprise Application Modernization Software erlaubt es, diese Applikationen mit modernen Technologien und Architekturen wie Java, Linux, .NET oder SOA zu verbinden. Enterprise-Anwendungen lassen sich so mit weniger Risiko und geringeren Kosten betreiben. Auf dieser Basis können Unternehmen mit ihren bestehenden Applikationen schneller auf Veränderungen von Geschäftsprozessen oder Märkten reagieren. Micro Focus wird im Index der FTSE 250 geführt. Das Unternehmen beschäftigt heute weltweit mehr als 1.500 Mitarbeiter. Der Hauptsitz ist in Newbury, Großbritannien; Niederlassungen bestehen unter anderem in Dortmund, Frankfurt und Ismaning bei München. Weitere Informationen unter www.microfocus.com/de.



PresseKontakt / Agentur:

Petra Lauterbach
Micro Focus GmbH
Carl-Zeiss-Ring 5
D-85737 Ismaning
Tel. +49-89-42094-359
Fax +49-89-42094-444
petra.lauterbach(at)microfocus.com
www.microfocus.com/de

Markus Schaupp
PR-COM GmbH
Nußbaumstr. 12
D-80336 München
Tel. +49-89-59997-804
Fax +49-89-59997-999
Markus.Schaupp(at)pr-com.de
www.pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  MCD Elektronik GmbH stellt eine neue, wesentlich modernere Version des AudioAnalyzers vor DigtaSoft 4.3 unterstützt Blackberry-Diktate
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 15.02.2010 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 162575
Anzahl Zeichen: 3811

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: PR-COM GmbH - Markus Schaupp

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.02.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Micro Focus integriert neue Entwicklungstools in Microsoft Visual Studio 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Micro Focus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Chatbots - immer für ein Schwätzchen bereit! ...

Die kleinen sprachbasierten Helfer wie Siri, Cortana oder Google Now kennt mittlerweile jeder vom Smartphone.Bereits seit vielen Jahren gibt es sogenannte "Sprachdialogsysteme", die uns zu einem kleinen Plausch einladen, doch auf die teils ...

Alle Meldungen von Micro Focus


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z