Morgen ist Internationaler Witze-Tag!

Morgen ist Internationaler Witze-Tag!

ID: 1626439

Um den Tag gebührend einzuläuten, anbei ein kleiner Ausschnitt aus dem neuen Buch von Robert Niemann.



(firmenpresse) - Steter Tropfen fängt den Wurm - Satirische Texte aus 20 Jahren


Das Genie

Die Gerüchte um Harvey Weinstein und Dieter Wedel werfen eine alte Frage auf: Was darf ein Genie? Ist es erlaubt, ihm anzudeuten, dass es Grenzen gibt? Wie soll ein Genie ernsthaft arbeiten, wenn ihm nicht verlässlich aufstiegswillige Jungschauspielerinnen zugeführt werden? Wie soll man ohne Nackt-Castings überhaupt zu einer objektiven Entscheidung kommen? Muss das Genie hinterher selbst aufräumen? Und wie hat es Mario Adorf geschafft, von Dieter Wedel besetzt zu werden?

Das Genie unterscheidet sich von der Masse zunächst dadurch, dass es die Dinge anders sieht, Probleme anders löst und den Schal anders trägt. Ein Genie hat Ideen, die keiner zuvor hatte. Dem Genie ist es vollkommen egal, was andere denken. Erstens ist ihm lange Zeit gar nicht bewusst, dass es außer ihm und Mutti noch so etwas wie "andere" gibt, und zum Zweiten würde es nie auf die Idee kommen, deren Hirntätigkeit als "denken" zu bezeichnen. Andererseits braucht das Genie Verehrer. Am besten eine Verehrergemeinde. Ohne diese ist eine artgerechte Geniehaltung praktisch unmöglich. Genie ohne Kult ist wie Nutella aus Nüssen, von der Natur einfach nicht vorgesehen.
Möglicherweise lebt der Geniekult davon, dass die Bewunderer zum richtigen Zeitpunkt hinschauen: Also nicht gerade dann, wenn Goethe nur scheinbar aus wissenschaftlichem Antrieb, tatsächlich aber aus purer Langeweile, Fliegen die Hinterbeine ausreißt oder Nietzsche im Delirium mit Zwergen spricht. Sondern wenn ein mehrstündiges Drama verfasst oder ein Satz wie "Die Frau war Gottes zweiter Fehler!" aus dem Handgelenk geschüttelt wird. Andererseits werden Genies, ehe sie erkannt werden, zunächst einmal verkannt. Tragisch erging es besagtem Friedrich Nietzsche, der erst, als er bereits sanft in die geistige Umnachtung geglitten war, von seiner Schwester zum Geistesriesen hochgepflegt wurde. Das ist so, als wenn am ersten Samstag, nachdem du dein Lottoabonnement gekündigt hast, die von dir dreißig Jahre lang erfolglos getippten sechs Zahlen gezogen werden: ein bissel spät.



Aristoteles, Leonardo da Vinci, Alexander von Humboldt, Ludwig van Beethoven, Charles Darwin, Pablo Picasso, Christian Lindner, Kommissar Rex. Die Liste der menschlichen Genies ist auf empörende Weise frauenfrei. Das liegt mal wieder daran, dass Männer definieren, was genial ist. Stammte die Relativitätstheorie von einer Frau, würde sie als Hausarbeit gelten, auf einer Stufe stehend mit Suppe kochen oder Treppe feudeln. Dabei wird schon länger die Frage diskutiert, ob nicht Einsteins erste Ehefrau Mileva Maric die Relativitätstheorie entwickelt hat. Danach soll sich Einstein den Zettel mit einem "Hübsch ausgedacht, und jetzt zurück an den Herd!" einverleibt und später als eigene Leistung verkauft haben. Umgekehrt würde die Migräne als kreative Großleistung gefeiert werden, hätte sie sich ein Mann ausgedacht...


Fortsetzung im Buch:
www.Leseschau.de

Viel Spaß!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Bucher Straße 23, 13125 Berlin



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 30.06.2018 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1626439
Anzahl Zeichen: 3328

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katalin Ehrig
Stadt:

Berlin


Telefon: 030692021051

Kategorie:


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 626 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Morgen ist Internationaler Witze-Tag!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Augusta Presse & Verlags GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuerscheinung: Anna schafft's mit links ...

Dorian und das Geheimnis von Annas Hand Ein Kinderbuch voller Herz, Achtsamkeit und Hoffnung - über das Sehen, was andere übersehen. Was passiert, wenn ein Kind in der falschen Welt ankommt? Wenn es stolpert, zögert, still wird - und keiner so ...

"Bärenstarke" Neuerscheinungen ...

Buchtipp 1: Wer kennt ihn mittlerweile nicht. Flynn den wirklich coolen Bären, der immer wieder zu neuen Abenteuern einlädt. Im Teil 6 der Buchreihe geht er dem Geheimnis einer alten Burg auf den Grund. Dabei rückt Autorin Mirjam Jasmin Strube ge ...

Was liebt eine Jungfrau? ...

Die Jungfrau ist von Natur her sehr fleißig. Sie liebt die Ordnung und bereitet sich stets gründlich auf ihre Aufgaben vor. Ist das auch in der Küche so? Was bei der Jungfrau auf den Teller kommt, erfährt man in diesem Buch. Jungfrauen zeichne ...

Alle Meldungen von Augusta Presse & Verlags GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z