Kompetenzteam erweitert
LED2WORK GmbH gewinnt mit Patrick Sassmann einen Branchenexperten für die Bereiche Automotive und den Maschinenbau

(firmenpresse) - Der LED-Leuchtenhersteller LED2WORK untermauert sein strategisches Ziel, seine Marktstellung sowohl national als auch international weiter auszubauen, und gewinnt mit Patrick Sassmann einen ausgewiesenen Branchenkenner dazu. Der 41-jährige Dipl.-Wirtschaftsingenieur übernimmt für die LED2WORK GmbH die Gesamtvertriebsleitung auf nationaler und internationaler Ebene. Er verfügt über eine umfassende Erfahrung im strategischen Ausbau von Marktsegmenten mit dem Schwerpunkt Maschinen- und Anlagenbau sowie im Bereich Automotive.
Patrick Sassmann hatte in den letzten sechs Jahren bei der Pfannenberg Europe GmbH, einem renommierten Systemlieferanten und Produzenten von Klimatisierungslösungen und Signalgeräten, erfolgreich den Ausbau des Marktsegments Automotive inklusive deren Zulieferer vorangetrieben. Zuvor war er fünf Jahre im internationalen Vertrieb bei der Karl Klink GmbH für Maschinenprojekte verantwortlich. Seine Karriere startete er bei der Enoplan GmbH in Bruchsal, im Vertrieb von kaufmännischen und technischen Dienstleistungen im Energiebereich, wo er sich für Baden-Württemberg und Bayern verantwortlich zeichnete.
"Mit seiner Erfahrung und Expertise im lösungsorientierten Vertrieb und im Projektgeschäft, seinem breiten Themenspektrum und Netz-werk wird Patrick Sassmann den Bereich Vertrieb national und international optimal weiterentwickeln können", freut sich Jan Schiga, Geschäftsführer der LED2WORK GmbH.
"LED2WORK ist eine in dieser Branche sehr gut positionierte und fach-lich anerkannte Marke mit hocheffizienten und innovativen LED-Beleuchtungslösungen", begründet Sassmann seinen Wechsel: "Ich freue mich sehr, die Marke und das Unternehmen LED2WORK gemeinsam mit meinem Team weiter zu entwickeln."
Als Entwickler und Produzent von LED-Beleuchtungslösungen für die Industrie hat sich die LED2WORK GmbH mit Standort in Pforzheim, dem Kompetenzstandort für Präzisionstechnik, innerhalb kürzester Zeit auf dem Markt etabliert und sich mit qualitativ hochwertigen und zuverlässigen Produkten Made in Germany durchgesetzt.
Heute beschäftigt das Unternehmen über 35 Mitarbeiter und produziert auf mehr als 2.500 Quadratmetern jährlich über 60.000 LED-Industrieleuchten für Anwendungen in der Automobilbranche, Elektrotechnik, dem Anlagen- und Maschinenbau sowie vielen weiteren Industriezweigen und beliefert Kunden auf vier Kontinenten.
Mehr Informationen unter www.led2work.de.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die LED2WORK GmbH mit Sitz in Pforzheim entwickelt LED-Leuchten für den Maschinen- und Anlagenbau sowie für Systemarbeitsplätze. Die LED-Leuchten sind in ihrer Bauart darauf ausgerichtet, auch in rauen Arbeitsumgebungen in Fertigung, Montage oder Qualitätssicherung für beste Ausleuchtung zu sorgen. Alle LED-Leuchten des Unternehmens erleichtern dem Anwender seine anspruchsvollen Sehaufgaben an der Maschine und dem Arbeitsplatz. Desweiteren sind sie energieeffizient und wartungsfrei.
Das Unternehmen wurde 2017 über das Magazin Fokus als "Wachstumschampion 2017" und die Financial Times als "FT1000 Europas wachstumsstärkste Unternehmen 2017" ausgezeichnet.
KOKON - Marketing, Profiling, PR
Marion Oberparleiter
Gutenbergstr. 18
70176 Stuttgart
info(at)kokon-marketing.de
+49 711 69393390
http://www.kokon-marketing.de/
Datum: 02.07.2018 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1626763
Anzahl Zeichen: 2847
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Feryal Schiga
Stadt:
Pforzheim
Telefon: +49 (0) 7231 - 449 20 00
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1429 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kompetenzteam erweitert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LED2WORK (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).