Datenwiederherstellung von NAS in Berlin
ID: 1626994
Fortschrittliche und kompakte Netzfestplatten für niedrige Einstiegskosten bergen vielfältige Gefahren für den Verlust von Daten.
Zu den bekanntesten NAS Markenherstellern gehören unter anderem Synology, Buffalo, QNAP, Western Digital, Netgear, Seagate, Thecus und LaCie. Alle Hersteller beginnen mit besonders preiswerten Produkten, die mit nur einem Datenträger bestückt werden. Die meisten NAS verfügen jedoch über 4 und mehr Datenträger. Diese werden dann normalerweise in einem so genannten RAID-Verbund zusammengefasst.
Bei RecoveryLab.de laufen viele Anfragen am Tag ein, bei denen eine professionelle NAS-Datenrettung durch das Datenrettungslabor angefragt werden. Wie kommt es überhaupt zum Datenverlust bei einem NAS?
Die häufigsten Gründe für verlorene Daten von einem NAS in Berlin
/>> Defekt von Festplatten meist gleicher Bauart hintereinander
/>> Fehler beim Austausch der HDD und Verwechselung
/>> Überspannung oder Netzteil-Defekt
/>> Daten wurden versehentlich gelöscht oder RAID Konfiguration überschrieben
/>> falsches Update der Firmware oder des RAID Controllers
Anfragen zur Datenrettung Berlin werden von RecoveryLab Kontaktformular oder telefonisch entgegengenommen.
Wie erfolgt eine Datenwiederherstellung bei einem defekten Netzwerkspeicher?
Zu Beginn ist der Schaden zu analysieren. Wenn mehrere Festplatten kaputt sind, werden zumindest ein Teil davon im Reinraumlaborrekonstruiert und deren Rohdaten wiederhergestellt. Dann bearbeiten spezialisierte RAID Experten bei RecoveryLab.de die gewonnenen Daten und verarbeiten sie in einem logischen Verfahren, zum Teil manuell, zu konsistenten, lesbaren Dateien. Durch die hohen Qualitätsstandards und die fallbezogenen Schritte kann eine hohe Quote ermöglicht werden.
Der NAS-Recovery-Ablauf zusammengefasst ist:
Diagnose NAS > Datarecovery Vorgang > Prüfung der Datenkonsistenz > Auslieferungder geretteten Daten.
Neben der überdurchschnittlich hohen Erfolgsquote wird bei RecoveryLab die Kundenberatung groß geschrieben. Für Anfragen zur NAS Datenwiederherstellung in Berlin stehen die Experten 24h gern zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
datenrettung-nas
nas-data-recovery
recovery
recoverylab
datenwiederherstellung
b2b-berlin
kontakte-in-berlin
datenrettung-berlin
server-daten
datenschutz
datensicherheit
reverse-engineering
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
RecoveryLab bietet mit seinem Datenrettungslabor professionelle Dienstleistungen zur Datenwiederherstellung von defekten Speichermedien. Für die Rekonstruktion von Enterprise Speicher, Server- und RAID-Systemen steht ein Rescue-Team aus Reverse-Spezialisten zur Verfügung. Die Wiederherstellungen und Rekonstruktionen erfolgen auf einem hohen technischen Niveau, so dass eine hohe Erfolgsquote ermöglicht werden kann.
Nonnenstr. 17, 04229 Leipzig
Datum: 03.07.2018 - 03:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1626994
Anzahl Zeichen: 3008
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Berger
Stadt:
Leipzig
Telefon: 0341/392 817 89
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 619 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Datenwiederherstellung von NAS in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RecoveryLab Datenrettung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).