DGS Franken bringt kostenfreies Onlinetool pv@now easy heraus

DGS Franken bringt kostenfreies Onlinetool pv@now easy heraus

ID: 1627189

Der Landesverband Franken der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS Franken) hat ein webbasiertes und kostenloses Rechentool entwickelt, mit dem sich der Autarkiegrad und die Wirtschaftlichkeit
einer Photovoltaikanlage schnell und einfach ermitteln lässt.




(firmenpresse) - Auf der Website www.pv-now-easy.de müssen die Nutzer lediglich den Gesamtstrombedarf, die Anlagennennleistung und die Speicherkapazität eingeben. Das Tool errechnet den Autarkiegrad, ermittelt die Rendite und die Stromkosten, die sich während eines 20-jährigen Betriebs ergeben. Mit Eingaben zur Investitionssumme und zur Entwicklung der Strompreise lassen sich die Berechnungen individuell anpassen. Dank simpler Schieberegler ist pv@now easy kinderleicht zu bedienen.

Hilfreiches Instrument zur Orientierung

Für Eigenheimbesitzer, die vor der Frage stehen, ob sie in eine Photovoltaikanlage investieren sollen, ob sich ein Batteriespeicher wirtschaftlich lohnt und ob sie eher auf Autarkie oder auf Rendite setzen sollen, bietet pv@now easy eine erste Orientierung. Solarteure, Handwerker und Fachplaner können das neue Rechentool für ihre Kundenberatung nutzen, um erste Aussagen zur wirtschaftlichen Auslegung einer geplanten Photovoltaikanlage mit oder ohne Speicher treffen zu können.

Praxistaugliche Aussagen auch für Installations- und Handwerksbetriebe

„Manche Installations- und Handwerksbetriebe scheuen sich aufgrund der Komplexität, die Vorteile von PV-Anlagen mit Speichern zu bewerten. Es hat sich aber gezeigt, dass sich allein mit den drei leicht verständlichen Eingabegrößen von pv@now easy praxistaugliche Aussagen über die Wirtschaftlichkeit von PV-Systemen treffen lassen“, erklärt Björn Hemmann von der DGS Franken.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die DGS
Die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) vertritt die Interessen von Verbrauchern und Anwendern für die Bereiche Erneuerbare Energie und der rationellen Verwendung von Energie. Die DGS ist bundesweit aktiv. Ihre etwa 2.600 individuellen Mitglieder und Mitgliedsunternehmen sind regional in 23 Sektionen und 10 Landesverbänden organisiert. In der DGS wirken zahlreiche Fachausschüsse zu unterschiedlichen Themenbereichen. Ihr Wissen erlaubt es der DGS aktiv und kompetent in auch technischen Diskussionen Position zu beziehen. Außerdem ermöglicht die Arbeit der Fachausschüsse eine stets aktuelle und fachlich hochwertige Information von Entscheidungsträgern und Bevölkerung durch den Verein.

Über die DGS Franken
Der Landesverband Franken e.V. der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS), kurz DGS Franken, ist ein eigenständiger, gemeinnütziger Verein. Er versteht sich in diesem Sinne als Vertreter für die Regionen Franken, er ist das in Franken tätige Organ der DGS. Der Landesverband stellt sich die Aufgabe, in eigener Initiative und Verantwortung den Vereinszweck der DGS in Franken zu fördern. Die DGS bezweckt die Volksbildung auf den Gebieten Erneuerbare Energien und rationelle Energieverwendung unter besonderer Berücksichtigung der Sonnenenergie.



PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie, Landesverband Franken e.V.
Björn Hemmann
Fürther Straße 246c
90429 Nürnberg
Tel: 0911.376516-30
Fax: 0911.376516-31
info(at)dgs-franken.de
https://www.dgs-franken.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  my-PV ist für den „The smarter E AWARD“ nominiert Umfrage zu ökologischen Dämmstoffen: Große Zufriedenheit nach Dämmung – aber Handwerker fehlen
Bereitgestellt von Benutzer: PressAgency
Datum: 03.07.2018 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1627189
Anzahl Zeichen: 1771

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Energiesparendes Bauen


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1608 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGS Franken bringt kostenfreies Onlinetool pv@now easy heraus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DGS Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

pv@now auf der Intersolar ...

pv@now ist die erste umfassende internetbasierte Anwendung zur Berechnung und Bewertung der Wirtschaftlichkeit von Photovoltaikanlagen in allen denkbaren Betreiberkonzepten. Auf den Messeständen der DGS in Halle B2 (B2.555) und Schletter (A3.440) k ...

Alle Meldungen von DGS Franken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z