Hilfe für die Personalabteilung: Onboarding-Prozess mit b4 automatsieren
Personalarbeit erschöpft sich im digitalen Jahrhundert längst nicht mehr in Recruiting und Verwaltung, sie ist heute ein dynamisch-strategischer Part der Unternehmensstrategie. Automatisierung mittels Robotic Process Automation eröffnet nicht mehr nur Kosteneinsparpotenziale, sondern auch neue Chancen für Human Resources. Routinierte Verwaltungsprozesse, die wenig Denkarbeit erfordern, werden zukünftig vermehrt von Softwarerobotern übernommen, darunter das repetitive, aufwendige Onboarding. Automatisierung von solchen Geschäftsprozessen ermöglicht Personalverantwortlichen, sich stattdessen auf die Arbeit am Menschen zu konzentrieren.

(firmenpresse) - Innovatives Denken und emotionale Intelligenz sind in der digitalen, globalisierten Arbeitswelt von morgen gefragt. Entsprechend rücken Themen wie Fortbildung und Führung 4.0 und Talententwicklung in den Fokus. Personalarbeit von morgen kann nicht mehr nur verwalten, sondern muss strategische Zukunftsperspektiven für das eigene Unternehmen entwickeln. Nur so kann sie dazu beitragen, das eigene Unternehmen wettbewerbsfähig zu halten. Hier setzt Robotic Process Automation mit AmdoSoft b4 an. Strukturierte, regelbasierte Verwaltungsprozesse wie Stammdaten änderungen, Gehaltsabrechnung, Reisekostenabrechnung und Zeiterfassung können mit b4 Virtual Clients automatisiert ausgeführt werden.
Auch komplexere Human-Resources-Prozesse wie das Onboarding können mit b4 automatisiert werden. Entsprechend eines vordefinierten Workflows und Regelkatalogs können Softwareroboter nach wenigen Klicks einen E-Mail-Account für neue Mitarbeiter anlegen, diesen zu Verteilergruppen hinzufügen, Telefon- und Faxdurchwahlen anlegen, Software auf Clients installieren, Verzeichnisse aktualisieren, Zugänge auf Servern freigeben, Zugangskarten erstellen und vordefiniertes Onboarding-Infomaterial an neue Kollegen schicken.
„Routine adé!“, verspricht AmdoSofts Geschäftsführer Mario F. Griffith, „b4 entlastet von langwierigen administrativen Prozessen. So können Personaler sich ganz darauf konzentrieren, neuen Mitarbeitern einen erfolgreichen Einstieg ins Unternehmen zu ermöglichen – und die Human Resources insgesamt zu einem wissens- und wertschöpfenden Service weiterzuentwickeln.“
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
AmdoSoft ist ein Softwarehersteller aus München, der sich seit 1998 mit seiner Softwarelösung b4 auf die IT- und Prozessautomatisierung spezialisiert hat.
Mit mehr als 20-Jahren Erfahrung, nennen wir uns Experten wenn es um die Überprüfung von IT-Infrastruktur und Anwendungen, sowie die Automatisierung und Absicherung von IT-gestützen Prozessen geht.
Mit unserer Automatisierungslösungen b4 geben wir unseren Kunden ein intelligentes Tool an die Hand, dass ihre Mitarbeiter von langweiligen Routine-Aufgaben befreit, einen effizienteren Geschäftsablauf sichert und das Arbeitsumfeld verbessert.
Der Kern von b4 ist die Graphical Rules Engine (GRE), eine auf grafischer Modellierung beruhende Regeldatenbank, die durch einfache Regelerstellung die Automation von IT-Prozesse und Korrelation von Daten ermöglicht. Dadurch können Aussagen über die Auslastung und mögliche Engpässe des Systems getroffen werden.
Robotic Process Automation (RPA) ist eine Technologie die auf den Einsatz von virtuellen Software-Robotern basiert. Unsere b4 Virtual Clients arbeiten auf dem User Interface in einer vergleichbaren Art und Weise wie es ein Mensch tun würde. Dabei werden Tätigkeiten echter Nutzer am Bildschirm simuliert und an definierten Messpunkten objektive Daten zu Verfügbarkeit und Leistung von Anwendungen gesammelt (E2E Monitoring), aber auch strukturierte, sich wiederholende Geschäftsprozesse automatisiert ausgeführt.
Überall dort, wo sich Arbeitsschritte häufig wiederholen und zeitintensiv sind, können Prozesse automatisiert werden und Software-Roboter die Aufgaben erledigen. Ob in der Personalabteilung, Buchhaltung, IT, im Einkauf oder bei der Softwareentwicklung, unsere b4 Virtual Clients sind branchenunabhängig und in allen Unternehmensbereichen einsetzbar.
AmdoSoft Systems GmbH
Protects Business Processes
Leopoldstrasse 244
D-80807 München
Fon +49 (0) 89 - 89 40 61 - 0
Fax +49 (0) 89 - 244 10 37 11
E-Mail GorankaButkovic(at)amdosoft.com
Datum: 03.07.2018 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1627372
Anzahl Zeichen: 2255
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Telefon: +49898940610
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.07.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 409 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hilfe für die Personalabteilung: Onboarding-Prozess mit b4 automatsieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AmdoSoft Systems GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).