Kochen und backen mit Omas Rezepten
Neuerscheinung: „Oma Emmas Rezepte“ Kochen-Backen-Vespern-nach-gut badischer Art

(firmenpresse) - Zurück zur Tradition, zum einfachen aber guten Essen. Zurück zu den natürlichen Zutaten, die unsere Mütter und Großmütter wie selbstverständlich eingesetzt haben. Das Einfache ist doch immer auch das Beste, auch wenn wir an der einen oder anderen Stelle leicht modifi-ziert haben, weil unsere Lebensbedingungen heute andere sind.
Die Autorin sagt: Dieses Buch ist eine Hommage an meine Mutter Emma, die uns stets mit ihren guten Gerichten verwöhnt hat. Noch heute erinnern sich viele Familienmitglieder und Freunde an ihre immer freundlichen Einladungen, die mit einer schlichten Handbewegung aufforderten, einfach Platz zu nehmen und zu genießen. Ihre Rezepte Sammlung ist deshalb sehr umfangreich. Darin finden sich üppige Festtagsgerichte ebenso, wie das Armeleutees-sen, das längst sein Schattendasein verloren hat und teilweise zur Delikatesse wurde. Im Vor-dergrund steht aber immer die gute regionale Küche, teilweise mit einem geschmacklichen Hauch aus Frankreich kombiniert. Und selbstverständlich hat sie ihre Rezepte auch immer etwas dem Zeitgeist angepasst, aber nur dann, wenn es ihr sinnvoll erschien und die eigentli-che Rezeptur nicht ins geschmackliche Aus befördert wurde.
In diesem Buch möchte ich Ihnen nicht nur beliebte, sondern auch charakteristische Koch- und Kuchenrezepte aus meiner Heimatregion Baden vorstellen. Daneben findet sich wis-senswertes über die Geschichte des Badener Land, sowie die Badener und ihre Küche, ihr Wein und ihr Kuchen. Auch werden Ihnen meine beiden Badener Hausfrauen Gertrud und Traudel, sowie weitere Comicfiguren aus meinem badischen Wörterbuch: „Badisch g’schwätzt & g‘lacht“ hilfreiche Tipps rund um das Kochen und Backen präsentieren. Wann immer möglich werden sie Ihnen auch eine kleine Geschichte erzählen, wertvolle Tipps ge-ben, oder mit einem kernigen badischen Spruch ihren humorvollen Beitrag leisten. Es ist ein etwas anderes Kochbuch, das neben überlieferten und aufbewahrten Rezepten ausgesuchte Informationen über Land und Leute, Geschichten und Tipps, den unvergleichlichen Humor der Badener wiederspiegelt, denn was gibt es schöneres, als ein gutes Essen bei einem schö-nen Glas Wein in regionaler uriger Gemütlichkeit.
Die Autorin:
Friedericke Godel stammt aus einem Dorf in der Nähe von Karlsruhe und ist geprägt von den Kochgepflogenheiten und Gerichten ihrer Mutter. Diese war während des Krieges und in der Zeit danach gezwungen, aus wenig viel zu zaubern, und hat daher wiederum von ihrer eige-nen Mutter vieles übernommen. Diese musste als arme Frau mit vielen Kindern in einem klei-nen Dorf täglich versuchen, den Hunger von ihrer Familie fernzuhalten.
Friedericke Godel
Kochen und backen mit Omas Rezepten
Oma Emmas Rezepte“ Kochen Backen Vespern nach gut badischer Art
Kochbuch
ISBN Print 9783740747619
ISBN E-Book 9783740701178
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Firmenprofil
Über friedericke friedericke–Magazin Bücherblog -Schmuck
„friedericke“ ist unsere hauseigene Marke für verschiedene Onlinemedien sowie für das De-sign und den Vertrieb von Schmuck, Zubehör und Bücher.
„Friederickes Lesespaß“–Das Magazin für gute Unterhaltung, Information und Schreiblust“ beschäftigt sich mit Themen der Erlebnispresse. Dazu gehören
Kurzgeschichten, Schicksalsromane, Liebesgeschichten und weiteres kurzweiliges
Lesevergnügen anderer Genre. Online-Projekte zum Mitmachen! Außer der guten Unterhal-tung finden unsere User auch junge, frische Mode, und Beautytrends, sowie Informationen rund um die Gesundheit. Verbraucherhinweise, Reisetipps und Rezepte runden unser Ange-bot ab.
„friederickes Bücherblog“ stellt diverse Neuerscheinungen diverser Verlage und Autoren vor, die wir dann zuverlässig rezensieren. Fachkundige Kolleginnen kümmern sich um eine fundierte kompetente und ausführlich begründete Bewertung. Unsere Rezensionen veröffent-lichen wir zusätzlich auf diversen Portalen, sodass sie von uns einer breiten Leserschaft zu-gänglich gemacht werden.
„friedericke-design“ ist ein kleines, sehr individuelles Unternehmen und entwirft und fertigt in Handarbeit Schmuck aus verschiedenen Materialien für Privatkunden und für den Handel. Wir arbeiten ausschließlich in Handarbeit und bieten unseren Kunden zu 100 % Produkte Ma-de in Germany. Edelsteine faszinieren seit Jahrhunderten. Sie haben Charakter und strahlen Atmosphäre aus. Sie werden vielfältig als Schmuck oder auch als Heilsteine genutzt. In frühe-ren Jahrhunderten blieben Edelsteine nur einer kleinen Schicht vorbehalten. Heute können sich alle Kundinnen Edelsteinschmuck leisten. Trendiger Modeschmuck aus Rocailles, Glas Wachs-, Kunststoff-, Holz- und Metallperlen. Unikate aus attraktiven Materialien zu überzeu-genden Preisen für jedes Mädchen und jede Frau.
Kontakt:
Redaktion „friedericke“
Bernd Nürnberger
Motzstr. 86
10779 Berlin
Tel. 030-84592546
redaktion(at)friedericke-design.de
http://buecherblog.friedericke-design.de/
http://lesespass.friedericke-design.de/
http://friedericke-design.de/
Kontakt:
Redaktion „friedericke“
Bernd Nürnberger
Motzstr. 86
10779 Berlin
Tel. 030-84592546
redaktion(at)friedericke-design.de
http://buecherblog.friedericke-design.de/
http://lesespass.friedericke-design.de/
http://friedericke-design.de/
Kontakt:
Redaktion „friedericke“
Bernd Nürnberger
Motzstr. 86
10779 Berlin
Tel. 030-84592546
redaktion(at)friedericke-design.de
http://buecherblog.friedericke-design.de/
http://lesespass.friedericke-design.de/
http://friedericke-design.de/
Datum: 04.07.2018 - 09:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1627519
Anzahl Zeichen: 3010
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernd Nürnberger
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-84592546
Kategorie:
Literatur
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.07.2018
Anmerkungen:
"Veröffentlichung nur mit Quellennachweis"
Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kochen und backen mit Omas Rezepten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
friedericke-Magazin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).