Coursepath Studie: Schulungsverantwortliche beteiligen sich kaum an der Erstellung von E-Learning Ku

Coursepath Studie: Schulungsverantwortliche beteiligen sich kaum an der Erstellung von E-Learning Kursen

ID: 1627621
(LifePR) - Erstmalig beleuchtet eine Studie Umstände und Einschätzungen zur Erstellung von unternehmensinternen Schulungen sowohl bei Personalern als auch bei Managern und Co., die sich als direkte Schulungsverantwortliche sehen. Die Erfahrung mit E-Learning macht den Hauptunterschied.

Möglichkeiten zur Schulung aus erster Hand mittels E-Learning werden bei Schulungsverantwortlichen bisher kaum genutzt. Zu diesem Schluss kommt die Studie von Coursepath, die in Zusammenarbeit mit Thomas Seitz Marktforschung aus Ludwigshafen durchgeführt wurde. 105 Personen, die sich für die Schulung von mindestens 10 Mitarbeitern verantwortlich sehen, haben an der Studie teilgenommen. Mit den gewonnen Erkenntnissen soll das Angebot zur Schulungserstellung verbessert werden, sodass es den Verantwortlichen leichter fällt, Schulungen selbstständig auch mit digitalen Mitteln aufzubauen.

Zunächst fand Coursepath in der Studie heraus, dass Schulungsverantwortliche nicht unbedingt in der Personalabteilung arbeiten, eine Trainerrolle innehaben oder sich gar als Learning & Development Professional sehen. Stattdessen gab die Hälfte der teilnehmenden Schulungsverantwortlichen an, eine Position als Team-, Bereichs- oder Abteilungsleiter, Produktmanager oder Geschäftsführer zu besetzen. Diese zweite Gruppe wird als ?fachfremd? zum Schulungsbereich gesehen, da sie keine Ausbildung im Schulungsbereich genossen hat ? und dennoch ist sie teilweise besser vorbereitet auf neue Schulungsformate wie E-Learning. 78% der Fachfremden setzt bereits E-Learning zu Schulungszwecken ein. Selbst erstellen tun sie jedoch kaum ? das gilt für Fachfremde wie für das Fachpersonal. Die Erstellung von E-Learning Kursen geben Schulungsverantwortliche ab, meist an externe Anbieter oder Dienstleister, Personalabteilung und Fachbereiche.

Warum ist das so, obwohl Kurse einfach und aus eigener Hand erstellt werden können? Die Coursepath Studie ermittelte dazu die wahrgenommenen Vor- und Nachteile von E-Learning, inklusive Chancen und Hindernissen für die selbstständige Erstellung von E-Learning Kursen. Neben Funktion und Geschlecht (Frauen erstellen häufiger Schulungen selbst als Männer und setzen häufiger ELearning ein) macht vor allem die Erfahrung einen Unterschied: E-Learning Erfahrene sehen weniger Nachteile und mehr Vorteile beim Einsatz von E-Learning. Nachteile wie komplizierte Softwarebedienung, Zeitaufwand und benötigte Hilfe von ITMitarbeitern werden hauptsächlich von Schulungsverantwortlichen genannt, die ELearning bisher gar nicht einsetzen. Wenn aber bereits mit E-Learning gearbeitet wurde, ist die Wahrnehmung dieser Nachteile zur Hälfte reduziert.



Weitere Ergebnisse hält die Coursepath Studie bereit, die unter folgendem Link kostenlos abgerufen werden kann: https://www.coursepath.de/e-learning-studie

 

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IHK-Branchenbericht \ UrhWissG: Einscannen und Kopieren aus Schulbüchern neu geregelt
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 04.07.2018 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1627621
Anzahl Zeichen: 2947

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Coursepath Studie: Schulungsverantwortliche beteiligen sich kaum an der Erstellung von E-Learning Kursen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Coursepath, Viadesk GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

In 50 Minuten zum E-Learning Produzenten ...

Wer E-Learning in seinem Unternehmensbereich einführen möchte, steht vor vielen Fragen: Welche Materialien und welche Software brauche ich? Welche Kosten kommen auf meine Abteilung zu? Wie lange dauert es, bis der erste Kurs fertig ist? Erste Antw ...

E-Learning Studie: Dem Schulungsersteller auf der Spur ...

Möglichkeiten zur Schulung aus erster Hand mittels E-Learning werden bei Schulungsverantwortlichen bisher kaum genutzt. Zu diesem Schluss kommt die Studie von Coursepath, die in Zusammenarbeit mit Thomas Seitz Marktforschung aus Ludwigshafen durchg ...

Kursinhalte selbst erstellen im LCMS ...

Ein Learning Management System (LMS), welches neben Administration und Kursverwaltung auch zur Erstellung und Überarbeitung von Inhalten eingesetzt wird, führt das eLearning Journal unter dem Begriff Learning Content Management System (LCMS). In d ...

Alle Meldungen von Coursepath, Viadesk GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z