Klöckner: "Ohne Landfrauen ist kein Land zu machen"
ID: 1627832
Bundeslandwirtschaftsministerin spricht auf dem LandFrauenTag in Ludwigshafen
?Es wird jetzt ein eigenes Referat in meinem Ministerium geben, das sich mit dem Ehrenamt und speziell den Themen der Landfrauen und der Landjugend befasst?. Denn nur mit einem starken Ehrenamt bleiben die ländlichen Gemeinden zukunftsfähig. Das Ehrenamt ist die Seele des ländlichen Raums. Ich werde außerdem das Ehrenamt mit hauptamtlichen Strukturen als Unterstützung stärken. Denn gerade die rechtlichen Fragen rund um Haftung, Versicherung, Datenschutz schrecken manche ab. Außerdem werde ich ein wichtiges Anliegen der LandFrauen aufgreifen: Wir werden die Studie ?Frauen in der Landwirtschaft? fördern. So werden wir besser wissen, wie die Einkommens- und Lebenssituation von Frauen in landwirtschaftlichen Betrieben ist.? Die Ministerin dankte den LandFrauen auch für ihr großes Engagement bei der Ernährungsbildung: ?Sie haben wesentlich zum großen Erfolg des Ernährungsführerscheins beigetragen und fast einer Million Kindern Lust darauf gemacht, viel über ausgewogenes und schmackhaftes Essen zu lernen.? Â
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 04.07.2018 - 16:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1627832
Anzahl Zeichen: 2122
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klöckner: "Ohne Landfrauen ist kein Land zu machen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).