Couplink erneut als TOP 100-Innovator ausgezeichnet

Couplink erneut als TOP 100-Innovator ausgezeichnet

ID: 1627946

Couplink ist ein geprüftes Mitglied der TOPLIST der Telematik



Bild: KD Busch / compamediaBild: KD Busch / compamedia

(firmenpresse) - Aldenhoven, 03.07.2018.
Auch in diesem Jahr erhielten besonders innovative Unternehmen das renommierte TOP 100-Qualitätssiegel. Die Couplink Group AG – Telematik-Anbieter und Experte für Softwarelösungen der Logistik 4.0 – wurde unter anderem für seine Innovationen im Zusammenhang mit seinen Telematik- und Service-Apps ausgezeichnet.




Ein weiteres Mal konnte der Softwareanbieter Couplink die Jury des Wettbewerbs TOP 100 der compamedia GmbH von sich und seinen Telematik-Lösungen überzeugen: Seit dem 29. Juni 2018 zählt man erneut zu den innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands. Ausgezeichnet wurde das 18-köpfige Team um die Vorstände Monika und Jens Uwe Tonne von Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar im Rahmen des 5. Deutschen Mittelstands-Summits in Ludwigsburg. „Es ist natürlich großartig, dass wir bereits im zweiten Jahr in Folge das TOP 100-Siegel auf unsere Unternehmensfahne schreiben können,“ freut sich Monika Tonne. „Schließlich bestätigt es von unabhängiger Seite, dass wir mit unseren Ideen und Entwicklungen absolut auf dem richtigen Weg sind.“

Couplink überzeugte die Wettbewerbsjury, bestehend aus anerkannten Experten aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Medien, vor allem durch seine Außenorientierung, also die enge Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten und Kunden. Monika Tonne: „Im Mittelpunkt unserer Produktentwicklung stehen Logistiker sowie ihre Subunternehmer und deren individuelle Nutzungsbedürfnisse.“ Daher umfasst das Couplink-Portfolio Standardlösungen wie den Telematik-Manager „couplinkyourfleet“ und die Telematik-App „smart!matics“, deren Funktionen auf die spezifischen Kundenwünsche zugeschnitten werden können. Mit dem Modul „Workflow Creator“ können Logistiker etwa in beide Systeme schnell und einfach weitere Prozesse integrieren oder bestehende modellieren und so ihre eigene Telematik-App zusammenstellen.


Kleine App – große Hilfe



Neu auf dem Markt ist die Couplink-App „SmartLink-Trailer“ für die smarte Ankopplung des richtigen Trailers an das richtige Fahrzeug: Der Fahrer fotografiert beispielsweise per Smartphone vor Fahrtbeginn die Nummerierung des Anhängers oder scannt mit der Kamera den vorhandenen QR-Code. Handelt es sich um den falschen Trailer, erhält er direkt eine Fehlermeldung und kann den Vorgang frühzeitig abbrechen, bevor unnötige Mehrkosten entstehen.

Dass Couplink einen Schritt weiterdenkt, soll sich auch durch die App-Funktion „SmartSensor“ zeigen. „Diese Variante unserer SmarLink-Trailer-App können alle Logistiker nutzen, die bereits auf Sensoren setzen, um über die kleinen Bauteile ihre Anhänger zu identifizieren und zu lokalisieren“, erklärt Jens Uwe Tonne. Dabei können Sensoren auch auf Ladegutebene angebracht werden, wo sie vor allem empfindliche Waren wie Lebensmittel oder Pharmazeutika während des Transport hinsichtlich Temperatur oder möglicher Beschädigungen durch Erschütterungen kontrollieren.


Neuen Innovationen auf der Spur

Seine Neuentwicklungen präsentiert Couplink regelmäßig bei seinen Telematik-Fachtagungen am FIR der RWTH Aachen. Teilnehmer sind einige hundert Vertreter namhafter Logistik- und Entsorgungsunternehmen, die sich gemeinsam mit Couplink und weiteren Digitalisierungsexperten über die Zukunftstechnologien der Logistik 4.0 austauschen und von ihnen praxisnahe Orientierungshilfe erhalten. „Wir nutzen diese Plattform natürlich auch, um von potenziellen Anwendern zu erfahren, welche Ansprüche sie an Telematik-Lösungen stellen und wie wir ihren Bedarf mit neuen Produkten und Services decken können“, so Monika Tonne. „Die Vernetzung aller Beteiligten der Supply Chain steht für uns bei der Softwareentwicklung im Vordergrund. Denn es braucht praktikable Innovationen, an denen wir heute schon arbeiten.“ „Und wer weiß“, fügt sie schmunzelnd hinzu, „vielleicht erhalten wir dafür im nächsten Jahr wieder das TOP 100-Siegel. Aller guten Dinge sind schließlich drei.“ Quelle: CouplinkWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mediengruppe Telematik-Markt.de –
Führend in Deutschland, Österreich und in der Schweiz

MKK – Marktkommunikation ist die Herausgeberin der Mediengruppe Telematik-Markt.de:

Print: Fachzeitung Telematik-Markt.de
Buch „TOPLIST der Telematik“
Online: Telematik-Markt.de
Telematics-Scout.com
TV: Telematik.TV
Event: Verleihung des Telematik Awards auf der IAA (Fahrzeug-Telematik)
Verleihung des Telematik Awards auf der IFA (Human-Telematik)
Eigene Veranstaltungsblöcke auf verschiedenen Leitmessen

Die Mediengruppe Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, die Digitalisierung in Wirtschaftsunternehmen, im Gesundheits- und Immobilienmarkt etc. aktiv und transparent zu begleiten. Insbesondere „beschreibt“ sie die Technologie, Forschung sowie die unterschiedlichsten Einsatzbereiche der Telematik-Systeme, welche als Herzstück und Katalysator der Digitalisierung verstanden wird. Die Mediengruppe Telematik-Markt.de bietet mit ihren umfänglichen medialen Kanälen einen optimalen „Markt‐ und Informationsplatz“ zwischen Herstellern und Anwendern. Sie schafft sie die beste Orientierung und Transparenz; den „besten Blick auf die Branche“.

Telematik-Markt.de vernetzt hierzu bundesweit kompetente Fachjournalisten, Wissenschaftler und Marketing‐Profis, welche mit Unternehmen, Institutionen, Universitäten und Verbänden der Telematik‐Branche permanent kommunizieren und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser „öffentlichen Bühne“.

Die Mediengruppe Telematik-Markt.de bündelt in ihrem Netzwerk TOPLIST der Telematik viele Anbieter der Branche im deutschsprachigen Raum und gibt dort einen Überblick auf alle Telematik-Anbieter, welche sich einer Prüfung in Technologie, Service, Support und Datensicherheit durch eine unabhängige Fachjury gestellt haben und diese Prüfung auch alljährlich wiederholen.

Unsere Instrumente

Die Fachzeitung

Unsere Fachzeitung Telematik-Markt.de erscheint als Publikation mit den spannenden Themen rund um die Telematik mit aktuell 10.000 Exemplaren und einer Verbreitung im deutschsprachigen Raum. Redaktionell verfolgen wir das Ziel, die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit und insbesondere der Unternehmen zu rücken, die mithilfe von Telematik-Systemen Abläufe optimieren sowie ihre Betriebskosten wesentlich senken konnten.


Das Netzwerk der geprüften Telematik-Anbieter

Mit unserer Ausrichtung bringen wir für Anwender und Anbieter gleichermaßen Orientierung in den Markt. Wir präsentieren einen Anbieter/ein System mit einer detaillierten Darstellung nur, wenn dieses sich dieser Prüfung unserer unabhängigen Fachjury erfolgreich gestellt hat (deren Jury-Mitglieder ermitteln auch die Gewinner des Telematik Awards). Nur diese Unternehmen qualifizieren sich für unser Anbieter-Netzwerk "TOPLIST der Telematik" und auch nur diese profitieren von unseren PR- und Marketingaktivitäten.
Zur TOPLIST zählen beispielsweise A1 Digital, Scania, Goodyear , Savvy, KNORR-BREMSE SfN, Daimler Fleetboard, PTV, TomTom Telematics, Vispiron, Transics, YellowFox, Dr. Malek Software und viele mehr.


Der Telematik Award

Die Mediengruppe Telematik-Markt.de lobt im jährlichen Wechsel von Fahrzeug- und Human-Telematik mit Partnern, wie dem VDA (Verband der Automobilindustrie), den Telematik Award aus. In diesem Wettbewerb werden herausragende Entwicklungsleistungen und Lösungen im Bereich der Telematik ausgezeichnet. Der Veranstalter, die Fachzeitung Telematik-Markt.de, verfolgt mit der Würdigung dieser TOP-Anbieter das Ziel, die Telematik-Branche für den Anwender transparenter, bekannter und verständlicher darzustellen sowie Zukunftstrends anhand von Best Practice-Beispielen vorzustellen.
Bei der Verleihung des Telematik Awards kann sich der Veranstalter auch auf die Unterstützung der Politik verlassen, denn sie unterstreicht in jedem Jahr und seit Beginn ihr Engagement mit der Übernahme der Schirmherrschaft.



Die Online-Services

- Anwendertest (unabhängig recherchierte Anwenderberichte in Film oder/und als Printerzeugnis
- Telematics-Scout.com – Internationale Plattform für alle Anbieter
- Telematik-Finder.de – ausschließlich geprüfte Anbieter (D-A-CH) werden im Anbieterpool aufgenommen

Das Fachmedium Telematik-Markt.de berichtet nicht nur über die innovative Branche der Telematik und recherchiert unabhängige Testberichte, die im Praxisbetrieb bei Anwendern durchgeführt wurden, sondern unterstützt darüber hinaus auch Anwender und Interessenten bei Ihrer Suche nach dem für sie geeigneten Telematik-System bzw. -Hersteller. Hierzu entwickelte das Fachmedium verschiedene Services wie den Telematik-Finder.de, der sich u. a. dadurch auszeichnet, dass qualifizierte Anbieter und Lösungen durch eine unabhängige und hochkompetente Fachjury in Technologie, Service, Support und Datensicherheit geprüft wurden. Nur diese gehören zum Anbieterpool und nur diese werden dem Suchenden empfohlen, wenn er sein Anforderungsprofil eingegeben hat.


Das Buch „TOPLIST der Telematik“

Namhafte Persönlichkeiten, Kenner der Branche und Partner, darunter der Verband der Automobilindustrie (VDA), unterstützen die Ziele, die Telematik-Markt.de mit der Herausgabe dieses Buchs verfolgt.
Top-Unternehmen und Trendsetter präsentieren in diesem Buch ihre innovativen Technologien und Einsatzbereiche.
Bei der Herausgabe dieses hochwertigen Printerzeugnisses erfährt die Branche/der Verleger, die Mediengruppe Telematik-Markt.de, Unterstützung durch die Politik, die ein Grußwort an die Leserinnen und Leser richtet.
Dieses hochwertig produzierte Printerzeugnis ist das „Who is Who der Telematik-Branche“.


Der Branchen-Sender - Telematik.TV
Telematik ist außerordentlich erklärungsbedürftig und die Informationen sind am verständlichsten per Video zu transportieren. Daher erweiterte die Mediengruppe Telematik-Markt.de seine Medienpräsenz mit dem Branchen-Sender Telematik.TV.
Die Mediengruppe möchte Anwendern und Interessenten mit diesem allgemeinverständlichen Medium, Beiträge aus der spannenden Geschäfts- und Technologiewelt Telematik zugänglich machen.
Jeder Nutzer kann permanent, aktuell und wann immer er möchte, über Telematik.TV Informationen einholen.

Die Veranstaltungen
Die Mediengruppe Telematik-Markt.de ist auf ausgewählten Messen mit einem eigenen Veranstaltungsblock (Interviews, Gesprächsrunden, Referate, Vorführungen, Innovationsstraße der Telematik, Telematics-VIP-Lounge) vertreten. Von diesen Messeauftritten profitieren ausschließlich Mitglieder des Netzwerkes TOPLIST der Telematik, mit denen die Mediengruppe Telematik-Markt.de als Veranstalter ein spannendes Rahmenprogramm auflegt.



Leseranfragen:

Mediengruppe Telematik-Markt.de
Herausgeberin: MKK (Marktkommunikation Klischewsky)
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg/Hamburg
Tel.: +49 4102 2054-540
Fax: +49 4102 2054-543
redaktion(at)telematik-markt.de



PresseKontakt / Agentur:

Mediengruppe Telematik-Markt.de
Herausgeberin: MKK (Marktkommunikation Klischewsky)
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg/Hamburg
Tel.: +49 4102 2054-540
Fax: +49 4102 2054-543
redaktion(at)telematik-markt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wie Verkaufsfahrer mehr Kunden pro Tag erreichen Fashionlogistik? kundenorientiert und nachhaltig agieren
Bereitgestellt von Benutzer: telematikmarkt1
Datum: 05.07.2018 - 09:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1627946
Anzahl Zeichen: 4136

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Klischewsky
Stadt:

Ahrensburg


Telefon: +49 4102 2054-540

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.07.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 518 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Couplink erneut als TOP 100-Innovator ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Telematik-Markt.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Telematik-Markt.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z