Der tanzende Blick - Roman Novitzkys Stuttgarter Ballett
Neuer Fotoband der Edition Cantz: Buchpräsentation am 15. Juli im Schauspielhaus
Roman Novitzkys erste Monographie umfasst mehr als 60 Fotos aus dem Ballettsaal, der Garderobe und von Gastspielen. Sein wachsames Auge fängt Momente absoluter Präzision ein, zeigt elegante, bis in die Fingerspitzen akkurate Armbewegungen, durchgestreckte Füße und virtuoses Muskelspiel. Zugleich fängt Novitzky die großen Emotionen von John Crankos Onegin ein und zeigt mit der Serie Nachtstücke den energetischen, geheimnisumwobenen Tanz im Halbdunkel. Er porträtiert sowohl die Großen des Stuttgarter Balletts wie Sue-Jin Kang, Alicia Amatriain, Jason Reilly und Friedemann Vogel, als auch die nächste Generation im Corps de ballet, vor allem aber den Spagat zwischen faszinierendem Künstler und hart arbeitendem Tänzer.
Der in Bratislava geborene Erste Solist tanzt seit 2009 beim Stuttgarter Ballett, seit rund sechs Jahren begleitet er den Tanz auch hinter der Kamera. Daneben etabliert er sich außerdem auch als Choreograph, beginnend mit ersten Stücken im Rahmen des Junge Choreographen-Abend der Noverre-Gesellschaft und zuletzt beim Ballettabend Die Fantastischen Fünf.
Der 96-seitige Bildband erscheint in der Edition Cantz, kostet 16 Euro und kann bestellt werden unter: ISBN 978-3-947563-16-6
Informationen Edition Cantz
Die Edition Cantz ist ein renommierter Kunstbuchverlag mit einer fast 70-jährigen Tradition. Dieses Jahr bringt die Edition Cantz, die zur Esslinger Wurzel Mediengruppe gehört, 19 neue Titel heraus, unter anderem den Ausstellungskatalog America, America für das Museum Frieder Burda, Hofmanns Wege für das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern und den Ausstellungskatalog des kanadischen Fotokünstlers Jeff Wall zur Eröffnung des Neubaus der Kunsthalle Mannheim. Die Edition Cantz hat mit der Dr. Cantz'schen Druckerei einen Partner, der seit 85 Jahren international als erste Adresse für den Druck hochwertiger Kataloge und Kunstbücher gilt. Beispielsweise druckt Cantz für das MoMa in New York und San Francisco diverse Ausstellungskataloge sowie den Obama-Bildband für die New York Times. Außerdem wird bei Cantz das gesamte Werkverzeichnis von Gerhard Richter digitalisiert und verwaltet.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Wurzel Mediengruppe mit Sitz in Esslingen deckt nahezu alle Sparten des Druck- und Mediengewerbes ab. 12 Firmen an 6 Standorten mit insgesamt 365 Mitarbeitern entwickeln und realisieren maßgeschneiderte Produkte in Print und Digital - vom Druck über Fotografie, 3D-Animation bis hin zur mobilen App. Damit bietet die Wurzel Mediengruppe ihren Kunden vernetzte Lösungen für die multioptionale Mediennutzung, die das Verbraucherverhalten heute prägt. Die Unternehmen der Gruppe gehören zu den führenden Anbietern in ihrem jeweiligen Bereich, ihre Produkte und Dienstleistungen wurden mehrfach ausgezeichnet. Die Wurzel Mediengruppe erwirtschaftet einen Umsatz von 50 Mio. Euro.
Alsterdorfer Straße 459, 22337 Hamburg
Datum: 05.07.2018 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1627990
Anzahl Zeichen: 2893
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Irmgard Nille
Stadt:
Esslingen
Telefon: 040 46881030
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 477 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der tanzende Blick - Roman Novitzkys Stuttgarter Ballett"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wurzel Mediengruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).