Tipps für Nachwuchsführungskräfte

Tipps für Nachwuchsführungskräfte

ID: 1628161

(firmenpresse) - Mit guter Leitung überzeugen: Tipps Für Nachwuchsführungskräfte



Die wenigsten Menschen sind geborene Führungskräfte. Wie alles andere im Leben ist auch das Hineinwachsen in eine Führungsrolle meist ein intensiver Lernprozess. Als genau einen solchen Lernprozess sollten Sie den beruflichen Aufstieg und Einstieg in die Führungsebenen für sich sehen. Dies ist leicht gesagt, weil Sie trotzdem 100 Prozent Leistung bringen müssen, während Sie sich in eine neue Rolle einfinden. Plötzlich erhalten Sie zwar weiterhin Direktiven von oben, leiten aber gleichzeitig ein eigenes Team an. In diesem Spannungsfeld gilt es, sich zurecht zu finden.



Ruhe bewahren!



Der wohl wichtigste Tipp an diesem Punkt im Berufsleben ist, nicht zu viel auf einmal zu wollen. Die bisherige Rolle als Sachbearbeiter lässt sich gerade zu Anfang oft nur schwer ablegen. Arbeit zu delegieren ist dann häufig mit dem Gefühl des Kontrollverlusts verbunden. Trotzdem müssen Sie sich von Anfang an dazu zwingen, Arbeit verteilen zu lernen. Wenn Sie alles Wichtige an sich reißen, langweilen sich die Mitarbeiter in Ihrem Team schnell, weil sie mit wenig fordernden Routine-Aufgaben abgespeist werden. Vertrauen ist immer eine Sache der Gegenseitigkeit. Trauen Sie den Mitarbeitern auch schwierige Aufgaben zu. Dabei muss es nicht zum befürchteten Verlust der Kontrolle kommen. Denn schließlich hindert Sie niemand daran, intensiv mit Ihren Sachbearbeitern zu kommunizieren. Sofern Sie nicht jede Kleinigkeit hinterfragen wird Ihre aktive Begleitung der Arbeit als Wertschätzung wahrgenommen.



Zuhören lernen



Die Kommunikation mit den Mitarbeitern ist keine Einbahnstraße, bei der Sie Fragen stellen. Weil Ihr Verantwortungsbereich deutlich größer geworden ist, können Sie nicht mehr jedes Detail wahrnehmen. Weil das Problem aber oft im Detail steckt, sind Gespräche mit Mitarbeitern der Schlüssel zur Lösung von Problemen, weil die Mitarbeiter diese oft bereits herausgefiltert haben. In diesem Zusammenhang ist gerade für junge Führungskräfte besonders wichtig, eine gute Basis der Zusammenarbeit mit älteren Mitarbeitern zu entwickeln. Auch hierbei wird oft deutlich, dass Nachwuchsführungskräfte noch viel zu lernen haben. Je besser sich die Chemie zu älteren Mitarbeitern entwickelt, desto mehr profitieren Sie von deren langjährigen Erfahrungen.





Warum nicht ein Seminar?



Nachwuchsführungskräfte werden oft ins kalte Wasser geworfen. Beim Freischwimmen kommt der Gedanke an Fortbildung vielleicht einmal auf, wird dann aber verworfen, weil gefühlt die Zeit dazu fehlt. Gerade für neue Führungskräfte aber ist die Reflexion des Erlebten besonders wichtig. Außerdem machen viele Nachwuchsführungskräfte ähnliche Erfahrungen. Aus diesen lässt sich lernen. Deshalb ist ein Seminar zu bestimmten Aspekten von Führung, bei denen Sie sich noch unsicher fühlen, im Zweifel eher eine Idee, die Zeit spart als Zeit kostet. Denn durch die im Seminar erarbeiteten Techniken wird Ihre Arbeit im Alltag schnell deutlich effizienter.



Hervorragende Seminare für Führungskräfte und Nachwuchsführungkräfte bekommen Sie hier!Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die MAZ Manager Akademie bietet Trainings und Weiterbildungen im Management Bereich für Fach- und Führungskräfte im deutschsprachigen Raum an.
Der Fokus der Akademie liegt auf praxisnahen, interaktiven Schulungen in kleinen Gruppen.
Unsere Dozenten verfügen, in Ihrem jeweiligen Tätigkeitsschwerpunkt, über eine langjährige Praxis- und Schulungserfahrung und sind begeistert und überzeugt von dem was Sie tun.



PresseKontakt / Agentur:

MAZ Manager Akademie e.K.
Carina Hofmeister
Schulstrasse 4
80634 München
kontakt(at)managerakademie.com
08992774934
http://www.manager-akademie.net



Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.07.2018 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1628161
Anzahl Zeichen: 3513

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Zinsmeister
Stadt:

München


Telefon: 08992774934

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tipps für Nachwuchsführungskräfte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MAZ Manager Akademie e.K. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Talent Management ...

Talent Management ist in Zeiten von Fachkräftemangel und Wissensspezialisierung ein wichtiger Baustein des Human Resource Managements (HRM). Dabei geht es um die Identifizierung, Gewinnung, Bindung und Weiterentwicklung von Talenten. Erfahren Sie, w ...

Performance Marketing zur Erfolgsmessung ...

Performance Marketing stellt einen wichtigen Teil digitaler Marketingstrategien dar. Die Möglichkeit, die Reaktion von Nutzern auf digitale Werbemedien messbar zu machen, bildet die Grundlage. Die gemessenen Ergebnisse erlauben einen dynamischen und ...

Weiterbildung / Fortbildungen in Firmen ...

Panta rhei - alles fließt- war ein geflügelter Ausspruch der Alten Griechen. Die Redewendung ist heute aktueller denn je, denn niemals zuvor änderten sich die Bedingungen so rasch wie in der Gegenwart. Warum sind Weiterbildung/Fortbildung so w ...

Alle Meldungen von MAZ Manager Akademie e.K.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z