Minimierte Einbauhöhe beim neuen Bodenablauf: "Der Ultraflache"

Minimierte Einbauhöhe beim neuen Bodenablauf: "Der Ultraflache"

ID: 1628535

Verbessertes Bodenablauf-System von KESSEL



Der Ablauf mit der niedrigsten Bauhöhe auf dem Markt:?Der Ultraflache 54?von KESSEL. (Bildquelle: KEDer Ablauf mit der niedrigsten Bauhöhe auf dem Markt:?Der Ultraflache 54?von KESSEL. (Bildquelle: KE

(firmenpresse) - (Lenting, 06. Juli 2018) Der Entwässerungsspezialist KESSEL hat sein Bodenablauf-Sortiment für Duschen mit den neuen Modellen "Der Ultraflache 54", der die niedrigste Bauhöhe am Markt besitzt, und "Der Ultraflache 79" erweitert. Die Zahl im Namen steht für die Höhe des Ablaufkörpers ohne Aufsatzstück. Die neuen Bodenabläufe sind für den Einsatz in Neubauten und Sanierungsprojekten konzipiert. Dank der kompakten Bauweise eignen sie sich insbesondere für barrierefreie Bäder. Sie verfügen über einen seitlichen Auslauf, einen herausnehmbaren Geruchsverschluss im Aufsatzstück sowie modellabhängig über eine beiliegende beziehungsweise bereits werkseitig angebrachte Dichtmanschette oder einen Klipsflansch mit integrierter Dichtmanschette. Damit lassen sich die Abdichtungen im Verbund gemäß der Norm DIN 18534-1, Wassereinwirkungsklasse W3-I zur Abdichtung von Innenräumen sicher und einfach einbinden.



Unkomplizierter Einbau dank passendem Zubehör

Große Auswahlmöglichkeiten für unterschiedlichste Einbausituationen liefert KESSEL mit dem breit aufgestellten Sortiment, denn die Badabläufe sind in den Bauhöhen 63 - 121 Millimeter (Der Ultraflache 54), 88 - 145 Millimeter sowie 129 - 184 Millimeter (Der Ultraflache 79) erhältlich. Des Weiteren stellt der Entwässerungsspezialist zu den neuen Badabläufen passendes Zubehör wie den mechanischen, leicht zu reinigenden Geruchsverschluss mit Wasservorlage, Megastop, zur Verfügung. Dieser schützt gegen Geruchsbelästigung und bietet in Verbindung mit den verriegelbaren Aufsatzstücken Lock&Lift eine zuverlässige Rückstausicherung bis 0,1 bar. Außerdem gibt es für die Installateure eine neue Montagehilfe. Mit ihr lässt sich der Grundkörper positionsgenaue fixieren und sie gewährleistet so einen exakten Einbau.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die KESSEL AG ist deutschlandweiter Marktführer in der Entwässerungstechnik. Das 1963 gegründete Unternehmen hat den Werkstoff Kunststoff in der Entwässerungstechnik etabliert. Heute ist die KESSEL AG ein international agierender Premiumanbieter mit rund 600 Mitarbeitern. Vom Ableiten des Abwassers über dessen Reinigung bis zum Schutz vor Rückstau eines Gebäudes umfasst das Produktspektrum ganzheitliche Systemlösungen für die Entwässerungstechnik.



PresseKontakt / Agentur:

Heinrich GmbH
Nike Overhoff
Gerolfinger Str. 106
85049 Ingolstadt
nike.overhoff(at)heinrich-kommunikation.de
0841 99 33 940
http://www.heinrich-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Büroimmobilienmarkt Köln:  Flächenmangel und Mietpreisanstieg Effektiver Sonnen- und Blendschutz für den Bildungsbau
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.07.2018 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1628535
Anzahl Zeichen: 1851

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Reinhard Späth
Stadt:

Lenting


Telefon: 08456 270

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 683 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Minimierte Einbauhöhe beim neuen Bodenablauf: "Der Ultraflache""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KESSEL AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KESSEL AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z