TV-Zeitschrift Gong setzt auf Radio-Hörer
ID: 16291
"Keine andere Fernsehzeitschrift kann einen vergleichbaren und umfangreicheren Hörfunk-Service bieten. Der ‚Gong’ setzt damit in der Struktur, bei der Auswahl, Aufbereitung und Darstellung der Radioprogramm-Informationen neue Massstäbe", erklärt Chefredakteur Carsten Pfefferkorn (34).
Einen neuen Schwerpunkt in der Radio-Zeitung zum Heraustrennen bilden christliche und kirchliche Sendungen. Das klarer positionierte und optisch anmutigere "Gong"-Heft im Heft listet auch die wichtigsten Gottesdienste auf und enthält das Programm von "Radio Vatikan".
Blau unterlegte Sendermarketten, farblich abgesetzte Schlagworte wie Literatur, Reise, Krimi und Gespräch. Die Fernseh-Zeitschrift "Gong" schafft den notwendigen Durchblick durch das Dickicht an Angeboten im Äther. Um die Auswahl und das Hörvergnügen zu erleichtern, hat sie zusätzlich den "Top-Tipp des Tages" aufgenommen.
Der Mantel-Teil mit Hintergrundberichten und den Highlights der Woche ist auf fünf Seiten erweitert worden. Er enthält spezielle, optisch herausragende Übersichten, geordnet nach Genres: Hörspiele, Jazz & Rock, Konzerte und Lesungen.
Für Rückfragen:
Carsten Pfefferkorn
Chefredaktion Gong
Münchener Strasse 101, 85737 Ismaning
Telefon 089/ 27270-7420
Bereitgestellt von Benutzer: Jandek
Datum: 08.09.2005 - 16:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 16291
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Chefredakteur Carsten Pfefferkorn
Stadt:
Ismaning bei München
Telefon: 089/272 70-7420
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: bitte
Versandart: bitte
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1542 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TV-Zeitschrift Gong setzt auf Radio-Hörer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gong verlag GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).