Ökohaus-Pionier bester Allgäuer Ausbildungsbetrieb im Baugwerbe
Ganzheitlich, zukunftsorientiert, nachhaltig: Mit einer Top-Wertung von FOCUS MONEY ist das Traditions-Unternehmen Baufritz im Wettbewerb um Nachwuchs-Talente auch in Südschwaben ganz vorne dabei

(firmenpresse) - Immer weniger Jugendliche, immer mehr Ausbildungsplätze: Der Wettbewerb der Unternehmen um neue Auszubildende wird immer intensiver. Mit über 400.000 Betrieben in ganz Deutschland und mehreren Hundert Ausbildungsberufen haben Jugendliche die Qual der Wahl. Eine von FOCUS MONEY beauftragte Studie mit dem Titel „Die besten Ausbildungsbetriebe“ schafft Orientierung. In dem Ranking hat das innovative Holzhausbau-Unternehmen Baufritz in der Branche „Baugewerbe“ mit 84,2 von 100 Punkten deutschlandweit einen beeindruckenden sechsten Platz erzielt. In Südschwaben und im Allgäu liegt das traditionsreiche Familien-Unternehmen sogar an erster Stelle. Für die wissenschaftlich begleitete Studie wurden 20.000 der mitarbeiterstärksten Unternehmen in Deutschland befragt. Die Ausbildungsqualität wurde z. B. mit Kriterien wie Ausbildungserfolg, Ausbildungsquote und Ausbildungsvergütung bewertet.
Erneute Bestätigung für mitarbeiterfreundliche Unternehmensphilosophie
Durch diese ausgezeichnete Platzierung kann sich Baufritz in der mitarbeiterfreundlichen Ausrichtung seines Unternehmens bestätigt fühlen. Mit derzeit knapp 50 Azubis in so unterschiedlichen Bereichen wie Zimmerer, Industriekaufmann, Bauzeichner, Fachinformatiker oder Vorpraktikant zum Erzieher sorgt das Unternehmen seit vielen Jahrzehnten für qualifizierten Nachwuchs. Mit einer herausragenden Übernahmequote von 98% können die Azubis zudem nahezu sicher mit einer Weiterbeschäftigung rechnen. Die Jugendlichen werden außerdem u.a. mit jährlichen Azubi-Workshops, regelmäßigen Lernstunden und Jahreszielgespräche gezielt gefördert und betreut. Ein weiteres Highlight ist ein Azubi-Austausch mit norwegischen Azubi-Zimmerern. Mit einem hauseigenen Kindergarten und zahlreichen Teilzeit-Stellen gilt das in der vierten Generation inhabergeführte Unternehmen zudem als äußerst familienfreundlich.
Mehr Informationen zu Baufritz als Arbeitgeber: https://www.baufritz.com/de/unternehmen/karriere/. Weitere Information zur FOCUS MONEY Studie: http://www.deutschlandtest.de/ausbildung/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
passivhaus
plus
energie
haus
holzhaus
architektenhaus
designerhaus
fertighaus
holzfertighaus
wohnen-und-arbeiten
effizienzhaus
oekohaus
biohaus
allergikergerechtes-haus
allergikergerechtes-bauen
traumhaus
individuell-geplantes-haus
baufritz
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Traditionswerte mit neustem technischen Know-how und intensiver Forschung. Das Allgäuer Unternehmen gilt als Pionier für ökologisches und nachhaltiges Bauen und verbaut ausschließlich natürliche, schadstoffgeprüfte Materialien. Über 40 Tonnen CO2 werden in jedem Baufritz-Holzhaus gespeichert. Dieser Wert entspricht dem durchschnittlichen CO2-Ausstoß eines Mittelklasse-Fahrzeuges in 20 Jahren bei 10.000 km Jahresleistung. Baufritz gehört zu den modernsten und forschungsfreudigsten Holzhaus-Unternehmen Europas. Zahlreiche Auszeichnungen und Patente, einige davon sogar weltweit, bestätigen dies.
Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896
Alpenweg 25
87746 Erkheim
Tel: 08336 900-0
Fax: 08336 900-222
eMail: info(at)baufritz.de
Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896
Alpenweg 25
87746 Erkheim
Leonie Demler
Tel. 08336/900-209
Mail leonie.demler(at)baufritz.de
Datum: 10.07.2018 - 09:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1629229
Anzahl Zeichen: 2294
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Bitte verwenden Sie bei einer Veröffentlichung die Quelle www.baufritz.de
Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ökohaus-Pionier bester Allgäuer Ausbildungsbetrieb im Baugwerbe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).