Step Ahead veröffentlicht Release 2018.0
Neue Funktionen sorgen für bessere Prozessabbildung
Unterstützung bei der Umsetzung der DSGVO
In Bezug auf die Umsetzung der DSGVO-Vorschriften hat Step Ahead seine Unternehmenslösung mit weiteren unterstützenden Funktionen ausgestattet. Nutzer können in der Einwilligungsverwaltung in den Oberflächen Kontakt, Kunden und Mitarbeiter genau vermerken, zu welchem Zweck die Daten verwendet werden dürfen. Zudem gewährleisten Felder mit Sperr- und Anonymisierungsfunktionen eine höhere Datensicherheit. Gleichzeitig besteht durch die Historisierung von Änderungen eine bessere Nachvollziehbarkeit. Mit den neuen Komfortfunktionen kann der Datenschutzbeauftragte die Zugriffsrechte flexibel steuern und im Falle einer Anfrage nach gespeicherten personenbezogenen Daten den neuen Report „DSGVO Datenauskunft“ unmittelbar als Auskunftsbeleg erstellen.
Komfortfunktionen in der internen Kommunikation
Um die unternehmensinterne Kommunikation zu erleichtern, hat Step Ahead den Steps Feed in die Oberfläche der Steps Business Solution integriert. Mitarbeiter können damit Anfragen, Genehmigungen oder Dateien wie beispielsweise Rechnungen mit zeitlichem Verlauf auf Basis von Daten austauschen, die im CRM- und ERP-System abliegen. Im Feed Cockpit verschaffen sie sich einen Überblick über aktuelle Informationen.
Erweiterung der Steps DocuWare Integration
Neuerungen gibt es auch bei der Integration von DocuWare in die Branchenlösungen von Step Ahead. Neben einer möglichen Cloud-Anbindung zählen dazu die Multi-Archiv-Fähigkeit, der Zugriff auf DocuWare Aufgabenlisten und Briefkörbe sowie die Möglichkeit, Dateien an bestehende Dokumente zu klammern.
Zu den weiteren Updates zählt die Migration aller Auswertungen aus CRM und ERP auf die .NET Report-Technologie, was einen schnelleren und spezifischeren Datenbankzugriff erlaubt. Hinzu kommt eine deutliche Performance-Optimierung der Unternehmenslösung, wenn viele Artikel oder Aufträge gleichzeitig geladen werden.
Umfassende Unternehmenslösung als Treiber digitaler Geschäftsprozesse
„Durch das neue Release decken wir aktuelle Bedürfnisse unserer Kunden nach Kontrolle und Vernetzung von Daten noch besser ab“, sagt Guido Grotz, Vorstand der Step Ahead AG. Und weiter: „Mit unserer umfassenden Unternehmenslösung helfen wir unseren Kunden, ihre digitalen Unternehmensprozesse voranzutreiben und komplexe Dinge – wie die DSGVO – leichter und transparenter abzuwickeln.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Step Ahead AG:
Die Step Ahead AG berät mittelständische Unternehmen im deutschsprachigen Europa bei der Digitalisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen. Der CRM- & ERP-Anbieter hat sich auf die Branchen IT, Handel, Service, Fertigung/Produktion sowie kommunale/s Abfallwirtschaft und Abfallmanagement spezialisiert und bietet dafür spezielle Branchenausführungen seiner Unternehmenslösung an. Step Ahead wurde 1999 in Germering bei München gegründet und beschäftigt derzeit 110 Mitarbeiter an sechs Standorten. Die Unternehmensgruppe wächst seit fünf Jahren zweistellig und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2016/2017 über zwölf Millionen Euro Umsatz. Damit ist Step Ahead der am stärksten wachsende ERP-Anbieter für den Mittelstand im deutschsprachigen Markt. Mehr Informationen unter: www.stepahead.de
VOCATO public relations GmbH
Birgit Brabeck / Karin Bönig
Braugasse 12
D-50859 Köln
Tel.: +49 (0)2234 - 60 198-18/ -13
Fax: +49 (0)2234 - 60 198-12
bbrabeck(at)vocato.com, kboenig(at)vocato.com
www.vocato.com
Datum: 10.07.2018 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1629456
Anzahl Zeichen: 3062
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Bönig
Stadt:
Köln
Telefon: 02234 - 60 198 -13
Kategorie:
ERP
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 859 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Step Ahead veröffentlicht Release 2018.0"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Step Ahead AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).