Mehr Power für die Elektromobilität
Heraeus entwickelt eine Vielzahl von plattierten Verbundwerkstoffen für Zukunftstechnologien in der Automobilindustrie
Heraeus entwickelt vielfältige plattierte Verbundwerkstoffe
Der Prozess des Walzplattierens ermöglicht eine Verbindung von bis zu 12 verschiedenen streifenförmigen Kontaktwerkstoffen nebeneinander auf einem Trägerband. Im Vergleich zu galvanischen Prozessen für Oberflächenbeschichtungen lassen sich durch das Walzplattieren sehr duktile Schichten herstellen, wobei dem geometrischen Design kaum Grenzen gesetzt sind. Durch die Kombination von Walzplattierprozessen mit bekannten Oberflächenveredlungsverfahren wie selektiver galvanischer Beschichtung oder Sputtern werden die Produkte auch besonders anspruchsvollen Funktionsanforderungen gerecht. Ähnliche Eigenschaften bieten auch "Heraeus AlSi:Pad oberflächenbeschichtete Bondpads". Sie ermöglichen in der Aufbau- und Verbindungstechnik die Nutzung der guten Eigenschaften der Aluminium-Silizium-Oberfläche für Bondverbindungen auf Leiterplatten und Keramikhybriden. Aufgrund der SMT-tauglichen Verpackung bieten sie eine leichte und sichere Verarbeitbarkeit für den Bestückungsprozess. Durch den Einsatz entsteht ein durchgängiges Monometallsystem für die komplette Bondverbindung zwischen Leadframe und Elektronik.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die W. C. Heraeus GmbH verarbeitet weltweit die Edelmetalle Gold, Silber und Platin und
andere Platingruppenmetallen sowie die Sondermetalle Rhenium, Tantal, Niob und Beryllium
primär zu industriellen Produkten für die Automobil?, Halbleiter?, Elektronik? und Medizinindustrie.
Ein globaler Verbund aus über 30 Gesellschaften umfasst Fertigungsstätten für
alle Stufen der Edelmetallgewinnung und ?verarbeitung. W. C. Heraeus nimmt im industriellen
Edelmetallhandel international eine herausragende Position ein.
Der Edelmetall? und Technologiekonzern Heraeus mit Sitz in Hanau ist ein weltweit tätiges
Familienunternehmen mit über 155?jähriger Tradition. Unsere Geschäftsfelder umfassen
die Bereiche Edelmetalle, Sensoren, Dentalprodukte, Biomaterialien, Quarzglas und Speziallichtquellen.
Mit einem Produktumsatz von rund 3 Mrd. EUR und einem Edelmetallhandelsumsatz
von 13 Mrd. EUR sowie weltweit knapp 13000 Mitarbeitern in über 110 Gesellschaften
hat Heraeus eine führende Position auf seinen globalen Absatzmärkten.
W. C. Heraeus
Tom Grunwaldt
Heraeusstr. 12-14
63450
Hanau
wch-presse(at)heraeus.com
06181355433
http://www.wc-heraeus.de
Datum: 16.02.2010 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 162949
Anzahl Zeichen: 2508
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tom Grunwaldt
Stadt:
Hanau
Telefon: 06181355433
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Power für die Elektromobilität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
W. C. Heraeus (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).