Den Rhythmus des Lebens in Innenräume bringen

Den Rhythmus des Lebens in Innenräume bringen

ID: 1629492

Leitfaden zur Planung von Beleuchtungsanlagen nach Human Centric Lighting



Heft licht.wissen 21 „Leitfaden Human Centric Lighting (HCL)“ (Bild: licht.de)Heft licht.wissen 21 „Leitfaden Human Centric Lighting (HCL)“ (Bild: licht.de)

(firmenpresse) - (licht.de) Tag und Nacht, Sommer und Winter, Ebbe und Flut – alle Lebewesen der Erde orientieren sich am Rhythmus der Natur. Die Grundlage dafür bilden molekulare Uhren in jeder einzelnen Zelle, synchronisiert werden sie alle von der Masterclock im Hypothalamus – unserer inneren Uhr. Das Licht wirkt über spezielle Fotorezeptoren als Taktgeber auf den circadianen Rhythmus und steuert so Blutdruck, Hormonspiegel, Ess- und Schlafverhalten. Nach diesem Prinzip arbeiten auch moderne Beleuchtungsanlagen und berücksichtigen die visuellen, biologischen und emotionalen Lichtwirkungen. Eine auf den Menschen ausgerichtete Beleuchtung – Human Centric Lighting – verbessert den Schlaf, unterstützt so Leistungsfähigkeit, Gesundheit und schenkt dem Menschen mehr Wohlbefinden. Wie diese hochkomplexen Anlagen geplant werden, erklärt das neue Heft licht.wissen 21 „Leitfaden Human Centric Lighting (HCL)“ der Brancheninitiative licht.de.

Auf 40 Seiten erhalten Architekten und Planer eine kompakte Kurzfassung der biologischen Hintergründe, lesen, wie sich HCL exakt definiert, wie eine ganzheitliche Planung und der energieeffiziente Betrieb aussehen. Die Erläuterungen von Gütemerkmalen, lichttechnische Größen, Umrechnungsfaktoren, Normen und das Glossar sind das Rüstzeug für HCL-Planende. In vier typischen Anwendungen – Büro, Schule, Industrie und Home – wird exemplarisch eine Lösung vorgestellt. Die Vision, wie der Tag in einer komplett HCL-orientierten Umgebung aussehen würde, erzählt die Bildergeschichte in der Mitte der Broschüre.

Heft licht.wissen 21 „Leitfaden Human Centric Lighting (HCL)“ gibt es zum kostenfreien Download unter www.licht.de/lichtwissen und demnächst auch zur Bestellung als Printversion. Eine Übersetzung ins Englische folgt.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über licht.de
Die Brancheninitiative licht.de ist seit 1970 der kompetente Ansprechpartner, wenn es um Fragen der Beleuchtung geht. Die Fördergemeinschaft bündelt das Fachwissen von mehr als 130 Mitgliedsunternehmen aus der Lichtindustrie, die im ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik und Elektronikindustrie e.V. organisiert sind.

licht.de informiert über aktuelle Aspekte effizienter Beleuchtung und vermittelt Basiswissen rund um Licht, Leuchten und Lampen – herstellerneutral und kompetent. Das Informationsportal www.licht.de sowie die Schriftenreihen „licht.wissen“ und „licht.forum“ bieten umfassenden Service, praktische Hinweise und Beleuchtungsbeispiele für Architekten und Planer, Journalisten und Endverbraucher.



Leseranfragen:

Pressestelle licht.de:
rfw. kommunikation
Poststraße 9
64293 Darmstadt
Telefon: 06151 3990-0
Telefax: 06151 3990-22
E-Mail: licht(at)rfw-kom.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressestelle licht.de:
rfw. kommunikation
Poststraße 9
64293 Darmstadt
Telefon: 06151 3990-0
Telefax: 06151 3990-22
E-Mail: licht(at)rfw-kom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit dem Hauptgewinn macht das Grillen noch mehr Spaß Erbbaurecht - Alternative zum Kauf eines Baugrundstücks
Bereitgestellt von Benutzer: rfw-kom
Datum: 10.07.2018 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1629492
Anzahl Zeichen: 1866

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pressestelle licht.de
Stadt:

Darmstadt


Telefon: 06151 33900

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Hinweis für die Redaktion
Die Veröffentlichung ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei – unter der Quellenangabe licht.de und unter Beachtung der Nutzungshinweise (siehe www.licht.de).
Bei Veröffentlichung senden Sie uns bitte ein Belegexemplar; bei Online-Veröffentlichung setzen Sie bitte einen Link zu www.licht.de.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 697 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Den Rhythmus des Lebens in Innenräume bringen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

licht.de Pressestelle c/o rfw. kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Beleuchtung nachhaltig und zukunftssicher sanieren ...

(licht.de) Mit der Umstellung auf LED-Beleuchtung lässt sich viel Energie sparen – und mehr noch: Moderne Lichttechnik ist langlebiger, nachhaltiger und besser vernetzbar. Sanierte Beleuchtungsanlagen bieten eine höhere Lichtqualität, sind im Id ...

Moderne Straßenbeleuchtung: digital und adaptiv ...

(licht.de) Die Erneuerung der Beleuchtung in Kommunen kann viele Fragen aufwerfen – und viele Antworten, Möglichkeiten und Lösungsansätze liefern. Straßenbeleuchtung muss in erster Linie allen Verkehrsteilnehmern ausreichende Sichtverhältnisse ...

Mit Licht gestalten ...

(licht.de) Wer einen Neubau angeht oder die Wohnung renoviert, sollte frühzeitig an die Beleuchtung denken. Für beste Lichtverhältnisse im eigenen Zuhause ist eine sorgsame Planung ratsam. Sie beginnt mit der Frage: Wie viel Licht wird zu welchem ...

Alle Meldungen von licht.de Pressestelle c/o rfw. kommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z