Nur jede zehnte Airline zahlt Kunden Geld zurück
Geld-für-Flug kauft zehntausende Stornierungsfälle – Fluggesellschaften bereichern sich auf dem Rücken der Verbraucher
Gerade Billigairlines beziehen sich gerne auf ausländisches Recht, verlangen horrende Stornierungsgebühren, die eine Stornierung für den Kunden oftmals zum Verlustgeschäft werden lassen, oder weisen die Steuern und Gebühren nicht transparent aus, so dass für den Verbraucher gar nicht klar ist, wieviel er zurückfordern kann. „Die Intransparenz einiger Fluggesellschaften macht es dem Kunden nahezu unmöglich seine Erstattungsansprüche zu kennen, geschweige denn einzufordern; viele Passagiere geben dann entnervt auf“, so Eischet weiter.
Wie kommt der Passagier an seine Erstattung?
Wer eine Erstattung bei Low-Cost-Carriern – wie Ryanair & Easyjet – einfordern möchte, braucht einen langen Atem oder einen spezialisierten Anwalt. Viele Passagiere scheuen Aufwand und Kosten, obwohl gerade bei Billigtickets die Steuern und Gebühren einen Großteil des Flugpreises ausmachen können. „Wir kaufen Fluggästen ihren Flug ab und erstatten innerhalb von 24 Stunden das Geld. Unsere Kunden müssen sich weder mit den Fluggesellschaften auseinandersetzen, noch tragen sie irgendein finanzielles Risiko“, so der Geschäftsführer von Geld-für-Flug.de. In 97% aller Fälle ist das Flugstornierungsportal am Ende erfolgreich – der Prozess, in aller Regel vor Gericht, dauert aber oftmals über 1 Jahr. Damit hat der Endkunde nichts mehr zu tun, denn Geld-für-Flug hat die Ansprüche abgekauft und prozessiert auf eigenes Risiko.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Geld-für-Flug
Geld-für-Flug.de ist Deutschlands bekanntestes Flugstornierungsportal. Geld-für-Flug storniert Flugtickets aller Airlines und aller Tarife und zahlt seinen Kunden eine Rückerstattung im Rahmen eines algorithmusbasierten Factoring-Modells innerhalb von 24 Stunden aus. Das Ganze funktioniert nicht nur für zukünftige Flüge, sondern auf für Flüge, die innerhalb der letzten 3 Jahre nicht angetreten wurden. Durch den Algorithmus wird eine Erstattungssumme für den Kunden errechnet und diesem in Form eines unverbindlichen und kostenlosen Angebots, zum Abkauf seines Flugtickets, zur Verfügung gestellt. Wenn der Kunde das Angebot annimmt, ist der Fall für ihn erledigt und er erhält innerhalb von 24 Stunden sein Geld. Geld-für-Flug holt sich das Geld anschließend auf eigenes Risiko bei der Airline zurück.
Datum: 11.07.2018 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1629954
Anzahl Zeichen: 2141
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jasmin Dienstel
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0611-1678240
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.07.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 408 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nur jede zehnte Airline zahlt Kunden Geld zurück "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Geld-für-Flug GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).