dokoni SYNC & SHARE: Konica Minolta setzt bei Filesharing auf ownCloud
Konica Minolta bietet seinen Kunden ab sofort eine flexible und sichere Plattform für den Zugriff auf Dateien von jedem Ort und Gerät.
Mit dem neuen Angebot reagiert Konica Minolta auf die wachsende Nachfrage von Unternehmen nach modernen und gleichzeitig sicheren Filesharing-Lösungen. Gerade in modernen Arbeitsplatzumgebungen, in denen ein schneller, grenzenloser Informationsaustausch und die Möglichkeit zur kollaborativen Bearbeitung zum echten Wettbewerbsfaktor wird, gilt intelligentes Filesharing als Schlüsseltechnologie, die Informationen jederzeit und überall verfügbar macht und eine Plattform für eine nahtlose Zusammenarbeit bietet.
"dokoni SYNC & SHARE wurde dafür entwickelt den täglichen Anforderungen in vielen Organisationen gerecht zu werden und das Management von Dateien deutlich zu vereinfachen. Die Software hilft entscheidend dabei IT-Barrieren zu beseitigen, die eine effiziente Zusammenarbeit und sinkende Produktivität verhindern. Internes Wissen wird so optimal verfügbar gemacht. Und das Beste daran ist, dass unsere Kunden genau bestimmen können, wie das System implementiert wird."
Flexibel und sicher
Die Plattform lässt sich nahtlos in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren. SharePoint, SMB, FTP-Server oder sogar Public Clouds wie Dropbox oder Google Drive können nahtlos mit dokoni SYNC & SHARE verknüpft werden, wodurch sämtliche Dateien über ein einziges zentrales Interface verfügbar werden.
Neben der Flexibilität und der Möglichkeit, die quelloffene Filesharing-Lösung ownCloud in bestehende IT-Umgebungen integrieren zu können, waren vor allem die hohen Sicherheitsstandards ein entscheidender Faktor für die Zusammenarbeit. Kunden können dabei frei entscheiden, ob sie dokoni SYNC & SHARE lokal in ihren von Konica Minolta verwalteten Räumlichkeiten einsetzen oder als Managed Cloud Service nutzen möchten, bei dem sich Konica Minolta um die Absicherung des Systems innerhalb des Cloud-Ecosystems bizhub Evolution kümmert. Auch hybride Einsätze sind für Unternehmen möglich, die einen Mix aus beiden Ansätzen benötigen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Unternehmen und Organisationen, die beim internen und externen Austausch von vertraulichen Daten auf höchste Sicherheit angewiesen sind, setzen auf ownCloud. Die offene Plattform für die digitale Zusammenarbeit ermöglicht den bequemen Zugriff auf Dateien unabhängig von deren Speicherort oder dem verwendeten Gerät und steigert dadurch sowie durch eine Vielzahl kollaborativer Funktionen die Produktivität. Dabei können die Anwender selbst bestimmen, welche Daten in welche Cloud verlagert werden und welche im Unternehmen verbleiben (On-Premises). Gleichzeitig bietet ownCloud volle Kontrolle und Transparenz bei der Verwaltung sensibler Daten. Durch die Einbindung in bestehende sicherheits- und compliancekonforme Systeme können vorhandene Geschäftsprozesse weiter genutzt werden. Möglich wird dies durch die hohe Flexibilität von ownCloud auf Basis einer offenen, modularen Architektur mit vielfältigen Erweiterungsmöglichkeiten und einzigartigen Funktionen für die Modernisierung der Dateninfrastruktur. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.owncloud.com/de.
Wenn Sie sich über die neuesten Entwicklungen rund um ownCloud auf dem Laufenden halten möchten, besuchen Sie unseren Blog unter https://owncloud.com/blog/ oder folgen Sie uns auf Twitter unter (at)ownCloud.
Ickstattstr. 7, 80469 München
Datum: 12.07.2018 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1630256
Anzahl Zeichen: 2636
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Felix Stürmer
Stadt:
Nürnberg
Telefon: 08921555127
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 640 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"dokoni SYNC & SHARE: Konica Minolta setzt bei Filesharing auf ownCloud"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ownCloud GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).