Kragarm-Verfahrregal: Viele Arbeitsplatten auf kleinstem Raum
Um mehr Lagerplatz für ein breiteres Angebot zu schaffen, hat das ungarische Unternehmen Greenteam in Kooperation mit der Schwesterfirma Nypan sein Lager mit einer auf Verfahrwagen montierten Kragarm-Regalanlage von OHRA modernisiert. Das aus sieben Regalzeilen bestehende System ermöglicht auf zehn Ebenen die kompakte Lagerung von über 140 verschiedenen Varianten von Küchenarbeitsplatten. Durch das Verfahrregal kann Greenteam auf der vorhandenen Fläche nicht nur mehr Waren lagern, sondern dank der vom Gabelstapler aus per Fernbedienung gesteuerten Verfahrwagen auch deutlich schneller auf die eingelagerten Artikel zugreifen.

(firmenpresse) - Schon vor der Modernisierung setzte Greenteam eine fahrbare Regalanlage für die Lagerung der bis zu 4.100 Millimeter langen Arbeitsplatten ein. Allerdings handelte es sich dabei um eigene Rollwagen, die manuell bewegt wurden. Das System sollte daher durch eine mit moderner Antriebs- und Steuerungstechnik ausgestatteten Anlage ersetzt werden. Greenteam bzw. Nypan entschieden sich für eine Lösung von OHRA: Das in Kerpen, Deutschland ansässige Unternehmen hatte sich schon bei vorherigen gemeinsamen Projekten durch seine Flexibilität ausgezeichnet.
Das neue Lager für Küchenarbeitsplatten besteht aus insgesamt sieben Regalzeilen. Jede Zeile ist 6.600 Millimeter hoch, 3.300 Millimeter lang und besteht aus jeweils vier Ständern, an denen neun Kragarme flexibel eingehängt sind. So ergeben sich insgesamt zehn Lagerebenen – die unterste Ebene liegt auf den Ständerfüßen. Die äußeren Zeilen sind einseitig ausgeführt und am Boden fixiert, die restlichen Zeilen sind auf Verfahrwagen montiert, die sich auf im Boden verlegten Schienen bewegen. Die Verfahrwagen stehen mit den auf ihnen montierten Regalen dicht an dicht. Werden Waren aus einem Regal benötigt, fahren die Verfahrwagen auseinander und öffnen den gewünschten Gang. Die Steuerung erfolgt dabei vom Gabelstapler aus per Fernbedienung – eine manuelle Bedienung ist ebenfalls möglich. Mit einem derartigen System ist eine höchstmögliche Raumnutzung möglich, nahezu 100 Prozent mehr Lagerkapazität können im Vergleich zu herkömmlichen „starren“ Regalen erreicht werden.
Um die Lagerkapazitäten zusätzlich auszuweiten, hat OHRA zudem ein vorhandenes Regal mit 1.040 Millimeter langen Ständerelementen erhöht und mit zusätzlichen Kragarmen ausgestattet.
Insgesamt ermöglichen die neuen Lagerkapazitäten mehr Transparenz und Ordnung im Lager. Die Ein- und Auslagerung von Arbeitsplatten konnte durch das Verfahrregal deutlich beschleunigt werden, die Handling-Prozesse haben sich im Allgemeinen wesentlich verbessert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das in Kerpen ansässige Unternehmen bietet Lager- und Regalsysteme für verschiedene Branchen an, u.a. für den Baustoff- oder Methallhandel, sowie für Autoverwerter, Abschleppbetriebe oder den Holzhandel. OHRA, der europäische Marktführer und Spezialist für Kragarmregale, entwickelte unter anderem den selbstsichernden, einhängbaren Kragarm, der heute Maßstab für alle Kragarmregalsysteme ist. Er gibt bei Stößen nach und lässt so die Lagerware unbeschädigt. OHRA verwendet für seine Regalsysteme ausschließlich hochwertige, warmgewalzte Normbaustähle. Derzeit bietet OHRA als fester Partner von ausgewählten Lager- und Fördertechniklieferanten vollständige Systemlösungen rund um Kragarm- und Palettenregale an, auch als Generalunternehmer. Dazu gehören auch automatisierte Lösungen für Regalbediengeräte, Kommissionierstationen, frei konfigurierbare Lagerverwaltungssoftware und Materialflussrechner. OHRA ist mit eigenen Vertriebsbüros in 13 europäischen Ländern vertreten.
Presse- und Redaktionsservice Olaf Meier
Friedhofstr. 100
41236 Mönchengladbach
Tel.: +49 21 66 / 21 74 12
E-Mail: OMeier(at)pr-om.de
Datum: 13.07.2018 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1630712
Anzahl Zeichen: 2659
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Lagertechnik
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 945 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kragarm-Verfahrregal: Viele Arbeitsplatten auf kleinstem Raum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OHRA Regalanlagen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).