Lesbarkeit von Etiketten – eine Frage des Materials

Lesbarkeit von Etiketten – eine Frage des Materials

ID: 1631129

Beim Thermotransferdruck müssen der Drucker, das Etikett und die Transferfolie zusammenpassen. Sollen der Druck und das vollautomatische Spenden des Etiketts den höchsten Ansprüchen an Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit genügen, ist es von Vorteil, Geräte, Übergabemodule und Verbrauchsmaterialien vom selben Anbieter zu beziehen.



Eine gute Materialkombination leitet Restwärme bestmöglich ab.Eine gute Materialkombination leitet Restwärme bestmöglich ab.

(firmenpresse) - Etiketten für jede Anforderung

Jeder Prozess der Wertschöpfungskette braucht Etiketten. Im Lager und beim Transport verlangen Pakete, Regale und Gitterboxen nach ihnen. In der Werkshalle haften sie auf verschmutztem oder öligem Untergrund, im Außenbereich auch witterungsbeständig. In Tiefkühlräumen können Etiketten extrem niedrige, bei der Leiterplattenfertigung extrem hohe Temperaturen nichts anhaben. In der industriellen Reinigung trotzen sie Chemikalien und Lösungsmitteln, auf hoher See dem Salzwasser. Lebensmittel fordern Etiketten, die gesundheitlich unbedenklich und hierfür zugelassen sind. Eines haben alle diese Anwendungen gemeinsam: Die Information auf dem Etikett muss eindeutig lesbar sein.

Maximale Prozesssicherheit

Bei der Wahl des richtigen Etiketts ist das Material mitentscheidend. Papieretiketten sind besonders wandlungsfähig und werden von cab glatt und holzfrei, mit rauer Oberfläche oder mit spezieller Beschichtung ausgeliefert. Kunststoffetiketten – etwa aus Polyethylen, Polypropylen, Polyester oder Polyimid – sind die erste Wahl, wenn hohe Beständigkeit gegen Feuchte und Temperaturen sowie Reißfestigkeit gefordert sind.

Die Oberflächen von cab Etiketten sind optimiert für hohe Detailwiedergabe im Thermotransferdruck. Die Durchmesser der Rollen und Kerne sowie die Wicklung sind auf die cab Drucker abgestimmt. Unter anderem werden cab Etiketten für die automatische Verarbeitung optimiert.

Standard oder individuell

Je nach Anforderung verlangen Kunden, auch branchenbedingt, individuelle Etikettenlösungen, um Arbeitsprozesse sinnvoll zu ergänzen. cab evaluiert jeweils genau den Bedarf, überträgt ihn auf die Eigenschaften der Materialien und bietet daraufhin eine Lösung. Bei der Typenschildbeschriftung haben sich cab Kunststoffetiketten mit metallisierter Oberfläche bewährt. Selbstlaminierende Folienetiketten aus PVC schmiegen sich an Kabel und andere Rundmaterialien an. Für Lackierarbeiten werden zum Schutz des Basisetiketts transparente Laminatetiketten angeboten. Diese können nach dem Überlackieren an der Abziehlasche wieder abgezogen werden.



Folien in Wachs- oder Harzqualität

Beim Druck im Thermotransferverfahren wird eine spezielle Transferfolie vom Druckkopf punktuell erhitzt. Die Farbschicht der Folie schmilzt und überträgt sich auf die Oberfläche des Etiketts. In Abhängigkeit der Anwendung und des Etikettenmaterials stellt cab Transferfolien in den Qualitätsstufen Wachs, Harz-Wachs und Harz zur Verfügung. Alle haben eine besondere Rückenbeschichtung, die die Restwärme besser ableitet sowie statische Aufladung und Reibung vermeidet. Dies verbessert die Druckqualität und verlängert die Lebensdauer des Druckkopfs.

Wachsfolien machen insbesondere beim Druck auf Papier Sinn, weil das Wachs sehr gut in das Etikettenmaterial einschmilzt. Mit Harz-Wachs-Gemischen ist man beim universellen Druck auf glattem Papier und Kunststoff besonders flexibel. Harzfolien sind wie geschaffen für den Druck in rauen Umgebungen auf Kunststoffetiketten. Das liegt primär an der Robustheit. Synthetisches Harz ist wisch- und kratzfest und beständig gegen Chemikalien und Öle.

In allen Branchen zuhause

cab liefert alle gängigen Standardmaterialien ab Lager. Kundenspezifisch lässt man Etiketten aus über 400 Materialien fertigen – blanko oder individuell vorbedruckt, matt oder glänzend. Dazu kommen über 20 passende Transferfolientypen für jede Anforderung. Anwender sind Global Player, kleine und mittelständische Unternehmen. Tausende Kunden setzen beständig auf Lösungen des Karlsruher Familienunternehmens.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

cab ist Europas führender Hersteller von Geräten und Systemen zur Kennzeichnung von Baugruppen, Produkten und Verpackungen. Gesundes weltweites Wachstum, technisch funktionaler Vorsprung und kompetente Kundenbetreuung sind die obersten Ziele des Unternehmens. Dafür setzen sich über 370 Mitarbeiter in Deutschland und in sieben Auslandsniederlassungen sowie 820 Vertriebspartner in über 80 Ländern rund um den Globus ein.



PresseKontakt / Agentur:

Guntram Stadelmann • cab Produkttechnik GmbH & Co KG • Wilhelm-Schickard-Str. 14 • 76131 Karlsruhe • Tel.: +49 721 6626-285 • Fax: +49 721 6626-249 • E-Mail: g.stadelmann(at)cab.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Karl Knauer gewinnt German Innovation Award 2018 cab auf der Motek 2018: Produktkennzeichnung für jede Anforderung
Bereitgestellt von Benutzer: Stadelmann
Datum: 16.07.2018 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1631129
Anzahl Zeichen: 4063

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Guntram Stadelmann
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 721 6626-285

Kategorie:

Ettiketieren & Kennzeichnen


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.07.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1674 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lesbarkeit von Etiketten – eine Frage des Materials"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

cab Produkttechnik GmbH & Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Labelexpo / Fachpack 2025: Kennzeichnung mit Etiketten ...

Gerade hat cab den Etikettenspender ROXI vorgestellt. Damit lassen sich in Linear- oder Rundläufermaschinen vorbedruckte Selbstklebetiketten vollautomatisch spenden, synchron zur Geschwindigkeit einer Ware bis 30 Meter pro Minute auf einem Transport ...

Etikettenspender für Industrieanwendungen ...

Gerade hat cab den neuen automatischen Etikettierer ROXI vorgestellt. Er basiert auf der bewährten Technologie der cab Industriedrucker HERMES. Vorbedruckte Selbstklebetiketten lassen sich in einer Fertigungslinie vollautomatisch spenden. Der Master ...

Alle Meldungen von cab Produkttechnik GmbH & Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z