Neu gründen oder übernehmen? Antworten von Thomas Salzmann

Neu gründen oder übernehmen? Antworten von Thomas Salzmann

ID: 1631477

Thomas Salzmann empfiehlt Neugründern:"Individuell abwägen, fachkundig begleiten"



Die Frage nach einer Neugründung ist nicht immer einfach. (Bildquelle:©chalabala?Fotolia)Die Frage nach einer Neugründung ist nicht immer einfach. (Bildquelle:©chalabala?Fotolia)

(firmenpresse) - Der Weg in die Selbstständigkeit beginnt mit einer Gabelung: Es muss die grundsätzliche Entscheidung getroffen werden, ob ein eigenes, neues Unternehmen am Markt platziert oder ein bereits bestehender Betrieb übernommen werden soll. Beide Alternativen bergen Chancen und Risiken. Thomas Salzmann hat sich darauf spezialisiert, bei der individuellen Abwägung profunde und fachkundige Hilfe zu leisten - für einen (Neu-)Start auf solidem Fundament.



Thomas Salzmann zur Neugründung: Die Macht der Innovation wirkt nur bedingt



Eine innovative Geschäftsidee, für die ein Marktpotenzial gesehen wird, fungiert zumeist als unmittelbarer Antrieb für eine Neugründung. Der anfängliche Kapitalbedarf ist überschaubar und die Verantwortung erstreckt sich nur auf die eigene Person. Der Gestaltungsspielraum scheint uneingeschränkt und die "Macht der Innovation" wie eine Allzweckwaffe gegen organisatorische Widrigkeiten. Thomas Salzmann: "Märkte müssen zunächst erschlossen werden und erfordern häufig einen langen Atem." Als Resümee aus zwanzig Jahren Marktanalyse gibt der Unternehmensberater zu bedenken, dass ein vorhandener Kundenstamm und ein Netzwerk von Lieferanten - wie es bei einer Unternehmensübernahme vorhanden ist - den Sprung in das kalte Wasser der Marktgesetzmäßigkeiten erheblich abmildern können.

Ein Businessplan mag nach eigenem Dafürhalten absolut stimmig sein - aber er muss auch die Banken überzeugen. Thomas Salzmann verweist auf den Umstand, dass bei der Kreditvergabe nicht auf Erfahrungswerte zurückgegriffen werden kann. Geldinstitute orientieren sich traditionell aber eher an Bilanzzahlen als an Erfolgs-Überzeugungen.



Übernahme - eine Frage der Zukunftsfähigkeit





Die Übernahme eines bereits existenten Unternehmens erfordert in der Regel mehr Kapital als eine "schlanke" Neugründung. Sie erlaubt jedoch zugleich den Zugriff auf bestehende Marktkanäle und sichert damit schnellere Anfangserträge. Eine funktionierende, interne Organisation und ein eingespielter Mitarbeiterstamm können die sprichwörtlichen "Anfängerfehler" vermeiden helfen. Allerdings: Eine veraltete Infrastruktur kann dem innovativen Konzept auch diametral entgegenstehen. "Eine exakte Analyse der Kennzahlen und der Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens ist unerlässlich", erklärt Thomas Salzmann. "Nur so kann eine belastbare Entscheidungsgrundlage gefunden werden. Und nur so kann eine Unternehmensübernahme für alle Beteiligten erfolgreich verlaufen."Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unternehmer profitieren durch die jahrelange Erfahrung in Sachen Firmenübernahmen mit Thomas Salzmann. Grundlage ist eine strategische Planung bis hin zur Umsetzung auch eine Ausarbeitung in Finanzierungskonzepten ist Herr Salzmann ein kompetenter Partner.



PresseKontakt / Agentur:

everto consulting GmbH
Thomas Salzmann
Baumwall 7
20459 Hamburg
presse(at)uebernahme-firma.de
040 / 55 55 73 364
http://www.uebernahme-firma.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Thomas Salzmann: Wie sieht der ideale Nachfolger aus? Zahl des Tages: Rund 3,50 Euro Taschengeld erhalten Kinder zwischen sechs und neun Jahren durchschnittlich pro Woche
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.07.2018 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1631477
Anzahl Zeichen: 2836

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Salzmann
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 / 55 55 73 364

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 408 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu gründen oder übernehmen? Antworten von Thomas Salzmann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

everto consulting GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

T. Salzmann: Unternehmensnachfolge zielgerichtet umsetzen ...

Der Hamburger Unternehmensberater Thomas Salzmann hat langjährige Erfahrung in der Begleitung von Unternehmern in Fragen der Unternehmensnachfolge. Er weiß, wie komplex dieses Thema für den Chef auf der Suche nach dem richtigen Nachfolger an der S ...

Thomas Salzmann: Zukunftsprojekt Unternehmensverkauf ...

Mitunter ist es ein langwieriger und auch persönlich schwieriger Prozess für den Senior-Chef, sein Unternehmen zu verkaufen. Das hat nach Einschätzung von Thomas Salzmann, spezialisierter Berater im Bereich des Unternehmensverkaufs aus Hamburg, vi ...

Alle Meldungen von everto consulting GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z